Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter (m/w/d) für die Verwaltung Jetzt bewerben
Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter (m/w/d) für die Verwaltung

Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter (m/w/d) für die Verwaltung

Rosenheim Teilzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte die administrativen Aufgaben in einer Einrichtung für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge.
  • Arbeitgeber: Der Landkreis Rosenheim fördert das gesunde Aufwachsen junger Menschen mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fahrtkostenzuschuss und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte einen geschützten Raum für junge Menschen und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation sowie gute EDV-Kenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 50 % der tariflichen Arbeitszeit, Bewerbung bis 26.01.2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Nr. 2021-12-153

Stellenausschreibung

Der Landkreis Rosenheim sucht ab Februar 2025 für die Erstaufnahmeeinrichtung für überwiegend geflüchtete unbegleitete Minderjährige, die von pädagogischen Fachkräften betreut werden

eine Mitarbeiterin bzw. einen Mitarbeiter (m/w/d) für die Verwaltung in Wasserburg am Inn.

Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit 50 % der tariflichen Arbeitszeit (19,5 Wochenstd.).

Das Kreisjugendamt Rosenheim fördert mit seinen rund 160 Mitarbeitenden das gesunde Aufwachsen von jungen Menschen. In unserer neu errichteten Erstaufnahmeeinrichtung für minderjährige geflüchtete Ausländer (umA) ab 14 Jahren nehmen wir neu ankommende, unbegleitete minderjährige Ausländer auf und bieten einen geschützten Raum sowie pädagogische Unterstützung und Begleitung. Die jungen Menschen erhalten die notwendige Grundversorgung und durchlaufen eine medizinische Abklärung. Sie werden rund um die Uhr von pädagogischen Fachkräften betreut. Zur Abwicklung der administrativen Aufgaben, inklusive der finanziellen Abwicklung des Betriebes suchen wir eine entsprechende Fachkraft.

Unsere Anforderungen

  • Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf oder eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) oder zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d) mit Büroerfahrung
  • Zuverlässigkeit, selbstständiges und genaues Arbeiten
  • Freundliches, kompetentes und sicheres Auftreten
  • Kommunikations- und Kritikfähigkeit, gute mündliche Ausdrucksfähigkeit
  • Flexibilität, Eigeninitiative und Belastbarkeit
  • Kenntnisse in Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen wünschenswert, hohe Affinität zu Zahlen
  • Gute EDV-Kenntnisse (insbesondere Microsoft Office: Word, Excel, Outlook)

Ihre Aufgaben

  • Kontrolle und Abwicklung des Zahlungsverkehrs aller Leistungen der Einrichtung
  • Beschaffungswesen (Büromittel, Einholen von Angeboten, Bestellungen, etc.)
  • Mitwirkung bei der Haushaltsplanung und örtlichen Personalverwaltung
  • Führung des Schlüsselverzeichnisses/ Schließanlagenverwaltung
  • Örtliches Fuhrparkmanagement
  • Allgemeine Korrespondenz und -organisation
  • Terminverwaltung, Bearbeitung von Posteingang und -ausgang

Wir bieten

  • Ein interessantes und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld
  • Ein leistungsgerechtes Entgelt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
  • Die Eingruppierung erfolgt in der Entgeltgruppe 5 TVöD-VKA; (Informationen zu den Verdienstmöglichkeiten unter
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (Inhouse und extern)
  • Fahrtkostenzuschuss bei ÖPNV-Nutzung
  • Flexible Arbeitszeiten – die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung und gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Schwerbehinderte Bewerberinnen und schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bitte nutzen Sie unser Bewerbungsportal, um sich bei uns zu bewerben – spätestens bis 26.01.2025.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Nähere Auskünfte

Auskünfte zum Arbeitsgebiet erteilt Frau Sabine Stelzmann
(Tel. 08031/392-2300), für personelle Fragen steht
Herr Andreas Hofherr (Tel. 08031/392-1115) zur Verfügung.

