Initiativ: Mitarbeiter Werkfeuerwehr - B1 bis B4 (m/w/d)
Initiativ: Mitarbeiter Werkfeuerwehr - B1 bis B4 (m/w/d)

Initiativ: Mitarbeiter Werkfeuerwehr - B1 bis B4 (m/w/d)

Linnich Vollzeit Kein Home Office möglich
SIG Combibloc Group Ltd

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil der Werkfeuerwehr und unterstütze uns bei Einsätzen und technischen Hilfeleistungen.
  • Arbeitgeber: SIG ist ein führender Anbieter nachhaltiger Verpackungslösungen mit globaler Reichweite.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, attraktive Vergütung, 28 Tage Urlaub, Mitarbeiterevents und JobRad-Möglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Sicherheit in einem dynamischen Team und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: B1, B3 oder B4 Ausbildung, Führerschein Klasse C/CE, Teamgeist und Eigeninitiative erforderlich.
  • Andere Informationen: Arbeiten im Schichtsystem mit flexiblen Arbeitszeiten ab April 2025.

Wählen Sie aus, wie oft (in Tagen) Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten:

Du könntest unser/e neu/e
Mitarbeiter Werkfeuerwehr – B1 bis B4 (m/w/d)

sein

Wir suchen an unserem Standort in Linnich (NRW) Mitarbeiter für die Werkfeuerwehr mit einer abgeschlossenen B1, B3 oder B4 Ausbildung, die unser Team tatkräftig im 12-Stunden-Dienst (ab April 2025 im 24-Stunden-Dienst) Vollzeit unterstützen.

Hauptaufgaben (B1)

  1. In den Funktionen Truppmann, Truppführer oder Maschinist bist du bei allen Einsätzen und Schadensereignissen wie der Rettung von Personen, Brandbekämpfung und technischen Hilfeleistungen an vorderster Front.
  2. Das Fahren und Bedienen der zugewiesenen Einsatzfahrzeuge sind dein tägliches Brot.
  3. Du bist zuständig für die Wartung, Pflege und Kontrolle der Funktionalität von Fahrzeugen, Geräten und persönlicher Schutzausrüstung nach Vorgabe.
  4. Bei der Arbeit in verschiedenen Sachgebieten und Werkstätten der SIG fühlst du dich zu Hause.
  5. Die Durchführung brandschutztechnischer Sicht- und Funktionskontrollen sowie die Kontrolle und Freigabe feuergefährlicher Arbeiten liegen in Deiner Verantwortung.

Du bringst diese Fähigkeiten, Erfahrungen und Qualifikationen mit (B1)

  1. Du bist ausgebildeter Feuerwehrmann gemäß Laufbahnverordnung für den feuerwehrtechnischen Dienst des 2. Einstiegsamtes der 1. Laufbahngruppe (ehemals mittlerer feuerwehrtechnischer Dienst) NRW (B1-Ausbildung).
  2. Idealerweise bringst du eine erfolgreich abgelegte Prüfung zum Rettungsassistenten / Notfallsanitäter gem. Ausbildungsverordnung Rettungsdienst NRW mit.
  3. Zudem besitzt du die Atemschutzträgertauglichkeit gem. G26 sowie den gültigen Nachweis der bestandenen G26.3-Untersuchung.
  4. Führerschein der Klasse C/CE runden dein Profil ab.
  5. Erfahrungen in einem produzierenden Unternehmen sind wünschenswert.
  6. Eigeninitiative, strukturierte und nachhaltige Arbeitsweise und Teamgeist.

Hauptaufgaben (B3)

  1. Hauptamtliche Gruppenführerausbildung B3.
  2. Verantwortlich für den Einsatz der Werkfeuerwehr im Werk bis zum Eintreffen des Wehrleiters.
  3. Leiten der anwesenden Schicht.
  4. Verantwortlich für die Personal- und Aufgabeneinteilung im Tagesgeschäft.
  5. Verantwortlich für die Durchführungen von Mitarbeiterunterweisungen.
  6. Sicherung der notwendigen Schichtstärke durch Planung von Urlaubs- und Abwesenheitszeiten.
  7. Wachausbildung und Ausbildung der nebenberuflichen Feuerwehr.
  8. Dozent bei der B1-Ausbildung.
  9. Überwachung der Maßnahmen bei Brandwachen.
  10. Planung der Brandwachen.
  11. Organisation der Zusammenarbeit mit der öffentlichen Feuerwehr.
  12. Führen von Checklisten und Wachbuch.
  13. Vorbeugender und abwehrender Brandschutz.
  14. Aufgaben des Rettungsdienstes: Notfallrettung von verletzten oder erkrankten Personen.

