Technical Information Security Officer (w/m/d) Jetzt bewerben
Technical Information Security Officer (w/m/d)

Technical Information Security Officer (w/m/d)

Berlin Vollzeit 43200 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Drive future-oriented projects in IT security and support the digitalization of Deutsche Bahn.
  • Arbeitgeber: Join DB InfraGO AG, a leader in sustainable mobility solutions.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible work options, up to 16 free train rides yearly, and support for family care.
  • Warum dieser Job: Be part of a team shaping the future of rail transport with impactful IT security measures.
  • Gewünschte Qualifikationen: Degree in IT or engineering with experience in information security; certifications like CISSP preferred.
  • Andere Informationen: We value diversity and provide equal opportunities for all candidates.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.

Dir ist es wichtig, mit deinem Wissen zukunftsweisende Großprojekte voranzutreiben. Bei uns vernetzt du mit deinem IT-Können Menschen sowie Güter, um Mobilität langfristig noch nachhaltiger zu gestalten. Unterstütze in einem Team die Digitalisierung der Deutschen Bahn und gestalte schon heute mit, wie der Schienenverkehr von morgen aussieht.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Technical Information Security Officer (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Berlin oder Frankfurt (Main). Du verantwortest maßgeblich die Informationssicherheit unserer Systeme für deren langfristige Stabilität und Sicherheit. Hierfür setzt du die geltenden Risikoprozesse um und stellst sicher, dass Maßnahmen zur Verbesserung der Informationssicherheit identifiziert und umgesetzt werden.

Im gleichnamigen Value Team „Maintain4Infrastructure“ erfolgt die Weiterentwicklung und Betreuung des gesamten Lifecycles sämtlicher IT für die Instandhaltungsprozesse der DB InfraGO AG. Die Anwendungslandschaft in der Instandhaltung wird maßgeblich geprägt durch die großen SAP-Systeme SAP R/3 Netz, SAP R/3 Werke, SAP BI und damit verbundener mobiler Komponenten. Aktuell wird eine Migration der Systemlandschaft auf S/4 HANA konzipiert und vollzogen.

Deine Aufgaben:

  1. Als Technical Information Security Officer bist du Hauptansprechpartner:in in allen Fragen rund um Informationssicherheit und IT-Notfallmanagement.
  2. Du bist verantwortlich für die Umsetzung und Weiterentwicklung der First Line of Defense der Informationssicherheit.
  3. Die Durchführung des IT-Risikomanagementprozesses für alle relevanten IT-Assets sowie die Analyse, Ableitung und Steuerung von technischen Maßnahmen zur Erreichung des erforderlichen Sicherheitsniveaus liegen ebenfalls in deiner Hand.
  4. Du sorgst für ein aktives Monitoring von IT-Sicherheitslücken und deren fristgerechte Behandlung gemäß Konzernrichtlinien und gesetzlicher Vorgaben in Abstimmung mit unseren IT-Dienstleistern.
  5. Für eine effektive Umsetzung der First Line of Defense prüfst du im Rahmen eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses deren Wirksamkeit und unterstützt die Einführung von Tools und Systemen für die Informationssicherheit.

Dein Profil:

  1. Basis deines Werdegangs ist ein erfolgreich abgeschlossenes Fach- / Hochschulstudium als (Wirtschafts-)Informatiker:in, (Wirtschafts-)Ingenieur:in oder vergleichbar sowie mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Informationssicherheit.
  2. Du begeisterst dich für den Bereich IT-Sicherheit und bist Spezialist:in für Richtlinien, Prozesse sowie Risikomanagement.
  3. Deine Expertise im Bereich Informationssicherheit kannst du idealerweise über einschlägige Zertifizierungen (z.B. CISSP, CISM, CISA) nachweisen.
  4. Du bist mit agilen Arbeitsweisen vertraut und bringst idealerweise bereits Erfahrungen in SAFe mit.
  5. Deine präzise Kommunikation lässt keine Fragen offen – durch dein strukturiertes Vorgehen bist du in der Lage komplexe Zusammenhänge schnell und korrekt zu erfassen.
  6. Das gemeinsame Ziel treibst du im Team auch bei Herausforderungen stets aktiv voran.

Das ist uns wichtig: Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.

