Rettungs- und Notfallsanitäter (m/w/d) für die Tagesschicht von Montag bis Freitag
Rettungs- und Notfallsanitäter (m/w/d) für die Tagesschicht von Montag bis Freitag

Rettungs- und Notfallsanitäter (m/w/d) für die Tagesschicht von Montag bis Freitag

Berlin Vollzeit 39520 - 46319 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Malteser Hilfsdienst e.V.

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstversorgung und Stabilisierung von Notfallpatienten, Verantwortung für Leben und Gesundheit.
  • Arbeitgeber: Die Malteser sind ein zuverlässiger Arbeitgeber im Bereich der Notfallrettung in Berlin.
  • Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, tarifliche Vergütung, bis zu 31 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Hilf anderen in Notsituationen und arbeite in einem unterstützenden Team mit modernster Technik.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Notfallsanitäter oder Rettungsassistent, Teamfähigkeit und Kundenorientierung.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen sowie ein Betriebliches Gesundheitsmanagement.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 39520 - 46319 € pro Jahr.

Sie haben Ihre Leidenschaft, anderen Menschen in Notsituationen zu helfen, zum Beruf gemacht und Berlin ist genau die Stadt, in der Sie arbeiten möchten? Dann sind Sie bei den Maltesern genau richtig!

Wir suchen für unseren Tages-RTW ab sofort Rettungssanitäter (m/w/d) aber auch Notfallsanitäter (m/w/d) in Vollzeit als Unterstützung für unser bestehendes Team. Die Dienstzeiten sind von Montag-Freitag 09:00-17:00 Uhr.

Unsere Teams sind schon an den Standorten Tegel, Wittenau, Pankow, Tiergarten, Weißensee, Charlottenburg, Ranke und Karow stationiert. Sie wollen uns mit all Ihren Erfahrungen und Fähigkeiten unterstützen? Dann sind Sie bei uns herzlich willkommen !

Ihre Aufgaben:

  • Erstversorgung und Stabilisierung von Notfallpatienten
  • Versorgung und Überwachung von Patienten bei Verlegungstransporten
  • Kundenorientierte Wahrnehmung und Sicherstellung der Aufgaben im Rettungsdienst
  • Verantwortung für Leben und Gesundheit der anvertrauten Personen

Das bieten wir:

Einen sicheren Arbeitsplatz bei einem großen, beständigen und zuverlässigen Arbeitgeber im Bereich der Notfallrettung in der Hauptstadt.

Gehalt und Arbeitsvertrag:
Wir zahlen eine leistungsgerechte tarifliche Vergütung nach den AVR der Caritas mit regelmäßigen Tariferhöhungen.
Beispiel für das Jahr 2025: Notfallsanitäter – Tarifgruppe 5c/3: Jahresgehalt Brutto bei Einstieg in den Beruf: ca. € 46.318,52 (inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld).
Beispiel für das Jahr 2025: Rettungssanitäter – Tarifgruppe 7/1: Jahresgehalt Brutto bei Einstieg in den Beruf: ca. €39.519,99 (inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld).
Extra: Für jedes Ihrer Kinder (bei Anspruch auf Kindergeld) zahlen wir eine Zulage in Höhe von 90,00 € pro Monat.
Möglichkeit zu vermögenswirksamen Leistungen.
100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge über die Rheinische Zusatzversorgungskasse.
Sie bekommen bis zu 31 Tage Urlaub im Jahr.

Arbeitsbedingungen:
Ihr Einsatz erfolgt auf dem RTW.
Wir arbeiten mit einem Schichtfolge-Dienstplan und einem Arbeitszeitkonto.
Wir haben eine gängige Management Software mit Kalender/ Dienstplan Synchronisation.
Unsere Einsatzdokumentation erfolgt digital über IPads.
Wir arbeiten mit Mercedes Benz Fahrzeugen mit hochwertigen Ausbauten der Firma System Strobel.
EKG/Defibrillator: Corpuls C3.
Beatmungsgerät: Hamilton T1.
Absauggerät: Weinmann Accuvac Pro und Rescue.
Spritzenpumpen: Braun Space.
Fahrtrage: Stryker Powerload, Powerpro XT.
Reanimationsgerät: PhysioControl Lucas 2 & 3.

Fort- und Weiterbildung:
Wir beziehen unsere Mitarbeitenden in die Arbeitsplatzgestaltung von Wachen, Fahrzeugen, Equipment und in die Weiterentwicklung und Verbesserung des Unternehmens ein.
Wir fördern Mitarbeiter individuell mit Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen auch über unsere Malteser-Akademie und spezielle E-Learning Einheiten.
Wir führen regelmäßig Mitarbeitergespräche, um Ihre persönliche Entwicklung zu fördern.

Wohnen, Familie und Gesundheit:
Nutzen Sie unser Betriebliches Gesundheitsmanagement: Fitnessräume auf fast allen Wachen und eine Förderung der Mitgliedschaft im bundesweiten Firmenfitness-Netzwerk „EGYM Wellpass“.
Sie erhalten Rabatte und Gutscheine für zahlreiche kulturelle und sportliche Veranstaltungen über unser Mitarbeitervorteile-Portal.

