Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Profi für Brot und Gebäck, plane und organisiere die richtigen Mengen.
- Arbeitgeber: EDEKA Südwest ist ein vielfältiger Arbeitgeber mit Menschen aus 101 Nationen.
- Mitarbeitervorteile: 10% Mitarbeiterrabatt, Weihnachts- und Urlaubsgeld, sichere Arbeitsplätze und Karrierechancen.
- Warum dieser Job: Sichere dir eine sinnvolle Tätigkeit und entwickle deine Kreativität in der Bäckerei.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss, Leidenschaft für Backwaren und Interesse an Verkaufstechniken.
- Andere Informationen: Dauer der Ausbildung: 3 Jahre, inklusive Seminare und Wettbewerbe.
Job Description
Was macht man da aus sich?Werde Profi fuer Brot und Gebaeck!Disposition: Du lernst, wie man die richtigen Mengen an Brot und Backwaren plant und organisiertFachwissen: Du lernst den Umgang mit Rohstoffen und Baeckereierzeugnissen und deren unterschiedliche Verarbeitung sowie die dabei bestehenden Hygienevorschriften kennenKundenberatung: Du beraetst unsere Kunden zu unseren BackwarenKreativitaet: Du darfst kreativ sein, bei der Praesentation von Backwaren in unserer ThekeWas sollte man dafuer mitbringen?Schulabschluss: Als Zulassungsvoraussetzung benoetigst du mindestens einen HauptschulabschlussFoodie: Du bringst eine Leidenschaft fuer Backwaren mitBWL: Du hast Interesse an betriebswirtschaftlichen ProzessenVerkaufstalent: Du hast ein gutes Verstaendnis fuer Verkaufstechniken, um den Umsatz zu steigern und Kundenbindung zu foerdernOrganisationstalent: Du kannst dich selbststaendig organisierenMotivation: Du bist top motiviert und zeigst gerne EinsatzbereitschaftDeine Vorteile bei uns!*Satte Rabatte: 10% Mitarbeiterrabatt auf deine EDEKA Einkaeufe(Krisen)Sicherer Arbeitsplatz: Auch in schwierigen Zeiten, denn gegessen wird immerPerspektiven und Entwicklungsmoeglichkeiten: Mit Engagement und unseren Karriereprogrammen kannst du bei uns alles erreichenSinnvolle Taetigkeit: Du sicherst die Versorgung mit Lebensmitteln vor Ort und leistest einen wichtigen Beitrag zur GesellschaftExpertenwissen rund um Lebensmittel: Ausbildungsseminare gekoppelt mit Digitalen LernformatenDicke Brieftasche: Weihnachts und UrlaubsgeldNetzwerke: Durch Seminare, Wettbewerbe und andere Aktionen lernst du Azubis aus der ganzen Region kennenLebe deine Ideen aus: Verschiedene Wettbewerbe mit attraktiven Preisen (z.B. Eine Reise nach Spanien zu einem unserer Produzenten)Feierei: AbsolventenGala im EuropaPark Rust inklusive Uebernachtung und Parkbesuch(Persoenlichkeits)Entwicklung: Regelmaessige Feedbackgespraeche mit deinem AusbilderMultikulti: Bei EDEKA Suedwest arbeiten Menschen aus 101 verschiedenen NationenHomeground oder Explorer: Durch die Struktur der EDEKA kannst du ueberall in Deutschland arbeitenBeitrag zum Klimaschutz: Ausbildung bei EDEKA heisst arbeiten mit regionalen Produkten, kurzen Lieferwegen und fairem Umgang der heimischen Bauern *Alle oben genannten Vorteile haengen von der Verfuegbarkeit des jeweiligen Ausbildungsunternehmen ab und koennen abweichenDauer und AblaufDauer Ausbildung: 3 JahreAbschluss: Ausgebildeter Fachverkaeufer im Lebensmittelhandwerk Fachrichtung BaeckereiPruefungsvorbereitung und Seminare zusaetzlich zu der Berufsschule Bei Fragen wende dich gerne an: bewerbung@edekasuedwest.de Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen! Aus Gruenden der einfacheren Lesbarkeit wird im Textverlauf nur die maennliche Form verwendet.
Willkommen sind bei uns alle Menschen unabhaengig von Geschlecht, Nationalitaet, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung und Identitaet.
Ausbildung zum Fachverkaeufer im Lebensmittelhandwerk Fachrichtung Baeckerei (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: Schmidts Markt TitiseeNeustadt XL
Kontaktperson:
Schmidts Markt TitiseeNeustadt XL HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachverkaeufer im Lebensmittelhandwerk Fachrichtung Baeckerei (m/w/d) 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Arten von Backwaren und deren Herstellung. Zeige in Gesprächen dein Wissen und deine Leidenschaft für das Bäckerhandwerk, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um dich mit anderen Auszubildenden und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Besuche lokale Bäckereien oder Veranstaltungen, um praktische Erfahrungen zu sammeln und dein Interesse an der Branche zu zeigen. Solche Erfahrungen kannst du in Gesprächen während des Bewerbungsprozesses erwähnen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zur Kundenberatung und Verkaufstechniken vor. Überlege dir Beispiele, wie du Kunden beraten und den Umsatz steigern könntest, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachverkaeufer im Lebensmittelhandwerk Fachrichtung Baeckerei (m/w/d) 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über EDEKA: Beginne mit einer gründlichen Recherche über EDEKA und die Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk. Informiere dich über die Unternehmenswerte, die angebotenen Produkte und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und relevanter Zeugnisse. Betone deine Leidenschaft für Backwaren und deine Motivation für die Ausbildung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das Bäckerhandwerk und deine Fähigkeiten im Kundenservice darlegst. Zeige auf, warum du gut zu EDEKA passt und was du zur Ausbildung beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website von EDEKA ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schmidts Markt TitiseeNeustadt XL vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Backwaren
Bereite dich darauf vor, über deine Lieblingsbackwaren zu sprechen und warum du eine Leidenschaft für das Bäckerhandwerk hast. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.
✨Informiere dich über Hygienevorschriften
Da Hygiene in der Lebensmittelbranche von größter Bedeutung ist, solltest du dich mit den grundlegenden Hygienevorschriften vertraut machen. Dies wird dir helfen, im Interview kompetent zu wirken.
✨Präsentiere deine Kreativität
Überlege dir kreative Ideen zur Präsentation von Backwaren. Sei bereit, diese im Interview zu teilen, um zu zeigen, dass du innovative Ansätze in die Ausbildung einbringen kannst.
✨Verkaufstechniken verstehen
Mach dich mit grundlegenden Verkaufstechniken vertraut. Du solltest in der Lage sein, zu erklären, wie du Kunden beraten und den Umsatz steigern würdest, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.