Hauptaufgaben (B4)

  1. Aufbau eines Ausbildungszentrums bei der SIG.
  2. Durchführung von Ausbildungen von B1 bis Brandschutzhelferausbildungen.
  3. Anfertigen von Stellungnahmen im Rahmen von Baugenehmigungsverfahren oder anderer Beteiligungsverfahren.
  4. Brandschutztechnische Beratung bei der Bauplanung in Belangen der Löschwasserversorgung sowie der Zuwegung zu Objekten.
  5. Durchführung und Mitwirkung an Besprechungen und Konzeptgesprächen mit verschiedenen Akteuren.
  6. Durchführung von Brandverhütungsschauen.
  7. Beteiligung bei wiederkehrenden Prüfungen an besonderen Objekten.
  8. Fertigung von fachlichen Stellungnahmen und Konzepten.
  9. Organisation der Brandschutzaufklärung und Brandschutzerziehung.

Du bringst diese Fähigkeiten, Erfahrungen und Qualifikationen mit (B3 und B4)

  1. Vorliegen der Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des feuerwehrtechnischen Dienstes.
  2. Erfolgreiche Teilnahme am Zugführerlehrgang B IV und erfolgreicher Abschluss des Modul VB am IDF NRW oder vergleichbare in NRW anerkannte Zusatzausbildung im Bereich des vorbeugenden Brandschutzes.
  3. Vorliegen der uneingeschränkten arbeitsmedizinischen Feuerwehrdiensttauglichkeit.
  4. Freude an der aktiven und intensiven Zusammenarbeit zwischen den hauptamtlichen und nebenberuflichen Einsatzkräften der Feuerwehr von SIG.
  5. Besondere Affinität zu Themen des vorbeugenden Brandschutzes, der Einsatzplanung und der Einsatzvorbereitung.
  6. Strukturierte Arbeitsweise und Organisationsfähigkeit, Selbstständigkeit, gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen, Innovationsbereitschaft, Teamfähigkeit.
  7. Ausgeprägtes Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen, Entscheidungsfreudigkeit.
  8. Fahrerlaubnis der Klasse B.

Was wir Dir bieten

  1. Ein unbefristes Arbeitsverhältnis.
  2. Sehr attraktives Vergütungspaket u.a. mit betrieblicher Altersvorsorge, Vermögenswirksamen Leistungen und Urlaubs- und Weihnachtsgeld (je nach Qualifikation und Erfahrung).
  3. Freinahme von Mehrarbeit.
  4. Arbeiten im Feuerwehrschichtsystem: 3 Tage 06:00 – 18:00 Uhr / 3 Tage 18:00 – 06:00 Uhr / 3 Tage Freischicht.
  5. Ab April 2025 wechsel in das 24-Stunden-Schichtsystem.
  6. 28 Tage bezahlter Jahresurlaub.
  7. Unternehmenseigene Kantine.
  8. Mitarbeiterevents.
  9. Zahlung von Fahrtgeld und die Möglichkeit ein JobRad anzumieten.
  10. Du-Kultur.

SIG-Kompetenzen

Wir suchen Menschen, die bereit sind, auch unter schwierigen Bedingungen konstant Ergebnisse zu erzielen, Mitarbeitende, die ein Arbeitsklima schaffen, in dem jeder motiviert ist, sein Bestes zu geben, damit das Unternehmen seine Ziele erreichen kann. Wenn Du aktiv nach neuen Wegen suchst, um zu wachsen und herausgefordert zu werden, wenn Du Menschen so entwickelst, dass sie sowohl ihre Karriereziele als auch die Ziele des Unternehmens erreichen, ist SIG der richtige Ort für Dich. Um unsere Kunden besser zu bedienen, bauen unsere zukünftigen Kolleginnen und Kollegen starke Kundenbeziehungen auf und liefern kundenorientierte Lösungen. Außerdem suchen wir Menschen, die Partnerschaften aufbauen und mit anderen zusammenarbeiten, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Bist Du jemand, der sein Wissen über die Wirtschaft und den Markt einsetzt, um die Ziele des Unternehmens zu erreichen? Bist Du jemand, der neue und bessere Wege für den Erfolg der Organisation schaffen kann? Wenn die Antwort „Ja“ lautet, komm zu uns.

Unser Versprechen

SIG ist der Ort, an dem Du etwas Großartiges gestalten kannst. Wir bieten eine attraktive Vergütung und die Möglichkeit, teilweise von zu Hause zu arbeiten. Wenn Du zu uns kommst, wirst Du Teil eines weltweit erfolgreichen, internationalen Unternehmens, das in seiner Branche unter anderem in den Bereichen Nachhaltigkeit und Technologie führend ist. Wir sehen uns als Karrieresprungbrett – ein Ort, an dem Du Dich schnell weiterentwickeln kannst, mit wichtigen Aufgaben, wertvollen Erfahrungen und besten Möglichkeiten, Deine Fähigkeiten auszubauen. Du wirst Teil eines hochmotivierten und dynamischen Teams sein und hast die Möglichkeit, dich persönlich weiterzuentwickeln, zu qualifizieren und von erfahrenen Teammitgliedern coachen zu lassen. Wenn Du Dein Können und Deine Lernbereitschaft unter Beweis stellst, werden wir Dich auf Deinem Weg stets unterstützen.