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewerberportal: Rosenheim
Wittelsbacherstraße 53

  • 83022 Rosenheim Tel. 08031 392-01
  • Fax 08031 392-9001

#J-18808-Ljbffr

Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter (m/w/d) für die Verwaltung Arbeitgeber: Landkreis Rosenheim

Der Landkreis Rosenheim ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden ein abwechslungsreiches und sinnstiftendes Arbeitsumfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung fördern wir die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, während umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten die persönliche und berufliche Entwicklung unterstützen. Unsere engagierte Teamkultur und die tariflichen Sozialleistungen nach TVöD-VKA machen die Arbeit in unserer neu errichteten Erstaufnahmeeinrichtung für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge besonders attraktiv.
L

Kontaktperson:

Landkreis Rosenheim HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter (m/w/d) für die Verwaltung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle und überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen. Bereite Beispiele vor, die deine Zuverlässigkeit und dein selbstständiges Arbeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die im öffentlichen Dienst oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Haushalts- und Rechnungswesen vor. Zeige, dass du eine hohe Affinität zu Zahlen hast und bereit bist, dich in diese Themen einzuarbeiten.

Tip Nummer 4

Sei flexibel und zeige Eigeninitiative während des Bewerbungsprozesses. Wenn du die Möglichkeit hast, an einem Informationsgespräch oder einer Veranstaltung teilzunehmen, nutze diese Chance, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter (m/w/d) für die Verwaltung

Kaufmännische Ausbildung
Zuverlässigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Genauigkeit
Freundliches Auftreten
Kommunikationsfähigkeit
Kritikfähigkeit
Gute mündliche Ausdrucksfähigkeit
Flexibilität
Eigeninitiative
Belastbarkeit
Kenntnisse im Haushaltswesen
Kenntnisse im Kassen- und Rechnungswesen
Hohe Affinität zu Zahlen
Gute EDV-Kenntnisse (Microsoft Office: Word, Excel, Outlook)
Organisationstalent
Terminverwaltung
Allgemeine Korrespondenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Landkreis Rosenheim: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Landkreis Rosenheim und die spezifischen Anforderungen der Stelle informieren. Das hilft dir, deine Motivation und Eignung besser darzustellen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und ein Motivationsschreiben bereit hast. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.

Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du konkret auf die Aufgaben und Anforderungen der Stelle eingehen. Betone deine Erfahrungen in der Verwaltung und deine Fähigkeiten im Umgang mit Zahlen sowie deine Kommunikationsfähigkeit.

Bewerbung über das Portal: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das angegebene Bewerbungsportal ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Rosenheim vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen administrativen Aufgaben, die in der Stellenausschreibung erwähnt werden, wie Zahlungsverkehr und Beschaffungswesen. Zeige im Interview, dass du diese Aufgaben verstehst und bereit bist, sie zu übernehmen.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor

Da die Stelle ein freundliches und sicheres Auftreten erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen oder Klienten kommuniziert hast.

Zeige deine Flexibilität und Belastbarkeit

Die Anforderungen an Flexibilität und Eigeninitiative sind hoch. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du unter Druck gearbeitet hast oder dich schnell an neue Situationen angepasst hast.

Kenntnisse in Microsoft Office betonen

Da gute EDV-Kenntnisse, insbesondere in Microsoft Office, gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Programmen im Interview klar darlegen. Vielleicht kannst du auch spezifische Projekte oder Aufgaben nennen, bei denen du diese Software effektiv genutzt hast.

Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter (m/w/d) für die Verwaltung
Landkreis Rosenheim Jetzt bewerben
L
  • Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter (m/w/d) für die Verwaltung

    Rosenheim
    Teilzeit
    30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-02-02

  • L

    Landkreis Rosenheim

  • Weitere offene Stellen bei Landkreis Rosenheim

    L
    Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter für die Straßenverkehrsbehörde im Bereich Schwerlastverkeh[...]

    Landkreis Rosenheim

    Rosenheim Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    L
    Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (m/w/d) für die Straßenverkehrsbehörde im Bereich Schwerla[...]

    Landkreis Rosenheim

    Rosenheim Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>