Lehrstelle Netzelektriker EFZ (m/w)
Lehrstelle Netzelektriker EFZ (m/w)

Lehrstelle Netzelektriker EFZ (m/w)

Thusis Vollzeit Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Netzelektriker und arbeite an spannenden Projekten im Freien.
  • Arbeitgeber: Kraftwerke Hinterrhein AG bietet eine moderne Ausbildung in einem motivierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Bezahlte Lehrmittel, Laptopbeteiligung und 6 Wochen Ferien warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Entwickle handwerkliches Geschick und arbeite in einem dynamischen Umfeld mit Teamarbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Freude an Technik, körperlicher Arbeit und Teamarbeit mitbringen.
  • Andere Informationen: Schnupperlehre verfügbar, um den Beruf besser kennenzulernen.

Standort:

Thusis

Lehrstelle:

Für den Lehrbeginn im 2026 ist eine Lehrstelle in Thusis frei.

Um einen Einblick in diesen vielseitigen Beruf zu erhalten und deine eigenen Neigungen und Fähigkeiten kennenzulernen, bieten wir dir die Möglichkeit, bei uns eine Schnupperlehre zu absolvieren.

Die Lehrstelle richtet sich an Jugendliche, die sich gerne körperlich betätigen und im Freien arbeiten, handwerkliches Geschick und Freude an Teamarbeit und der Technik mitbringen.

Lehrdauer: 3 Jahre

Wir bieten dir:

  • Gute Ausbildung nach modernsten Standards
  • Bezahlte Lehrmittel & Kurse
  • Kostenbeteiligung am Laptop
  • Mitarbeit an tollen Projekten
  • Aufgestelltes und motiviertes Team
  • 6 Wochen Ferien
  • Bezahltes BüGA

Interessiert? Dann ruf doch an oder richte deine schriftliche Bewerbung mit Zeugniskopien, Multicheck (sofern vorhanden) und Foto an:

Kraftwerke Hinterrhein AG

Annelise Bühler Camenisch
Spitalstrasse 7
7430 Thusis

Oder du bewirbst dich gleich jetzt online.

#J-18808-Ljbffr

Lehrstelle Netzelektriker EFZ (m/w) Arbeitgeber: Kraftwerke Hinterrhein AG

Die Kraftwerke Hinterrhein AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir eine fundierte Ausbildung als Netzelektriker EFZ in Thusis bietet. Unser aufgeschlossenes und motiviertes Team fördert nicht nur deine fachlichen Fähigkeiten, sondern auch deine persönliche Entwicklung durch spannende Projekte und moderne Ausbildungsstandards. Mit attraktiven Benefits wie bezahlten Lehrmitteln, einer Kostenbeteiligung am Laptop und großzügigen Ferienzeiten schaffen wir ein Umfeld, in dem du deine Talente entfalten und gleichzeitig die Natur genießen kannst.
K

Kontaktperson:

Kraftwerke Hinterrhein AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrstelle Netzelektriker EFZ (m/w)

Tip Nummer 1

Nutze die Möglichkeit einer Schnupperlehre, um einen direkten Einblick in den Beruf des Netzelektrikers zu erhalten. So kannst du nicht nur deine eigenen Fähigkeiten testen, sondern auch wertvolle Kontakte im Unternehmen knüpfen.

Tip Nummer 2

Zeige dein handwerkliches Geschick und deine Teamfähigkeit bereits in der Schnupperlehre. Engagiere dich aktiv und bringe eigene Ideen ein, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Projekte und Technologien im Bereich der Netzelektrik. Wenn du während des Bewerbungsprozesses zeigst, dass du dich mit dem Unternehmen und der Branche auseinandergesetzt hast, wird das positiv wahrgenommen.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv und stelle Fragen während deiner Schnupperlehre. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für den Beruf und kann dir helfen, mehr über die Erwartungen und Anforderungen der Lehrstelle zu erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle Netzelektriker EFZ (m/w)

Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Teamfähigkeit
Körperliche Fitness
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Selbstständigkeit
Flexibilität
Interesse an Technik
Verantwortungsbewusstsein
Motivation zur Weiterbildung
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Netzelektrikers. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie Zeugnisse, Multicheck (sofern vorhanden) und ein aktuelles Foto. Achte darauf, dass alles ordentlich und professionell aussieht.

Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Lehrstelle klar darlegen. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten, Teamarbeit und deine Freude an der Technik. Zeige, warum du gut zu Kraftwerke Hinterrhein AG passt.

Online-Bewerbung einreichen: Nutze die Möglichkeit, dich direkt online zu bewerben. Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente hochlädst und überprüfe deine Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kraftwerke Hinterrhein AG vorbereitest

Zeige dein handwerkliches Geschick

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Vielleicht gibt es während des Interviews eine Gelegenheit, etwas Handwerkliches zu zeigen oder zu erklären, was dir hilft, deine Eignung für den Beruf zu unterstreichen.

Betone Teamarbeit

Da der Job viel Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die zeigen, wie gut du im Team arbeiten kannst. Erzähle von Projekten, bei denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Sei bereit für Fragen zur Technik

Informiere dich über grundlegende technische Konzepte, die für den Beruf relevant sind. Zeige Interesse an technischen Themen und stelle Fragen, um dein Engagement und deine Neugier zu demonstrieren.

Körperliche Fitness betonen

Da der Job körperliche Betätigung erfordert, sei bereit, über deine Fitness und Aktivitäten zu sprechen, die deine körperliche Belastbarkeit zeigen. Das kann Sport, Outdoor-Aktivitäten oder ähnliche Erfahrungen umfassen.

Lehrstelle Netzelektriker EFZ (m/w)
Kraftwerke Hinterrhein AG
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>