Mitarbeiterin Schulsekretariat (m/w), 50%
Mitarbeiterin Schulsekretariat (m/w), 50%

Mitarbeiterin Schulsekretariat (m/w), 50%

Neuss Teilzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage school administration tasks, including accounting and student support.
  • Arbeitgeber: Join the Kantonale Verwaltung Schaffhausen, a diverse and professional public service organization.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a flexible 50% position with a supportive team and great work-life balance.
  • Warum dieser Job: Be part of a vibrant educational environment that values personal growth and community impact.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a completed commercial apprenticeship and strong skills in numbers and communication.
  • Andere Informationen: Located in Schaffhausen, close to various dining options and a school cafeteria.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Kanton Schaffhausen, Erziehungsdepartement / Kantonsschule

Die Kantonale Verwaltung Schaffhausen erbringt in den unterschiedlichsten Bereichen Dienstleistungen für die Öffentlichkeit, Unternehmen und Privatpersonen. Als Arbeitgeber werden bei uns die verschiedensten Berufsfelder unter einem Dach vereint. So vielfältig wie unsere Organisation, sind auch unsere Arbeitsplätze. Diese werden geprägt durch breite Aufgabengebiete, Professionalität und Bürgernähe.
Das Erziehungsdepartement des Kantons Schaffhausen strebt ein Bildungsangebot an, das Allgemeinbildung und Fachwissen vermittelt und die Auszubildenden zu verantwortungsbewussten und kompetenten, lernenden und leistungsbereiten Persönlichkeiten ausbildet. Die Kantonsschule Schaffhausen führt ein Gymnasium und eine Fachmittelschule mit ca. 800 Schülerinnen und Schüler.
Infolge Pensionierung suchen wir per 1. Juni 2025 oder nach Vereinbarung

Mitarbeiterin Schulsekretariat (m/w), 50%

  • Debitoren-/Kreditorenbearbeitung (Programm NSP)
  • Rechnungsstellungen
  • Kassen-/Kontoführung
  • Unterstützung Budgetkontrolle
  • Auskunfts-/Informationstätigkeit (Schalter, Telefon, E-Mails, Post etc.)
  • Projektmitarbeit (u.a. Projektwoche)
  • Verschiedene schuladministrative Arbeiten

Was bringen Sie mit

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung EFZ mit Berufserfahrung
  • Freude am Umgang mit Zahlen
  • Sie sind dienstleistungsorientiert und belastbar
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sehr gute EDV-Kenntnisse
  • Geschick im Umgang mit Jugendlichen und Lehrpersonen

Wir bieten Ihnen

  • Eine abwechslungsreiche, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe in einem kleinen Team
  • Eine sorgfältige Einführung und ein kollegiales Arbeitsklima
  • Ein attraktiver Arbeitsort in der Stadt Schaffhausen mit zahlreichen Verpflegungsmöglichkeiten (inkl. schuleigener Mensa) in der Nähe

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung!

Weitere Informationen zur ausgeschriebenen Stelle erteilt Ihnen gerne Monika Greutmann, Leiterin Sekretariat, +41 52 632 24 24, oder besuchen Sie uns auf beachten Sie, dass nur Online Bewerbungen berücksichtigt werden.
Dossiers von Personalberatern nehmen wir nicht entgegen.

#J-18808-Ljbffr

Mitarbeiterin Schulsekretariat (m/w), 50% Arbeitgeber: Sozialamt des Kantons Schaffhausen

Die Kantonale Verwaltung Schaffhausen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit im Schulsekretariat bietet. Mit einem kollegialen Arbeitsklima und einer sorgfältigen Einarbeitung fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von einem attraktiven Arbeitsort in der Stadt Schaffhausen, der zahlreiche Verpflegungsmöglichkeiten und eine enge Anbindung an die Gemeinschaft bietet.
S

Kontaktperson:

Sozialamt des Kantons Schaffhausen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiterin Schulsekretariat (m/w), 50%

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Kantonsschule Schaffhausen und ihre spezifischen Programme. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Schule verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit Zahlen und administrativen Aufgaben zu erläutern. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung können dir helfen, deine Eignung zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Dienstleistungsorientierung, indem du während des Gesprächs aktiv auf die Bedürfnisse der Schüler und Lehrpersonen eingehst. Das wird deine Fähigkeit betonen, in einem schulischen Umfeld effektiv zu arbeiten.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Teamdynamik und zum Arbeitsklima zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer positiven Zusammenarbeit und gibt dir einen Eindruck davon, wie gut du ins Team passen würdest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiterin Schulsekretariat (m/w), 50%

Kaufmännische Ausbildung EFZ
Berufserfahrung im Schulsekretariat
Freude am Umgang mit Zahlen
Dienstleistungsorientierung
Belastbarkeit
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Sehr gute EDV-Kenntnisse
Geschick im Umgang mit Jugendlichen und Lehrpersonen
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Projektmanagementfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Zeugnisse und Nachweise über deine Sprachkenntnisse. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Stelle im Schulsekretariat interessierst. Betone deine kaufmännische Ausbildung, deine Freude am Umgang mit Zahlen und deine Dienstleistungsorientierung.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich online über die angegebene Plattform ein. Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente hochlädst und überprüfe, ob alle Informationen korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Auf Rückmeldung warten: Nachdem du deine Bewerbung eingereicht hast, wird das Erziehungsdepartement deine Unterlagen prüfen. Sei geduldig und warte auf eine Rückmeldung, die dich möglicherweise zu einem Vorstellungsgespräch einlädt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozialamt des Kantons Schaffhausen vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Schulsekretariat, wie Debitoren- und Kreditorenbearbeitung sowie Budgetkontrolle. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen verstehst und bereit bist, diese zu übernehmen.

Hebe deine Dienstleistungsorientierung hervor

Betone deine Fähigkeit, freundlich und hilfsbereit mit Schülern, Lehrpersonen und anderen Mitarbeitenden umzugehen. Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung können hier sehr hilfreich sein.

Zeige deine EDV-Kenntnisse

Da sehr gute EDV-Kenntnisse gefordert sind, solltest du konkrete Programme oder Software erwähnen, mit denen du bereits gearbeitet hast. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinen technischen Fähigkeiten zu beantworten.

Sprich über deine Belastbarkeit

Das Schulsekretariat kann stressig sein, besonders in hektischen Zeiten. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Stresssituationen umgegangen bist und dabei einen kühlen Kopf bewahrt hast.

Mitarbeiterin Schulsekretariat (m/w), 50%
Sozialamt des Kantons Schaffhausen
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>