Auf einen Blick
- Aufgaben: Support social services by managing documents and electronic mail in a dynamic team environment.
- Arbeitgeber: Join the Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf, a major local employer with diverse career opportunities.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy 30 vacation days, flexible hours, and attractive pay with additional perks like public transport subsidies.
- Warum dieser Job: Make a real impact in your community while enjoying a supportive work culture and professional development.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a recognized administrative qualification or successful completion of the administrative training course.
- Andere Informationen: Bring your dog to work and benefit from extensive health management programs.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
BERATEN. BEGLEITEN. GESTALTEN.
Sie möchten helfen, wo sie wirklich gebraucht werden? Unterstützen Sie den sozialen Auftrag im Bezirk!
Marzahn-Hellersdorf ist ein infrastrukturstarker Industrie-, Dienstleistungs- und Gesundheitsstandort. Das Bezirksamt bietet als einer der größten Arbeitgeber vor Ort vielseitige und zukunftssichere berufliche Perspektiven. Werden Sie Teil des Teams und gestalten mit uns den Bezirk!
Das Amt für Soziales sucht unter der Kennziffer: 3900/136
zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet , eine engagierte Dienstkraft für das Aufgabengebiet als
Mitarbeit Zwischenarchiv / OLMERA / Post (m/w/d)
Entgeltgruppe: E4 TV-L
Teilzeit, Vollzeit
Dienstort: Riesaer Straße 94, 12627 Berlin
Ihre Aufgaben
- Auszeichnung und teambezogene Zuordnung des Schriftgutes
- Bearbeitung elektronischer Post
- Systemadministration für OLMERA sowie Ansprechpartner*in Technik
- Materialverwaltung sowie Vordruckverwaltung und Organisation der Entsorgung der Datenschutzbehältnisse des Amtes für Soziales
- Zwischenarchiv von Sozialhilfeakten
- Besonderheiten: regelmäßiges Heben und Tragen von Lasten (Aktenbündel)
Sie Bringen Mit
- Anerkannter Ausbildungsberuf als Verwaltungsfachangestellte*r, Fachangestellte*r für Bürokommunikation oder für einen anderen geeigneten Ausbildungsberuf der Verwaltung oder Bürowirtschaft oder
- Der erfolgreiche Abschluss des Verwaltungslehrganges I
Wir Bieten Ihnen
- Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- 30 Tage Erholungsurlaub (24.12. und 31.12. zusätzliche freie Tage) gemäß TV-L
- Flexible Arbeitszeitmodelle, u.a. Gleitzeit
- Attraktive Vergütung nach dem gültigen Tarifvertrag
- Eine jährliche Sonderzahlung
- Die Möglichkeit der Inanspruchnahme eines BVG-Firmentickets bzw. der Hauptstadtzulage
- Vermögenswirksame Leistungen
- Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge über die VBL
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Fortbildung und Personalentwicklung
- Eine gute Erreichbarkeit Ihres Arbeitsplatzes mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
- Ein umfangreiches Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Die Möglichkeit bürotaugliche Hunde am Arbeitsort mitzunehmen
- Nutzung kostenfreier externer Sozialberatung
Vollständige Bewerbungsunterlagen
Ihre Bewerbung in deutscher Sprache ist in elektronischer Form über das Karriereportal einzureichen. Folgende Unterlagen sind zwingend Ihrer Bewerbung beizufügen:
- Nachweise, welche Ihre Qualifikationen belegen (bei Qualifizierungen, die nicht in der Bundesrepublik Deutschland erlangt wurden, ist die Gleichwertigkeit über die „Zentralstelle für ausländische Abschlüsse (ZAB)“ zu einem deutschen Abschluss nachzuweisen)
- Sofern vorhanden Dienstliche Beurteilung / qualifiziertes Arbeitszeugnis (möglichst nicht älter als ein Jahr) bzw. tragen Sie dafür Sorge, dass diese/s unverzüglich nachgereicht wird
- Ggf. Unterlagen zur Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis in Deutschland
- Wünschenswert ist ein Anschreiben und ein Lebenslauf
Bewerbende, die bereits in einem Beschäftigungsverhältnis zum öffentlichen Dienst stehen bzw. in den letzten sechs Monaten dort beschäftigt waren, werden gebeten freiwillig Ihre Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte einzureichen. Eine Verweigerung der Einwilligung zur Einsicht in die Personalakte führt nicht zu dem Ausschluss der Bewerbung aus dem Verfahren. Um eine zeitliche Verzögerung im Auswahlprozess zu vermeiden, bitten wir Sie, unabhängig von der Einverständniserklärung zur Einsicht in die Personalakte, alle angeforderten Unterlagen einzureichen.