Über SIG

SIG ist ein führender Anbieter von nachhaltigen, innovativen und flexiblen Verpackungslösungen. Wir arbeiten partnerschaftlich mit unseren Kunden zusammen, um Lebensmittel auf sichere, nachhaltige und bezahlbare Weise zu den Verbrauchern in aller Welt zu bringen. Wir sind der einzige Systemanbieter, der Standbeutel, Kartonpackungen und Bag-in-Box abdeckt. Dank unserer vielseitigen Technologie und unserer Fähigkeit zur Produktinnovation sind wir in der Lage, unseren Kunden, den Verbrauchern und der Welt innovative Lösungen anzubieten. Nachhaltigkeit leitet uns, Technologie befähigt uns, aber es sind die Leidenschaft und der Antrieb unserer Mitarbeitenden, die uns wirklich in die Lage versetzen, immer bessere Lösungen zu entwickeln.

SIG wurde 1853 gegründet, hat seinen Hauptsitz in Neuhausen, Schweiz, und ist an der Schweizer Börse SIX Swiss Exchange notiert.

#J-18808-Ljbffr

Initiativ: Mitarbeiter Werkfeuerwehr - B1 bis B4 (m/w/d) Arbeitgeber: SIG Combibloc Group Ltd

SIG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern im Bereich Werkfeuerwehr in Linnich (NRW) ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einem attraktiven Vergütungspaket sowie umfangreichen Zusatzleistungen bietet. Unsere offene Du-Kultur fördert ein motivierendes Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und persönliche Weiterentwicklung großgeschrieben werden. Zudem profitieren Sie von flexiblen Schichtsystemen, 28 Tagen bezahltem Urlaub und der Möglichkeit, sich in einem international erfolgreichen Unternehmen schnell weiterzuentwickeln.
SIG Combibloc Group Ltd

Kontaktperson:

SIG Combibloc Group Ltd HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Initiativ: Mitarbeiter Werkfeuerwehr - B1 bis B4 (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der B1, B3 und B4 Ausbildungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die nötigen Qualifikationen und Erfahrungen mitbringst und bereit bist, diese aktiv einzusetzen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Werkfeuerwehr. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deiner strukturierten Arbeitsweise vor. Gib konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in stressigen Situationen ruhig und effektiv bleibst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für den vorbeugenden Brandschutz und die Einsatzplanung. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in diesem Bereich, um im Gespräch kompetent und engagiert aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Initiativ: Mitarbeiter Werkfeuerwehr - B1 bis B4 (m/w/d)

Abgeschlossene Ausbildung als Feuerwehrmann (B1, B3 oder B4)
Führerschein der Klasse C/CE
Führerschein der Klasse B
Atemschutzträgertauglichkeit gem. G26
Erfahrung in der Brandbekämpfung und technischen Hilfeleistung
Kenntnisse in der Wartung und Pflege von Einsatzfahrzeugen und Geräten
Erfahrung in der Durchführung von Mitarbeiterunterweisungen
Fähigkeit zur Leitung von Einsätzen und Schichtpersonal
Kenntnisse im vorbeugenden Brandschutz
Organisationsfähigkeit und strukturierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit und Eigeninitiative
Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
Freude an der Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Qualifikationen und Erfahrungen, die für die Position erforderlich sind. Stelle sicher, dass du alle geforderten Zertifikate und Nachweise in deiner Bewerbung erwähnst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Werkfeuerwehr-Position zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich zu einem idealen Kandidaten machen. Zeige deine Motivation und Leidenschaft für den Feuerwehrdienst.

Betone Teamarbeit und Eigeninitiative: Da Teamgeist und Eigeninitiative wichtige Eigenschaften für diese Rolle sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die diese Fähigkeiten demonstrieren. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Initiative gezeigt hast.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und professionelles Auftreten ist entscheidend.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SIG Combibloc Group Ltd vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position spezifische technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu deiner Ausbildung und deinen Erfahrungen im feuerwehrtechnischen Dienst vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten in der Brandbekämpfung und technischen Hilfeleistungen verdeutlichen.

Zeige Teamgeist und Führungsqualitäten

In dieser Rolle wird Teamarbeit großgeschrieben. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du eine Gruppe geleitet hast. Dies könnte besonders wichtig sein, wenn du dich für die B3 oder B4 Position bewirbst.

Informiere dich über das Unternehmen

Mach dich mit den Werten und Zielen von SIG vertraut. Zeige während des Interviews, dass du verstehst, wie deine Rolle zur Erreichung dieser Ziele beiträgt. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Unternehmens zu werden.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da SIG großen Wert auf die persönliche und berufliche Entwicklung legt, ist es eine gute Idee, nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Karriereentwicklung zu fragen. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und aktiv zum Unternehmenserfolg beizutragen.

Initiativ: Mitarbeiter Werkfeuerwehr - B1 bis B4 (m/w/d)
SIG Combibloc Group Ltd
SIG Combibloc Group Ltd
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>