Mitarbeiter (m/w/d) Wirtschafts- und Versorgungsdienst
Mitarbeiter (m/w/d) Wirtschafts- und Versorgungsdienst

Mitarbeiter (m/w/d) Wirtschafts- und Versorgungsdienst

Meerbusch Minijob Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Übernehme Materialtransporte und Hol- und Bringdienste am Wochenende.
  • Arbeitgeber: Die St. Augustinus Gruppe ist ein großer Arbeitgeber mit über 7.500 Mitarbeitenden aus 70 Nationen.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, faire Bezahlung, Weihnachts- und Urlaubsgeld nach einem Jahr.
  • Warum dieser Job: Spannende, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team mit attraktiven Konditionen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung im Wirtschafts- und Versorgungsdienst von Vorteil, hohe Zuverlässigkeit und Engagement.
  • Andere Informationen: Geringfügige Beschäftigung mit 8 Std. pro Woche, Unterstützung bei der Vereinbarung von Beruf und Familie.

Auf Sie ist Verlass? Mit Ihnen sind unsere internen Materialtransporte sowie Hol- und Bringdienste in guten Händen. Mit Engagement, Empathie und Disziplin kümmern Sie sich um alles Notwendige. Für Ihren Einsatz bieten wir einen sicheren Arbeitsplatz in einem gut zusammenarbeitenden Team, eine faire Vergütung und eine spannende sowie verantwortungsvolle Tätigkeit. Sie stehen bereits in den Startlöchern? Dann sollten wir uns kennenlernen!

Wir bieten:

  • Geringfügige Beschäftigung mit einem Arbeitsumfang von 8 Std. / Woche
  • Leistungsgerechte Bezahlung auf Basis des Tarifvertrags NGG
  • Unterstützung bei der Vereinbarung von Beruf und Familie

Ihre Aufgaben:

  • Übernahme von Materialtransporten sowie Hol- und Bringdienst am Wochenende (Samstag und Sonntag)
  • Eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen, motivierten und kompetenten Team
  • Leistungsgerechte Bezahlung auf Basis des Tarifvertrags NGG mit Zahlung von Weihnachts- und Urlaubsgeld nach 1-jähriger Betriebszugehörigkeit
  • Attraktive Händlerkonditionen sowie Zugang zu vergünstigten Sport- und Fitnessangeboten

Ihr Profil:

  • Berufserfahrung im Wirtschafts- und Versorgungsdienst im Gesundheitswesen/Krankenhaus von Vorteil
  • Gute Organisationsfähigkeit sowie hohe Zuverlässigkeit in der Durchführung von Aufgaben
  • Empathie, Engagement und Interesse für die oben beschriebenen Aufgaben

Die St. Augustinus Gruppe zählt mit rund 7.500 Mitarbeitenden aus 70 Nationen zu den größten Arbeitgebern am Niederrhein. Zu der gemeinnützigen Unternehmensgruppe gehören Krankenhäuser, psychiatrische Kliniken, Gesundheitszentren, eine Rehabilitationsklinik, zahlreiche Angebote für Senioren und Menschen mit Behinderung sowie zwei Ausbildungsakademien und ein Hospiz. Die außerdem zur Gruppe gehörende St. Augustinus-Service gGmbH ist mit einem Team aus über 1.100 Mitarbeitenden interner Servicedienstleister für alle Unternehmensbereiche. Ihre Dienstleistungen decken die Bereiche Logistik, Speisenversorgung, Einkauf, Hauswirtschaft, Reinigung, Technik und Gebäudemanagement sowie die professionelle Aufbereitung von Medizinprodukten ab.

#J-18808-Ljbffr

Mitarbeiter (m/w/d) Wirtschafts- und Versorgungsdienst Arbeitgeber: St. Augustinus-Kliniken gGmbH

Die St. Augustinus Gruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz in einem engagierten und kompetenten Team bietet, sondern auch eine faire Vergütung und zahlreiche Vorteile wie Weihnachts- und Urlaubsgeld nach einem Jahr Betriebszugehörigkeit. Mit einem starken Fokus auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie Zugang zu attraktiven Sport- und Fitnessangeboten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung in einem dynamischen Umfeld am Niederrhein.
S

Kontaktperson:

St. Augustinus-Kliniken gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) Wirtschafts- und Versorgungsdienst

Tip Nummer 1

Zeige dein Engagement und deine Empathie bereits im Vorstellungsgespräch. Bereite Beispiele vor, in denen du deine Zuverlässigkeit und Organisationsfähigkeit unter Beweis gestellt hast. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die St. Augustinus Gruppe und ihre verschiedenen Dienstleistungen. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du die Organisation und ihre Werte verstehst, wird das deine Chancen erhöhen, als geeigneter Kandidat wahrgenommen zu werden.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk! Vielleicht kennst du jemanden, der bereits in der St. Augustinus Gruppe arbeitet oder dort gearbeitet hat. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und eventuell sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und Verfügbarkeit zu beantworten, insbesondere für die Wochenenddienste. Zeige, dass du bereit bist, dich den Anforderungen der Stelle anzupassen und dass du die Wichtigkeit dieser Aufgaben verstehst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) Wirtschafts- und Versorgungsdienst

Organisationstalent
Zuverlässigkeit
Empathie
Engagement
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Belastbarkeit
Kenntnisse im Wirtschafts- und Versorgungsdienst
Erfahrung im Gesundheitswesen/Krankenhaus
Selbstständige Arbeitsweise
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die St. Augustinus Gruppe und ihre Dienstleistungen. Verstehe die Unternehmenswerte und die Kultur, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen im Wirtschafts- und Versorgungsdienst hervorhebt. Betone deine Organisationsfähigkeit und Zuverlässigkeit, die in der Stellenbeschreibung gefordert werden.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Empathie und dein Engagement für die Aufgaben darlegst. Zeige auf, warum du gut ins Team passt und was dich an der Stelle reizt.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Augustinus-Kliniken gGmbH vorbereitest

Zeige deine Zuverlässigkeit

Da Zuverlässigkeit eine wichtige Eigenschaft für diese Position ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Verlässlichkeit unter Beweis stellen. Überlege dir Situationen, in denen du Aufgaben erfolgreich und pünktlich erledigt hast.

Betone deine Empathie

In der Rolle des Mitarbeiters im Wirtschafts- und Versorgungsdienst ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, über Erfahrungen zu sprechen, in denen du einfühlsam auf die Bedürfnisse anderer eingegangen bist, sei es im beruflichen oder privaten Kontext.

Hebe deine Organisationsfähigkeit hervor

Gute Organisationsfähigkeiten sind für die Durchführung von Materialtransporten unerlässlich. Teile dem Interviewer mit, wie du deine Aufgaben planst und priorisierst, um sicherzustellen, dass alles reibungslos abläuft.

Frage nach dem Team

Zeige dein Interesse an der Teamdynamik, indem du Fragen stellst, wie das Team zusammenarbeitet und welche Werte ihnen wichtig sind. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch daran, gut ins Team zu passen.

Mitarbeiter (m/w/d) Wirtschafts- und Versorgungsdienst
St. Augustinus-Kliniken gGmbH
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>