Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und betreue Kunden im Bereich Reha- und Medizinprodukte.
- Arbeitgeber: Werde Teil von ORTHOPARTNER, einem innovativen Unternehmen im Gesundheitssektor.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und umfassende Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem motivierten Team und entwickle deine Karriere mit regelmäßigen Fortbildungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen und Erfahrung mit Reha-Produkten erforderlich.
- Andere Informationen: Nutze moderne Technologien in einem unterstützenden Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen dich als Reha- und Medizinprodukteberater/in (m/w/d) in Bremen!
Du bist motiviert und hast eine Leidenschaft für die Beratung und Betreuung von Kunden und Patienten im Bereich Reha- und Medizinprodukte? Dann bist du bei uns genau richtig! Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres engagierten Teams bei der ORTHOPARTNER Westerholt GmbH.
Jobbeschreibung:
Als Reha- und Medizinprodukteberater/in (m/w/d) in Bremen bei ORTHOPARTNER bist du verantwortlich für die Beratung und Betreuung unserer Kunden und Patienten hinsichtlich geeigneter Reha- und Medizinprodukte. Du erstellst individuelle Versorgungskonzepte, die passgenau auf die Bedürfnisse unserer Kunden und Patienten zugeschnitten sind. Darüber hinaus führst du Produktpräsentationen und Schulungen durch, um die Nutzung und Vorteile unserer Produkte zu vermitteln. In enger Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und Kostenträgern stellst du sicher, dass eine optimale Patientenversorgung gewährleistet ist.
Das bringst du mit:
- Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen oder vergleichbare Qualifikationen
- Versorgungserfahrung im Gesundheitsbereich
- Kenntnisse im Umgang mit Reha- und Medizinprodukten
- Interesse an der Arbeit mit und für Menschen
- Verantwortungsbewusste und zuverlässige Arbeitsweise
- Gute Teamfähigkeit und ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten
- Ein gutes Zeit- und Selbstmanagement
- Einen PKW-Führerschein Klasse B
- Körperliche Belastbarkeit
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- EDV-Kenntnisse sind wünschenswert
Wir bieten:
- Eine spannende Tätigkeit in einem zukunftssicheren Unternehmen: Arbeite in einem innovativen und wachsenden Unternehmen, das sich auf hochwertige Gesundheitsprodukte spezialisiert hat
- Attraktive Vergütung und Sozialleistungen: Freue dich auf eine wettbewerbsfähige Bezahlung und umfassende Sozialleistungen, einschließlich betrieblicher Altersvorsorge und Gesundheitsleistungen
- Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen: Nutze unsere regelmäßigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, um deine beruflichen Fähigkeiten zu erweitern und deine Karriere voranzutreiben
- Ein kollegiales Arbeitsumfeld und ein motiviertes Team: Arbeite in einem unterstützenden und freundlichen Team, das Zusammenarbeit und Teamgeist fördert
- Flexible Arbeitszeiten: Profitiere von flexiblen Arbeitszeitmodellen, die eine gute Work-Life-Balance ermöglichen
- Moderne Arbeitsumgebung: Genieße ein modernes und gut ausgestattetes Arbeitsumfeld mit den neuesten Technologien und Hilfsmitteln
- Betriebliche Gesundheitsförderung: Nimm an unseren Programmen zur Gesundheitsförderung teil
Bewerbung: Wenn du Interesse an dieser Position hast, freuen wir uns auf deine Bewerbung. Nutze dazu einfach unser Online-Bewerbungsformular. Wir sind gespannt darauf, dich kennenzulernen! #J-18808-Ljbffr
Reha- und Medizinprodukteberater/in (m/w/d) Arbeitgeber: ORTHOPARTNER Westerholt
Kontaktperson:
ORTHOPARTNER Westerholt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Reha- und Medizinprodukteberater/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Reha- und Medizinprodukte. Zeige in deinem Gespräch, dass du auf dem Laufenden bist und ein echtes Interesse an den Produkten hast, die du beraten wirst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Kundenberatung zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit individuelle Versorgungskonzepte erstellt hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur von ORTHOPARTNER Westerholt GmbH zu erfahren. Dies kann dir helfen, während des Interviews einen besseren Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und Kostenträgern zu beantworten. Zeige, dass du die Bedeutung dieser Beziehungen verstehst und wie du zur optimalen Patientenversorgung beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Reha- und Medizinprodukteberater/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die ORTHOPARTNER Westerholt GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Gesundheitswesen und deine Kenntnisse im Umgang mit Reha- und Medizinprodukten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Beratung und Betreuung von Kunden und Patienten darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Werte dir wichtig sind.
Online-Bewerbung: Nutze das Online-Bewerbungsformular auf der Website von ORTHOPARTNER, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente hochzuladen und überprüfe, ob alles vollständig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ORTHOPARTNER Westerholt vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Gesundheitswesen und deinem Umgang mit Reha- und Medizinprodukten. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der Beratung und Betreuung von Kunden und Patienten verdeutlichen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Branche
Lass deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen und die Verbesserung ihrer Lebensqualität durch Reha- und Medizinprodukte deutlich werden. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Motivation unterstreichen.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und Kostenträgern wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, in deine Karriere zu investieren und deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.