Was wir uns vorstellen:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Notfallsanitäter / Rettungsassistent oder Rettungssanitäter
  • Sicheres und kundenorientiertes Verhalten sowie Teamfähigkeit
  • Identifikation mit den Grundwerten der Malteser
  • Fahrerlaubnis der Klasse C1 beim Rettungssanitäter
  • Soziale und fachliche Kompetenz mit dem Willen zur Fort- und Weiterbildung
  • Ein gepflegtes Erscheinungsbild und korrekte Umgangsformen verbunden mit einer kundenorientierten Arbeitsweise

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Senden Sie uns Ihre Bewerbung über das Online-Formular!

#J-18808-Ljbffr

Rettungs- und Notfallsanitäter (m/w/d) für die Tagesschicht von Montag bis Freitag Arbeitgeber: Malteser Hilfsdienst e.V.

Die Malteser bieten Ihnen als Rettungs- und Notfallsanitäter (m/w/d) in Berlin nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und individuelle Förderung setzt. Mit attraktiven Gehältern, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem Betrieblichen Gesundheitsmanagement sorgen wir dafür, dass Sie sich sowohl beruflich als auch persönlich weiterentwickeln können. Genießen Sie die Vorzüge einer Anstellung in der Hauptstadt, wo Ihre Leidenschaft für die Notfallrettung auf ein engagiertes Team trifft.
Malteser Hilfsdienst e.V.

Kontaktperson:

Malteser Hilfsdienst e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rettungs- und Notfallsanitäter (m/w/d) für die Tagesschicht von Montag bis Freitag

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen der Malteser. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und teilst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Notfallversorgung und Teamarbeit unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Malteser, um mehr über die Unternehmenskultur und die Arbeitsweise zu erfahren. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu deiner Motivation zu beantworten. Überlege dir, warum du gerade bei den Maltesern arbeiten möchtest und was dich an der Arbeit als Rettungs- und Notfallsanitäter in Berlin reizt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rettungs- und Notfallsanitäter (m/w/d) für die Tagesschicht von Montag bis Freitag

Abgeschlossene Ausbildung als Notfallsanitäter oder Rettungsassistent
Sichere und kundenorientierte Kommunikation
Teamfähigkeit
Identifikation mit den Grundwerten der Malteser
Fahrerlaubnis der Klasse C1
Soziale Kompetenz
Fachliche Kompetenz
Willen zur Fort- und Weiterbildung
Pflege eines gepflegten Erscheinungsbildes
Korrekter Umgang mit Patienten und Kollegen
Erstversorgung und Stabilisierung von Notfallpatienten
Versorgung und Überwachung von Patienten bei Verlegungstransporten
Verantwortungsbewusstsein für Leben und Gesundheit der anvertrauten Personen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Notfallmedizin und deine Motivation, bei den Maltesern zu arbeiten, zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, warum Berlin der richtige Ort für dich ist.

Lebenslauf: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine Ausbildung als Notfallsanitäter oder Rettungssanitäter sowie relevante Erfahrungen im Rettungsdienst hervorhebt. Achte darauf, alle wichtigen Stationen und Qualifikationen aufzulisten.

Referenzen: Falls möglich, füge Referenzen von früheren Arbeitgebern oder Ausbildern hinzu, die deine sozialen und fachlichen Kompetenzen bestätigen können. Dies kann deine Bewerbung stärken und Vertrauen schaffen.

Online-Bewerbung: Nutze das Online-Formular auf der Website der Malteser, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Malteser Hilfsdienst e.V. vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für den Beruf

Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen und der Motivation, anderen in Notsituationen zu helfen. Die Malteser suchen nach Menschen, die sich mit den Werten der Organisation identifizieren.

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Erwarte Fragen zu Notfallszenarien und wie du in bestimmten Situationen reagieren würdest. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein schnelles Denken unter Beweis stellen.

Teamfähigkeit betonen

Da die Arbeit im Rettungsdienst oft im Team erfolgt, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamarbeit und Zusammenarbeit mit Kollegen zeigen. Betone, wie wichtig dir ein harmonisches Arbeitsumfeld ist.

Kundenorientierung hervorheben

Die Malteser legen großen Wert auf kundenorientiertes Verhalten. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Patienten oder deren Angehörigen kommuniziert hast und wie du ihre Bedürfnisse in den Vordergrund gestellt hast.

Rettungs- und Notfallsanitäter (m/w/d) für die Tagesschicht von Montag bis Freitag
Malteser Hilfsdienst e.V.
Malteser Hilfsdienst e.V.
  • Rettungs- und Notfallsanitäter (m/w/d) für die Tagesschicht von Montag bis Freitag

    Berlin
    Vollzeit
    39520 - 46319 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-02

  • Malteser Hilfsdienst e.V.

    Malteser Hilfsdienst e.V.

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>