Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandhaltung von Maschinen weltweit, Installation und Schulung vor Ort.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Maschinenbau mit über 175 Jahren Erfahrung und Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Arbeitsmittel, attraktive Vergütung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Spannende technische Herausforderungen und internationale Reisen in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung als Polymechaniker oder Mechatroniker, Erfahrung in Fehlerdiagnose von Vorteil.
- Andere Informationen: Einarbeitung durch erfahrene Kollegen und Unterstützung bei der persönlichen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie suchen eine technische Herausforderung im Aussendienst und schätzen die Flexibilität der Geschäftsreisen? Bewerben Sie sich als Servicetechniker und arbeiten Sie in einem innovativen Maschinenbau!
Ein international führendes Unternehmen in der Maschinenbau-Branche, das sich auf die Entwicklung und Herstellung von hochmodernen Maschinen und Lagersystemen für die Metallverarbeitung spezialisiert hat. Mit über 175 Jahren Erfahrung bietet das Unternehmen fortschrittliche, technologiebasierte Lösungen und legt grossen Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit. Die Unternehmenskultur fördert die persönliche Weiterentwicklung und stellt attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein dynamisches, kollegiales Arbeitsumfeld zur Verfügung. Zurzeit wird ein Servicetechniker für den Aussendienst gesucht, der vor Ort bei Kunden Maschinen installiert, wartet und technische Probleme löst. Eine spannende Karriere in einem zukunftsorientierten Unternehmen wartet auf Sie!
Ihr Wirkungsfeld beim neuen Arbeitgeber
- Sie übernehmen eigenverantwortlich die Wartung und Instandhaltung von Sägemaschinen und Lagersystemen bei Kunden in der Schweiz, Europa und weltweit.
- Die Installation und Inbetriebnahme von Neuanlagen sowie die Schulung der Kunden zur optimalen Nutzung der Maschinen gehören zu Ihren Hauptaufgaben.
- Sie analysieren und beheben technische Störungen vor Ort und sorgen für eine schnelle Wiederinbetriebnahme der Maschinen.
- Durch Ihre Aussendiensteinsätze sichern Sie die langfristige Funktionalität und Effizienz der Anlagen und unterstützen die Kunden bei der Optimierung ihrer Produktionsprozesse.
Ihr Plus für den neuen Arbeitgeber
- Erfolgreich abgeschlossene technische Ausbildung als Polymechaniker, Mechatroniker oder vergleichbar, ideal für Kandidaten mit einschlägiger Berufserfahrung.
- Weiterbildungen in Elektrotechnik oder Maschinenbau werden geschätzt und bieten die Chance, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
- Erfahrung in der Fehlerdiagnose und Maschinensteuerung (z. B. Siemens S7) ist von Vorteil, zusätzliche Kenntnisse in Software und IT-Systemen runden Ihr Profil ab.
- Teamfähigkeit, hohe Flexibilität und Freude am Kundenkontakt sind ebenso wichtig wie die Bereitschaft zu internationalen Reisen.
Auf folgende Annehmlichkeiten dürfen Sie sich zusätzlich freuen
- Sie erhalten eine umfassende Einarbeitung durch erfahrene Kollegen sowie individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Moderne Arbeitsmittel wie Laptop, Smartphone und Dienstwagen stehen Ihnen zur Verfügung.
- Eine ausgewogene Work-Life-Balance wird durch flexible Arbeitszeiten und Gleitzeitmodelle ermöglicht.
- Attraktive Vergütung mit grosszügigen Zulagen für Aussendiensteinsätze und weitere Sozialleistungen sorgen für finanzielle Sicherheit.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich noch heute!
- Position: Servicetechniker/in
- Prozent: 100-100
- Branche: Industrie
#J-18808-Ljbffr
Polymechaniker/Servicetechniker international Arbeitgeber: Careerplus Group AG
Kontaktperson:
Careerplus Group AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Polymechaniker/Servicetechniker international
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien im Maschinenbau und spezifisch über die Produkte des Unternehmens. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Maschinen und deren Anwendungen auskennst, um dein Interesse und deine Fachkompetenz zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Fehlerdiagnose und Maschinensteuerung demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Reisebereitschaft klar auf. Da die Stelle internationale Reisen erfordert, ist es wichtig, dass du bereit bist, regelmäßig unterwegs zu sein und dies auch in deinem Gespräch hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Polymechaniker/Servicetechniker international
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Produkte, Dienstleistungen und Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Servicetechniker zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen in der Wartung und Instandhaltung von Maschinen sowie deine Flexibilität für internationale Reisen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die technische Herausforderung im Außendienst und deine Bereitschaft zur Weiterbildung hervorhebst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die offizielle Webseite des Unternehmens ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Careerplus Group AG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Maschinenbau und Elektrotechnik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu deiner Ausbildung und Erfahrung in der Fehlerdiagnose zu beantworten.
✨Beispiele für Problemlösungen vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du technische Probleme erfolgreich gelöst hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten und schnell Lösungen zu finden.
✨Reisebereitschaft betonen
Da die Position internationale Reisen erfordert, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft zu reisen klar kommunizieren. Teile eventuell auch Erfahrungen, die du während deiner Reisen gesammelt hast.
✨Teamfähigkeit und Kundenkontakt hervorheben
Betone deine Teamfähigkeit und deine Freude am Kundenkontakt. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit Kollegen und Kunden zusammengearbeitet hast, um optimale Ergebnisse zu erzielen.