Duales Studium DiplomVerwaltungsinformatik (FH) Beamtenlaufbahn (w/m/d)
Duales Studium DiplomVerwaltungsinformatik (FH) Beamtenlaufbahn (w/m/d)

Duales Studium DiplomVerwaltungsinformatik (FH) Beamtenlaufbahn (w/m/d)

München Duales Studium Kein Home Office möglich
L

Job Description

Ob in der Theorie oder in der Praxis: Du bist voll dabei!Fuer den Studienbeginn am 1. September 2025 kannst du dich vom 1. August bis 30.

November 2024 bewerben.Die Landeshauptstadt MuenchenMuenchen ist vieles, vor allem eine Weltstadt, eine Gemeinschaft und eine Aufgabe. Muenchen braucht Menschen, die sich fuer diese Stadt mit ueber 1,5 Millionen Einwohnern einsetzen und mit ihren beruflichen Aufgaben die Landeshauptstadt mitgestalten wollen. Rund 43.000 Beschaeftigte sorgen bereits heute dafuer, dass in Muenchen alles gut funktioniert: nicht nur in der Verwaltung, sondern auch bei der Muellabfuhr, in der Verkehrsplanung, in den Sozialbuergerhaeusern, in der Stadtgaertnerei, in Schulen und Kitas sowie in vielen weiteren Einsatzfeldern.So laeuft das Studium abDas Studium beginnt am 15.

September 2025 und dauert drei Jahre.Du wechselst zwischen mehrmonatigen Abschnitten an der Hochschule fuer angewandte Wissenschaften Hof, der Hochschule fuer den oeffentlichen Dienst in Hof und deinen Praktikumsstellen in den Referaten der Stadtverwaltung Muenchen.Dort lernst du in mehrmonatigen Abschnitten vorrangig die vielfaeltigen Aufgabenbereiche des ITReferats kennen und bekommst Einblicke in moegliche spaetere Taetigkeitsbereiche. Dies sind informations und kommunikationstechnisch gepraegte Aufgaben und koennen auch betriebswirtschaftliche sowie rechtliche Elemente enthalten, wie zum Beispiel im Bereich E und Open Government und Smart City des ITReferats oder im Geschaeftsprozess und Projektmanagement eines der 14 Referate oder dem Direktorium.Die Grundlage fuer die praktische Taetigkeit bilden die Vorlesungen an den beiden Hochschulen:Informatik: zum Beispiel Theoretische Grundlagen und Mathematik, Rechnertechnik und ITInfrastruktur, Systementwicklung und Programmierung, Angewandte Informatik, EnglischWirtschafts und Rechtslehre: zum Beispiel Staats und Verwaltungsrecht, Wirtschaftsfuehrung in der oeffentlichen Verwaltung, Recht der InformationstechnologieUnter gewissen Voraussetzungen besteht auch die Moeglichkeit das Studium in Teilzeit zu absolvieren. Sprich uns bei Fragen zu diesem Thema gerne an.So geht es nach dem Studium weitergute Uebernahmechancenspannende Taetigkeiten in den 14 Referaten und dem Direktorium; Einsatz vorrangig im ITReferatgute Aufstiegs und Weiterqualifizierungsmoeglichkeitenfaire VerguetungDas bieten wir dirWaehrend des dualen Studiums erhaeltst du im Beamtenverhaeltnis auf Widerruf attraktive monatliche Bezuege (plus gegebenenfalls Orts und Familienzuschlag) in Hoehe von 1.350 Euro (netto).Nach dem Studium betraegt die Hoehe der Bezuege (inklusive Zulage nach Art.

60a BayBesG, plus gegebenenfalls Orts und Familienzuschlag) zu Beginn 2.900 Euro (netto).Zusaetzlich bieten wir dir folgende Leistungen:30 Tage Urlaub pro JahrFahrkostenzuschuss waehrend des PraktikumsUebernahme der Kosten fuer erforderliche GesetzestexteBeihilfeanspruchAusserdem kannst du dich auf folgende Angebote und Moeglichkeiten freuen:gute WorkLifeBalance durch flexible Arbeitszeiten und Homeofficeguenstige und attraktive Wohnheimplaetze in Muenchenindividuelle Unterstuetzung und Betreuung durch ein eigenes Service Center Ausbildungbetriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen AngebotenDas bringst du mitAbitur, Fachhochschulreife oder eine vergleichbare Hochschulzulassungerfolgreiche Teilnahme am ITEinstellungstest in Hof; die Anmeldung zum Einstellungstest erfolgt durch uns, nachdem wir deine Bewerbung erhalten habendeutsche oder eine EUStaatsangehoerigkeit bzw. Staatsangehoerigkeit von Island, Liechtenstein, Norwegen oder Schweizzu Studienbeginn nicht aelter als 44 Jahreausgepraegtes Interesse an Informationstechnik, Wirtschaft und RechtMotivation, Teamfaehigkeit und Freude am Umgang mit MenschenSo bewirbst du dichLade folgende Unterlagen im Bewerbungsportal hoch:tabellarischer Lebenslauf in deutscher SpracheSchulabschlusszeugnis bzw. aktuelles Jahres oder Zwischenzeugnisgegebenenfalls Ausbildungs und Arbeitszeugnissedeutsche Uebersetzung oder Anerkennung auslaendischer Zeugnisse oder Leistungsnachweisebei minderjaehrigen Bewerber*innen: Einverstaendniserklaerung der ErziehungsberechtigtenZur Vorauswahl schauen wir uns deine Noten in den Faechern Deutsch, Mathematik und Englisch an.

Hier solltest eine Durchschnittsnote von mindestens 3,0 erreichen, wobei deine Note in Mathematik nicht schlechter als 3,0 sein sollte.Bitte beachte, dass wir nur Bewerbungen beruecksichtigen koennen, die ueber unser Bewerbungsportal eingehen.Die Landeshauptstadt Muenchen steht fuer Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs und Vielfaltskompetenz.Hast du Fragen?Wir sind von Montag bis Donnerstag jeweils von 9 bis 15 Uhr und am Freitag von 9 bis 12 Uhr gerne fuer dich da:Telefon: 089 23365888EMail: studium@muenchen.deDein Ansprechpartner: Raphael StegmaierWir freuen uns auf deine Bewerbung!

L

Kontaktperson:

Landeshauptstadt München HR Team

Duales Studium DiplomVerwaltungsinformatik (FH) Beamtenlaufbahn (w/m/d)
Landeshauptstadt München
L
  • Duales Studium DiplomVerwaltungsinformatik (FH) Beamtenlaufbahn (w/m/d)

    München
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-02-04

  • L

    Landeshauptstadt München

    10,000 - 20,000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>