Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our Graduate Specialist Program and explore various departments in Embedded Systems.
- Arbeitgeber: Bosch Rexroth drives success with innovative technologies for mobile and industrial applications.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible start dates, a permanent contract, and exclusive mentoring from top leaders.
- Warum dieser Job: Kickstart your career in a dynamic international environment while making a positive impact on the planet.
- Gewünschte Qualifikationen: Master's or diploma in technical fields; experience in embedded software development is a plus.
- Andere Informationen: No cover letter needed; we value diversity and inclusion in our hiring process.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unternehmensbeschreibung
Bei Bosch Rexroth dreht sich alles um Bewegung und den Erfolg unserer Kunden. Mit unseren vernetzbaren Antriebs- und Steuerungstechnologien sowie digitalen Lösungen arbeiten Maschinen und Anlagen effizient, sicher und leistungsstark. Wir bieten unseren Kunden Komponenten, Systemlösungen und Services für mobile und industrielle Anwendungen ebenso wie für die Fabrikautomation. In allen Bereichen schätzen wir das Know-how und das Engagement unserer Mitarbeitenden und ermöglichen dynamische Karrieren in einem internationalen Umfeld.
Rund 33.800 Menschen in über 80 Ländern – und ein Unternehmenszweck: „We move industries to make our planet a better place.”
Stellenbeschreibung
Unser Traineeprogramm „Graduate Specialist Program (Trainee) – Entwicklung mit Schwerpunkt Embedded Systems\“ ist der ideale Karrierestart in einem international erfolgreichen Unternehmen. In einem Zeitraum von 18-24 Monaten durchläufst Du verschiedene Fachabteilungen im In- und Ausland, die auf Deine persönlichen Interessen abgestimmt sind. Nach Abschluss des Programms übernimmst Du eine anspruchsvolle Fach- oder Projektaufgabe im Bereich der Applikationsentwicklung.
- 4-6 Stationen, inklusive einer Auslandstation: Erhalte Einblicke in ein Entwicklungsumfeld wie z.B. die technische Realisierung von Funktionsprototypen, modellgetriebene Entwicklung und Toolentwicklung, sowie in angrenzenden Fachbereichen.
- Exklusives Mentoring: Profitiere von der Unterstützung durch eine*n Mentor*in aus dem oberen Führungskreis für Deine fachliche und persönliche Weiterentwicklung. Zudem begleitet Dich ein*e aktuelle*r Teilnehmer*in aus dem Traineeprogramm bei Deinem Onboarding.
- Flexibler Starttermin und unbefristeter Arbeitsvertrag: Beginne Deine Karriere flexibel und werde sofort Teil unseres Teams, indem Du von Tag 1 Verantwortung übernimmst.
- Netzwerken: Knüpfe wertvolle Kontakte durch unser Trainee-Netzwerk und interne Veranstaltungen sowohl innerhalb verschiedener Abteilungen in Deutschland als auch mit internationalen Kolleg*innen aus dem Bosch Konzern.
Qualifikationen
Du begeisterst Dich für Themen rund um die Entwicklung von Embedded Systems im Bereich mobiler Arbeitsmaschinen und möchtest die Zukunft vorantreiben und mitgestalten? Weiterdenken und Themen voranzutreiben zeichnen Dich aus. Darüber hinaus bringst Du Folgendes mit:
- Ausbildung: überdurchschnittlicher Master oder Diplom (gerne mit Promotion) im technischen Bereich wie Mechatronik, Elektrotechnik, Informatik, oder ein vergleichbarer Studiengang.
- Erfahrungen und Know-how: Du konntest dich bereits im Entwicklungsumfeld produzierender Unternehmen in anspruchsvollen Industriepraktika bewähren und hast bereits Erfahrung im Bereich Embedded Softwareentwicklung für Steuerungsfunktionen. Du hast Kenntnisse im Bereich modellbasierter Softwareentwicklung. Du hast bereits mit Programmen wie Matlab oder Simulink gearbeitet und bist vertraut mit agilen Entwicklungsmethoden. Zudem sind erste Erfahrungen in der Produktentwicklung im mechatronischen Bereich mit Maschinenanwendungen wünschenswert.
- Persönlichkeit und Arbeitsweise: Kommunikationsstärke, innovatives Denken und Handeln sowie ein überdurchschnittliches Engagement zeichnen Dich aus. Systematische, strukturierte und sorgfältige Vorgehensweise. Ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung sowie selbstständige und unternehmerische Handlungsweise.
- Sprachen: Du verfügst über sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch in Wort und Schrift.
Zusätzliche Informationen
Für Deine Bewerbung bei uns sind Lebenslauf und Zeugnisse ausreichend – ein Anschreiben benötigst Du nicht.
Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Du hast Fragen zum Bewerbungsprozess?
Giulia Spohn (Personalabteilung)
Tel.: +49(9352)18-5523
Weitere Informationen zu uns findest Du auch auf sowie auf unseren Social-Media-Kanälen, beispielsweise unserem Instagram Kanal.
#J-18808-Ljbffr
Graduate Specialist Program (Trainee) - Embedded Systems Arbeitgeber: Bosch

Kontaktperson:
Bosch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Graduate Specialist Program (Trainee) - Embedded Systems
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Praktikanten oder Trainees, die bereits im Graduate Specialist Program bei Bosch Rexroth waren. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Programm vorzubereiten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Technologien von Bosch Rexroth im Bereich Embedded Systems. Zeige in Gesprächen, dass du dich für die neuesten Entwicklungen interessierst und bereit bist, aktiv zur Innovation beizutragen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in modellbasierter Softwareentwicklung und agilen Methoden auffrischst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen zu nennen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Stelle sowohl Deutsch als auch Englisch erfordert, übe, technische Konzepte klar und präzise in beiden Sprachen zu erklären. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Graduate Specialist Program (Trainee) - Embedded Systems
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von Bosch Rexroth. Zeige in deiner Bewerbung, dass du mit deren Ziel, die Industrie zu bewegen und den Planeten zu verbessern, übereinstimmst.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und deinen Zeugnissen deine überdurchschnittlichen akademischen Leistungen sowie relevante Erfahrungen im Bereich Embedded Systems und Softwareentwicklung. Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Matlab, Simulink und agilen Methoden klar darstellst.
Präsentiere deine Praktika: Füge spezifische Details zu deinen Industriepraktika hinzu, insbesondere solche, die deine Fähigkeiten in der Embedded Softwareentwicklung und im Umgang mit mechatronischen Anwendungen zeigen. Dies wird deine praktische Erfahrung unterstreichen.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und deine Zeugnisse sowohl in Deutsch als auch in Englisch klar und präzise formuliert sind. Gute Kommunikationsfähigkeiten sind für diese Position entscheidend, also zeige dies bereits in deiner schriftlichen Bewerbung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bosch vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Mach dich mit den Werten und der Mission von Bosch Rexroth vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Bewegung und Effizienz in der Industrie verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Zukunft der Embedded Systems zu gestalten.
✨Bereite technische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen in der Embedded Softwareentwicklung zu teilen. Erkläre, wie du modellbasierte Softwareentwicklung angewendet hast und welche Tools wie Matlab oder Simulink du genutzt hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da Kommunikationsstärke gefordert ist, übe, deine Ideen klar und präzise zu präsentieren. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten und deine Ansichten zu diskutieren, um deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu demonstrieren.
✨Frage nach dem Mentoring-Programm
Nutze die Gelegenheit, um mehr über das Mentoring-Programm zu erfahren. Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung und wie du von der Unterstützung eines Mentors profitieren möchtest.