Benefits:

  1. Wir unterstützen Dich bei der Suche nach Kitaplätzen oder Ferienbetreuung für Deine Kinder. Außerdem kannst Du Auszeiten für die Pflege von Angehörigen oder Sabbaticals nehmen. Je nach Job ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit/-ort möglich.
  2. Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
  3. Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten.
  4. Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Berufsfeld: IT und Informatik
Branche: Tech & Data
Restlaufzeit: 28 Tage
2025-01-10 2025-02-09
Job Link

#J-18808-Ljbffr

Technical Information Security Officer (w/m/d) Arbeitgeber: Braincity

Die DB InfraGO AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, an zukunftsweisenden Projekten in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten. Mit einem starken Fokus auf Informationssicherheit und einem engagierten Team fördert das Unternehmen eine inklusive und vielfältige Arbeitskultur, in der individuelle Stärken geschätzt werden. Zudem profitierst du von flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Benefits wie Freifahrten und der Unterstützung bei der Kinderbetreuung, was die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben erleichtert.
B

Kontaktperson:

Braincity HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technical Information Security Officer (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Informationssicherheit arbeiten oder bei der Deutschen Bahn tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Bleibe über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich IT-Sicherheit informiert. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Technologien und Best Practices kennst, insbesondere im Hinblick auf SAP-Systeme und S/4 HANA.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Risikomanagement und in der Umsetzung von Sicherheitsrichtlinien belegen. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu agilen Arbeitsmethoden und deren Anwendung in der Informationssicherheit zu beantworten. Wenn du bereits Erfahrungen mit SAFe hast, bringe diese aktiv ins Gespräch ein, um deine Eignung zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technical Information Security Officer (w/m/d)

Informationssicherheit
IT-Risikomanagement
Technische Maßnahmen zur Sicherheitsverbesserung
Monitoring von IT-Sicherheitslücken
Kenntnisse in SAP-Systemen (SAP R/3, SAP BI, S/4 HANA)
Agile Arbeitsmethoden (z.B. SAFe)
Zertifizierungen (CISSP, CISM, CISA)
Kommunikationsfähigkeit
Strukturiertes Vorgehen
Teamarbeit
Prozessoptimierung
IT-Notfallmanagement
Kontinuierlicher Verbesserungsprozess
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Technical Information Security Officer gefordert werden. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Hebe deine Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Informationssicherheit sowie relevante Zertifizierungen wie CISSP, CISM oder CISA. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf diese Rolle vorbereitet haben.

Strukturiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben klar und strukturiert. Beginne mit einer starken Einleitung, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen ausdrückt. Gehe dann auf deine Qualifikationen und Erfahrungen ein und schließe mit einem positiven Ausblick auf eine mögliche Zusammenarbeit.

Zeige Teamfähigkeit: Da die Position Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen. Betone, wie du Herausforderungen gemeinsam mit Kollegen angegangen bist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Braincity vorbereitest

Verstehe die Rolle der Informationssicherheit

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der Position als Technical Information Security Officer vertraut. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Informationssicherheit und im Risikomanagement unter Beweis stellen.

Kenntnisse über SAP-Systeme

Da die Anwendungslandschaft stark von SAP-Systemen geprägt ist, solltest du dir grundlegende Kenntnisse über SAP R/3 und S/4 HANA aneignen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du diese Systeme in Bezug auf Informationssicherheit unterstützen kannst.

Agile Methoden und SAFe

Da Erfahrung mit agilen Arbeitsweisen und idealerweise SAFe gewünscht ist, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in agilen Projekten parat haben. Zeige, wie du in einem agilen Umfeld zur Verbesserung der Informationssicherheit beigetragen hast.

Kommunikation und Teamarbeit

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Du wirst oft als Hauptansprechpartner:in fungieren, also sei bereit, zu zeigen, wie du komplexe Informationen klar und präzise vermitteln kannst, um das Team bei der Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen zu unterstützen.

Technical Information Security Officer (w/m/d)
Braincity Jetzt bewerben
B
  • Technical Information Security Officer (w/m/d)

    Berlin
    Vollzeit
    43200 - 84000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-02-02

  • B

    Braincity

    50 - 100
  • Weitere offene Stellen bei Braincity

    B
    HR Business Partner (w/m/d)

    Braincity

    Berlin Vollzeit 42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)
    B
    Mitarbeiter:in CS Beschichtung

    Braincity

    Berlin Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>