Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Kaufmann im Gesundheitswesen und berate unsere Kunden zu Gesundheitsthemen.
- Arbeitgeber: AOK PLUS ist die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen, die sich für die Gesundheit der Menschen einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte ein eigenes Notebook, flexible Arbeitszeiten und eine überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung.
- Warum dieser Job: Erlebe einen abwechslungsreichen Beruf mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen guten Realschulabschluss oder das (Fach)Abitur haben und motiviert sein zu lernen.
- Andere Informationen: Die Ausbildung findet an verschiedenen Standorten in Sachsen und Thüringen statt.
Job Description
Willkommen bei der AOK PLUS der Gesundheitskasse fuer Sachsen und Thueringen. Wir setzen uns jeden Tag fuer die Gesundheit der Menschen in unserer Region ein. Dabei nutzen wir die individuellen Staerken unserer Gemeinschaft und entwickeln uns persoenlich immer weiter.
Sei dabei und erweitere deinen sozialen Fussabdruck als Auszubildender (m/w/d) denn: Das PLUS bist du!So sieht deine Mission Gesundheit bei uns ausAls Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) bist du kompetente/r Ansprechpartner/in fuer all unsere Kunden/innen, ob Student/in, Eltern, Arzt oder Krankenhaus. Du lernst was in Sachen Gesundheit wirklich zaehlt und erlebst die Praxis dieses vielseitigen Berufsbildes Auf dich warten unterschiedliche Herausforderungen. Die umfassende Beratung unserer Kunden/innen am Telefon, in unseren Filialen oder im Aussendienst und die Sachbearbeitung in verschiedenen Fachbereichen gehoeren dazu.
Weil jeder Tag neu und anders ist, kommt Langeweile garantiert nicht auf.Ein moderner Beruf erfordert auch zeitgemaesse Bedingungen. Du arbeitest in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung und wirst optimal auf fachpraktische Einsaetze durch Vermittlung von Fachwissen, ITKenntnissen und Kommunikationstechniken vorbereitet.Du lernst was die AOK PLUS alles zu bieten hat und kannst neue Kunden/innen fuer unsere GesundheitskasseDein PLUS fuer unsDeine Ausbildung ist der erste Schritt ins Berufsleben. Einen guten Realschulabschluss oder das (Fach) Abitur hast du zu Beginn der Ausbildung bereits in der Tasche.Du bist motiviert und findest es vollkommen normal kontinuierlich und zielorientiert zu lernen.Bei der AOK PLUS helfen und unterstuetzen wir uns gegenseitig.
In deinem zukuenftigen Team kommst du mit deinem offenen und freundlichen Auftreten bei uns erfolgreich weiter.In deinem Beruf geht es um Menschen und ihre Gesundheit. Dafuer bringst du Sensibilitaet fuer deren Anliegen, Serviceorientierung sowie EinsatzbereitschaftDie Ausbildung findet ueberwiegend an dem in der Stellenanzeige benannten Standort, in der Berufsschule, aber auch an weiteren Standorten in Sachsen und Thueringen statt. Daher stehst du Reisen aufgeschlossen gegenueber.Schaue gerne einmal in unser AzubiVideo Sei bei uns, wie du bist: wissbegierig.Unser PLUS fuer dichErhalte ein eigenes Notebook ab dem ersten Tag.Eine hochwertige Ausbildung bereitet dich perfekt auf spaetere Aufgaben vor und du profitierst von sehr guten EntwicklungsmoeglichkeitenDu kannst dich ueber eine ueberdurchschnittlich hohe Ausbildungsverguetung, von 1.289 im 1.
Ausbildungsjahr, 1.390 im 2. Ausbildungsjahr und 1.502 im 3. Ausbildungsjahr Urlaubs und Weihnachtsgeld Du profitierst von ausgezeichneten Perspektiven bei einem bedeutenden Arbeitgeber in der Gesundheitsbranche.
Dazu gehoeren sehr gute Chancen auf eine unbefristete Uebernahme.Flexible Arbeitszeiten ermoeglichen dir eine ausgewogene Ausbildungs und Freizeitgestaltung.Du wirst an regionalen Standorten innerhalb von Sachsen und Thueringen ausgebildet.Du PLUS deine BewerbungDeine Fragen beantwortet dir:Frau Kerstin HahnefeldRichterTelefon: 0800 1059016120 Bewirb dich jetzt gleich online.Folgende Bewerbungsunterlagen solltest du u.a. in elektronischer Form fuer die Bewerbung bereithalten:Anschreiben,Lebenslauf,vollstaendiges und aktuelles Schulendjahreszeugnis bzw. vollstaendiges Schulabschlusszeugnis (wenn vorhanden) undPraktikumsbeurteilung(en).Wir freuen uns auf deine Bewerbung.AOK PLUS Die Gesundheitskasse fuer Sachsen und Thueringen.Als Arbeitgeberin wuenschen wir uns Vielfalt!
Dabei begruessen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalitaet sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identitaet.
Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) Olbernhau Arbeitgeber: AOK PLUS – Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen.

Kontaktperson:
AOK PLUS – Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) Olbernhau
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die AOK PLUS und ihre Dienstleistungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und das Engagement der Gesundheitskasse verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Ausbildung im Gesundheitswesen gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Sensibilität für die Anliegen der Kunden und deine Serviceorientierung unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im Gesundheitswesen arbeiten oder Erfahrungen mit der AOK PLUS haben. Ihre Einblicke können dir wertvolle Informationen geben und dir helfen, dich besser vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei offen für Fragen und zeige deine Lernbereitschaft. Die AOK PLUS sucht motivierte Auszubildende, die bereit sind, kontinuierlich zu lernen und sich weiterzuentwickeln. Deine Einstellung kann entscheidend sein!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) Olbernhau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die AOK PLUS: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die AOK PLUS und ihre Werte informieren. Verstehe, was die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen ausmacht und wie du zu ihrer Mission beitragen kannst.
Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Betone deine Motivation für die Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen und hebe hervor, warum du gut ins Team der AOK PLUS passt. Zeige deine Sensibilität für die Anliegen der Kunden und deine Serviceorientierung.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika oder Erfahrungen im Gesundheitsbereich hinzu, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen in elektronischer Form bereitstellst: Anschreiben, Lebenslauf, aktuelles Schulzeugnis und Praktikumsbeurteilungen. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AOK PLUS – Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen. vorbereitest
✨Sei du selbst
Zeige während des Interviews dein offenes und freundliches Auftreten. Die AOK PLUS sucht nach authentischen Persönlichkeiten, die sich für die Gesundheit der Menschen einsetzen.
✨Bereite dich auf Fragen zur Gesundheitsbranche vor
Informiere dich über aktuelle Themen im Gesundheitswesen und die Rolle der AOK PLUS. Zeige, dass du ein Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Hebe deine Serviceorientierung hervor
Da der Beruf viel Kundenkontakt beinhaltet, ist es wichtig, deine Sensibilität für die Anliegen der Kunden zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit serviceorientiert gehandelt hast.
✨Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an einer langfristigen Karriere bei der AOK PLUS, indem du nach den Perspektiven und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst, die dir während und nach der Ausbildung geboten werden.