Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist für Verkauf, Kundenservice und Marketingaktivitäten zuständig.
- Arbeitgeber: EBERLE ist ein zukunftsorientiertes und erfolgreiches Unternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Praxisnahe Ausbildung mit wöchentlichem Unterricht und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Vielseitige Aufgaben in einem dynamischen Umfeld mit Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulreife oder Abitur sowie gute Noten in Deutsch, Mathe und Englisch.
- Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist der 1. September 2025, Dauer 2 Jahre.
Wir bieten Dir eine interessante und praxisnahe Ausbildung in einem zukunftsorientierten erfolgreichen Unternehmen. Vielseitigkeit ist Trumpf in diesem Beruf! Sie verkaufen die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens. Sie sind von der Analyse der Marktpotenziale bis hin zum Kundenservice für Marketingaktivitäten zuständig. Im Wesentlichen sind Industriekaufleute in den Bereichen Auftragsabwicklung, Materialwirtschaft, Personalwesen, Produktionswirtschaft, Absatzwirtschaft und Rechnungswesen bzw. Finanzwirtschaft tätig und sorgen mit ihrer Arbeit für einen reibungslosen Produktions- und Betriebsablauf.
Ergänzt wird die Ausbildung durch wöchentlichen Unterricht an der Fritz-Erler-Schule in Pforzheim. Dort werden analog zur Ausbildung zum/r Industriekaufmann/frau ohne Zusatzqualifikation die Fächer Betriebswirtschaftslehre, Steuerung und Kontrolle, Gesamtwirtschaft und Datenverarbeitung unterrichtet.
Was wir von Dir erwarten:
- Fachhochschulreife oder Abitur
- Gute Noten in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch
- Computerkenntnisse
- Sprachliches Ausdrucksvermögen
- Engagement, Zuverlässigkeit, Lernbereitschaft und sorgfältiges Arbeiten
Ausbildungsdauer: 2 Jahre
Ausbildungsbeginn: 1. September 2025
Weiterbildung: Nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung gibt es für Industriekaufleute zahlreiche Weiterbildungen wie z.B. zum: Fachwirt, Betriebswirt, Bilanzbuchhalter.
Industriekaufmann/frau mit Zusatzqualifikation Aussenhandel m/w/d Arbeitgeber: Kurt Eberle GmbH und Co. KG
Kontaktperson:
Kurt Eberle GmbH und Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Industriekaufmann/frau mit Zusatzqualifikation Aussenhandel m/w/d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Produkte und Dienstleistungen von EBERLE. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du ein gutes Verständnis für das Unternehmen und seine Angebote hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die mit dem Außenhandel und der Industrie zu tun haben, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu Themen wie Marktanalyse und Kundenservice. Zeige, dass du die Vielseitigkeit des Berufs verstehst und bereit bist, in verschiedenen Bereichen zu arbeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Ausbildung, indem du dich über aktuelle Trends im Außenhandel informierst. Das zeigt, dass du motiviert bist und dich aktiv mit deinem zukünftigen Berufsfeld auseinandersetzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Industriekaufmann/frau mit Zusatzqualifikation Aussenhandel m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über EBERLE und deren Ausbildungsangebote. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Produkte und Dienstleistungen zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf und ein individuelles Anschreiben. Betone deine guten Noten in Deutsch, Mathematik und Englisch sowie deine Computerkenntnisse und persönlichen Eigenschaften wie Engagement und Zuverlässigkeit.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie z.B. dein Zeugnis, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Praktikumsbescheinigungen. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt sind und ob du alle geforderten Unterlagen angehängt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kurt Eberle GmbH und Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich gut vor
Informiere dich über das Unternehmen EBERLE und dessen Produkte. Zeige, dass du die Branche verstehst und welche Rolle Industriekaufleute dabei spielen.
✨Hebe deine Stärken hervor
Betone deine guten Noten in Deutsch, Mathematik und Englisch sowie deine Computerkenntnisse. Diese Fähigkeiten sind für die Ausbildung wichtig und sollten im Interview klar kommuniziert werden.
✨Zeige Engagement und Lernbereitschaft
Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und wie du bereit bist, dich weiterzuentwickeln. Dein Engagement wird positiv wahrgenommen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Möglichkeiten zu erfahren.