Bachelorarbeit Thermische FG-Drahtaktoren für autonome Mikrosysteme (m/w/d)
Bachelorarbeit Thermische FG-Drahtaktoren für autonome Mikrosysteme (m/w/d)

Bachelorarbeit Thermische FG-Drahtaktoren für autonome Mikrosysteme (m/w/d)

Villingen-Schwenningen Bachelorarbeit Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe Literaturrecherche und Modellierung von Aktorkomponenten durch.
  • Arbeitgeber: Hahn-Schickard ist ein innovatives Forschungsinstitut für Mikrosystemtechnik in Baden-Württemberg.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsprogramme und Zuschüsse für öffentliche Verkehrsmittel warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erhalte Einblicke in Wissenschaft und Forschung mit der Möglichkeit zur Veröffentlichung deiner Ergebnisse.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest in einem MINT-Studiengang eingeschrieben sein und Kenntnisse in Mikrosystemtechnik haben.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist auf 6 Monate befristet, mit der Option auf mobiles Arbeiten.

Exklusiver Einblick in Wissenschaft & Forschung

Willkommen bei Hahn-Schickard: Die Forschungseinrichtung für innovative Mikrosystemtechnik. Mit einem Team von über 300 Mitarbeitenden verwandeln wir Ideen in branchenübergreifende Lösungen – von der Konzeption bis zur Fertigung an vier Standorten in Baden-Württemberg.

Wir suchen Dich im Bereich MEMS zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort: Villingen-Schwenningen für eine

Bachelorarbeit Thermische FG-Drahtaktoren für autonome Mikrosysteme (m/w/d)

Deine wichtigsten Aufgaben

  • Literaturrecherche Formgedächtnis – Drahtaktoren
  • Modellierung von Aktorkomponenten
  • Untersuchung geometrischer Einflussparameter
  • Entwicklung von Teststrukturen
  • Ermittlung von Aktorkennlinien
  • Untersuchung der Einflussparameter
  • Dokumentation, Bewertung und Präsentation der Ergebnisse intern/extern
  • Möglichkeit zur Veröffentlichung der Ergebnisse in Fachzeitschriften, wissenschaftlichen Medien & auf Fachtagungen

Dein Profil

  • Du bist derzeit in einem Bachelorstudiengang an einer Universität/Hochschule eingeschrieben in einem MINT-Fach oder der Ingenieurwissenschaften wie z.B. Mikrosystemtechnik, Mechatronik, Feinwerktechnik, Werkstoffwissenschaften oder vergleichbare Studiengänge
  • Grundlagenkenntnisse der Mikrosystemtechnik
  • Kenntnisse in der System-Modellierung
  • Erfahrung im Umgang mit Matlab wünschenswert
  • Zuverlässige, selbständige, teamorientierte und proaktive Arbeitsweise
  • sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Das können wir Dir bieten

  • Innovatives Arbeitsumfeld: hochmodernes Forschungsinstitut, mit enger Verbindung zur Industrie
  • Zukunftssichere Karriere: vielfältige Einsatzmöglichkeiten nach der Studienzeit denkbar
  • Flexible Arbeitszeit & Dauer: Die Stelle ist auf 6 Monate befristet mit der Möglichkeit, flexibel und teilweise mobil zu arbeiten.
  • Fortbildung und Entwicklung: Profitieren Sie von unserer kompetenten Anleitung und Betreuung
  • Gesundheit und Lifestyle: Teilnahme an Gesundheitsprogrammen wie Hansefit und weiteren Teamevents
  • Zuschuss zu Mahlzeiten in der Kantine
  • Mobilitätsunterstützung: monatlicher Zuschuss für öffentliche Verkehrsmittel

So geht es weiter

  • Hast Du Freude an der Thematik „Mikroaktorik“? Dann bewirb Dich bitte mit Deinen kompletten Bewerbungsunterlagen (Anschreiben/CV/Zeugnisse/aktueller Notenauszug/Immatrikulations- und Studienbescheinigung) direkt hier online oder über unsere Karriereseite, vorzugsweise in einer einzigen PDF-Datei, unter Angabe unserer internen Referenznummer 23/1510/45.
  • Bei fachlichen Fragen wende Dich bitte gerne vorab an Herrn Dr. Daniel Hoffmann unter der Telefonnummer +49 7721 943-187.
  • Da wir die Bewerbungen immer persönlich prüfen, bitten wir im Voraus um etwas Geduld.

