Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite Entscheidungsgrundlagen im Strahlenschutz vor und führe Schulungen durch.
- Arbeitgeber: Flexsis AG bietet umfassende HR-Dienstleistungen in der Schweiz mit über 140 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitoptionen, Betriebskantine und Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Sicherheit in einem Kernkraftwerk und entwickle deine Karriere in einem stabilen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Ingenieurstudium und Weiterbildung im Strahlenschutz sind erforderlich, plus gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Mindestens 120.000 EUR/Jahr, Überzahlung je nach Qualifikation.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 120000 - 168000 € pro Jahr.
Unser Beruf und unsere Leidenschaft HR-Management. Flexsis AG ist ein eigenständiges Unternehmen der Interiman Group SA mit über 140 Mitarbeitenden, die an 47 Standorten in der Schweiz ein komplettes Programm von Dienstleistungen im Bereich Human Resources anbieten. Für unseren Kunden, das Kernkraftwerk Leibstadt, in der Region Aargau suchen wir einen
Strahlenschutzingenieur (m/w/d)
Ihre Aufgaben
Als Strahlenschutzingenieur bereiten Sie eigenständig Entscheidungsgrundlagen im Bereich Strahlenschutz vor. Sie erarbeiten technische Berichte und Vorschriften und bewerten den radiologischen Zustand der Anlage. Weiters unterstützen und beraten Sie die Mitarbeitenden fachlich. Darüber hinaus führen Sie Schulungen durch und überprüfen Vorschriften sowie Richtlinienentwürfe.
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Ingenieur – Studium
- Weiterbildung im Bereich Strahlenschutz oder ähnliches
- Erfahrung mit der Inbetriebnahme und Prüfung von Systemen der Kernstrahlungsmesstechnik
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Der Kunde bietet
- Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten
- Stabile Auftragslage
- Betriebskantine
- Teilzeitpensum möglich
- Entwicklungspotenzial
Gehalt
- Mindestens 120.000 EUR / Jahr auf Vollzeitbasis (je nach tagesaktuellem Umrechnungskurs, kann das Gehalt variieren)
- Überzahlung je nach Qualifikation und Berufserfahrung
Haben Sie Interesse an dieser spannenden Position? Dann freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen!
Strahlenschutzingenieur (m/w/d) Arbeitgeber: Flexsis AG, Schweiz
Kontaktperson:
Flexsis AG, Schweiz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Strahlenschutzingenieur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bereich Strahlenschutz arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im Kernkraftwerk Leibstadt herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Strahlenschutz und Kerntechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Trends in der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich der Strahlenschutztechnik unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da du Schulungen durchführen und Mitarbeitende beraten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis stellst. Übe, komplexe technische Informationen einfach und verständlich zu erklären.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Strahlenschutzingenieur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Flexsis AG und das Kernkraftwerk Leibstadt. Verstehe ihre Dienstleistungen im Bereich Human Resources und die spezifischen Anforderungen für die Position des Strahlenschutzingenieurs.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast: deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über deine Weiterbildung im Strahlenschutz, sowie ein Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Stelle unterstreicht.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Bereich Strahlenschutz und deine technischen Fähigkeiten hervorhebst. Betone auch deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Flexsis AG, Schweiz vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Strahlenschutzingenieurs technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Strahlenschutzvorschriften und -techniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle wirst du Schulungen durchführen und Mitarbeitende beraten. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst. Vielleicht kannst du ein Beispiel nennen, wo du erfolgreich eine Schulung oder Präsentation gehalten hast.
✨Kenntnisse in Deutsch und Englisch betonen
Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews sicherstellen, dass du in beiden Sprachen kommunizieren kannst. Bereite einige technische Begriffe und Phrasen in beiden Sprachen vor, um deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Flexxis AG und dem Kernkraftwerk Leibstadt, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.