Anhand der von Ihnen eingereichten Bewerbungsunterlagen wird die Vorauswahl getroffen. Sollten die Bewerbungsunterlagen nicht vollständig sein, wird die Bewerbung für dieses Verfahren nicht berücksichtigt. Bitte achten Sie daher unbedingt auf die Vollständigkeit Ihrer Unterlagen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann bewerben Sie sich online bis zum 31.01.2025 über den untenstehenden Button.
Ansprechperson Für Das Aufgabengebiet Und Bewerbungsverfahren
Name: Frau Paulke
Telefon: 90293 4302
E-Mail:
Hinweise
Im Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf werden Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie uns in Ihrer Bewerbung auf eine eventuelle Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung hin und fügen Sie die entsprechenden Nachweise bei.
Wir schätzen Diversität und Vielfalt. Daher berücksichtigen wir alle Bewerbungen unabhängig vom persönlichen Lebensmodell oder einem bestehenden Migrationshintergrund. Für uns zählt der Mensch!
Erwartet wird, dass Bewerbende über verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift verfügen.
Im Zusammenhang mit der Durchführung des Auswahlverfahrens und ggf. der Einstellung werden die Daten der Bewerbenden elektronisch gespeichert und verarbeitet (gem.
- 6 BlnDSG). Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Bitte beachten Sie, dass Kosten (einschließlich Fahrtkosten etc.), die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, leider nicht erstattet werden können.
Haben Sie weitere Fragen zum Bewerbungsprozess? Dann schauen Sie bei unseren FAQs vorbei.
Was macht uns eigentlich aus? Wir stellen uns als Arbeitgeber vor:
Weitere Informationen über das Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf finden Sie hier.
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeit Zwischenarchiv / OLMERA / Post (m/w/d) Arbeitgeber: Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin
Kontaktperson:
Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeit Zwischenarchiv / OLMERA / Post (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Zwischenarchiv und OLMERA. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Anforderungen verstehst und bereit bist, dich schnell einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Teamarbeit zu beantworten. Da die Stelle teambezogene Zuordnungen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen hervorhebst.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine technischen Fähigkeiten zu sprechen, insbesondere in Bezug auf die Systemadministration für OLMERA. Wenn du bereits Erfahrung mit ähnlichen Systemen hast, bringe konkrete Beispiele mit.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der sozialen Arbeit und dem öffentlichen Dienst. Erkläre, warum dir die Unterstützung des sozialen Auftrags im Bezirk wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeit Zwischenarchiv / OLMERA / Post (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Vollständige Bewerbungsunterlagen: Achte darauf, dass deine Bewerbung alle geforderten Unterlagen enthält. Dazu gehören Nachweise deiner Qualifikationen, ein aktuelles Arbeitszeugnis und gegebenenfalls Unterlagen zur Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis.
Anschreiben und Lebenslauf: Ein aussagekräftiges Anschreiben und ein gut strukturierter Lebenslauf sind wünschenswert. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Stelle wichtig sind.
Sprache und Format: Stelle sicher, dass deine Bewerbung in deutscher Sprache verfasst ist und achte auf ein professionelles Layout. Verwende klare und präzise Formulierungen.
Fristgerechte Einreichung: Reiche deine Bewerbung bis zum 31.01.2025 über das Karriereportal ein. Achte darauf, dass du alle Unterlagen rechtzeitig hochlädst, um Verzögerungen im Auswahlprozess zu vermeiden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin vorbereitest
✨Bereite deine Unterlagen vor
Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie deinen Lebenslauf, Nachweise über Qualifikationen und eventuell ein qualifiziertes Arbeitszeugnis bereit hast. Achte darauf, dass alles vollständig ist, um Verzögerungen im Auswahlprozess zu vermeiden.
✨Kenntnisse über OLMERA
Informiere dich über das System OLMERA, da du als Ansprechpartner*in für Technik fungieren wirst. Zeige im Interview, dass du die Grundlagen verstehst und bereit bist, dich in die Systemadministration einzuarbeiten.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle teambezogene Aufgaben umfasst, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Zeige, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen zur Stelle vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.