#J-18808-Ljbffr

Bachelorarbeit Thermische FG-Drahtaktoren für autonome Mikrosysteme (m/w/d) Arbeitgeber: Hahn-Schickard

Hahn-Schickard ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem innovativen und modernen Forschungsumfeld zu arbeiten. Mit über 300 Mitarbeitenden fördern wir eine teamorientierte Kultur, die auf Selbstständigkeit und proaktives Handeln setzt, während wir dir gleichzeitig flexible Arbeitszeiten und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten bieten. Zudem profitierst du von Gesundheitsprogrammen, Mobilitätsunterstützung und der Chance, deine Ergebnisse in Fachzeitschriften zu veröffentlichen – eine ideale Grundlage für deine zukünftige Karriere in der Mikrosystemtechnik.
H

Kontaktperson:

Hahn-Schickard HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bachelorarbeit Thermische FG-Drahtaktoren für autonome Mikrosysteme (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen in der Mikrosystemtechnik haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Mikroaktorik. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein echtes Interesse an den neuesten Technologien und Forschungsergebnissen hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in Matlab zu demonstrieren. Wenn du praktische Erfahrungen hast, sei bereit, darüber zu sprechen und Beispiele zu nennen, wie du diese Software in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv und zeige deine Motivation! Wenn du Fragen zur Stelle oder zu unserem Unternehmen hast, zögere nicht, diese im Gespräch zu stellen. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, mehr über uns zu erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelorarbeit Thermische FG-Drahtaktoren für autonome Mikrosysteme (m/w/d)

Grundlagenkenntnisse der Mikrosystemtechnik
Kenntnisse in der System-Modellierung
Erfahrung im Umgang mit Matlab
Literaturrecherche
Modellierung von Aktorkomponenten
Untersuchung geometrischer Einflussparameter
Entwicklung von Teststrukturen
Ermittlung von Aktorkennlinien
Dokumentation und Bewertung von Ergebnissen
Präsentation von Ergebnissen intern/extern
Veröffentlichung von Ergebnissen in Fachzeitschriften
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Zuverlässige und selbständige Arbeitsweise
Teamorientierte und proaktive Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Literaturrecherche: Beginne mit einer gründlichen Literaturrecherche zu thermischen FG-Drahtaktoren und deren Anwendung in autonomen Mikrosystemen. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung auf das Thema.

Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Bachelorarbeit und deine relevanten Kenntnisse im Bereich Mikrosystemtechnik darlegst. Betone deine Erfahrungen mit Matlab und deine Teamfähigkeit.

Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen wie Lebenslauf, Zeugnisse, aktuellen Notenauszug und Immatrikulationsbescheinigung in einer einzigen PDF-Datei zusammenstellst. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.

Referenznummer: Vergiss nicht, die interne Referenznummer 23/1510/45 in deiner Bewerbung anzugeben. Das erleichtert die Zuordnung deiner Unterlagen und zeigt, dass du die Stellenanzeige aufmerksam gelesen hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hahn-Schickard vorbereitest

Bereite Dich auf technische Fragen vor

Da die Position im Bereich Mikrosystemtechnik angesiedelt ist, solltest Du Dich auf technische Fragen zu Formgedächtnis-Drahtaktoren und deren Modellierung vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deinem Studium oder Projekten, die Deine Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Zeige Deine Teamfähigkeit

Die Stelle erfordert eine teamorientierte Arbeitsweise. Bereite Beispiele vor, die Deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in Gruppen zeigen, sei es durch Studienprojekte oder Praktika. Betone, wie Du zur Lösung von Problemen im Team beigetragen hast.

Präsentiere Deine Ergebnisse klar

Ein wichtiger Teil der Arbeit wird die Dokumentation und Präsentation Deiner Ergebnisse sein. Übe, wie Du komplexe Informationen verständlich und strukturiert präsentieren kannst. Dies könnte auch beinhalten, dass Du Deine Erfahrungen mit wissenschaftlichen Medien und Fachzeitschriften erwähnst.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Forschungseinrichtung und ihrer Kultur. Bereite Fragen vor, die Dir helfen, mehr über das innovative Arbeitsumfeld und die Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung zu erfahren. Dies zeigt, dass Du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen interessiert bist.

Bachelorarbeit Thermische FG-Drahtaktoren für autonome Mikrosysteme (m/w/d)
Hahn-Schickard
H
  • Bachelorarbeit Thermische FG-Drahtaktoren für autonome Mikrosysteme (m/w/d)

    Villingen-Schwenningen
    Bachelorarbeit

    Bewerbungsfrist: 2027-02-02

  • H

    Hahn-Schickard

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>