Ausbildung als Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung als Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Ausbildung als Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Nentershausen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Präzisionsbauteile aus Metall mit CNC-Maschinen zu fertigen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Metallverarbeitung.
  • Mitarbeitervorteile: Kostenlose Schulbücher, betriebliche Altersvorsorge und spannende Azubi-Events.
  • Warum dieser Job: Entwickle technische Fähigkeiten und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik, Mathematik und Physik sind wichtig.
  • Andere Informationen: Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre mit garantierter Übernahme bei gutem Abschluss.

Ausbildungsinhalte: Zerspanungsmechaniker (m/w/d) fertigen Präzisionsbauteile aus Metall durch spanende Verfahren wie Drehen, Fräsen, Bohren oder Schleifen. Dabei arbeiten sie in der Regel mit CNC-Werkzeugmaschinen. Diese richten sie ein und überwachen den Fertigungsprozess.

Das bringen Sie mit:

  • Fundiertes Grundwissen in Mathematik und Physik
  • Interesse an Technik sowie an modernsten, rechnergesteuerten Maschinen und Verfahren der zerspanenden Bearbeitung und des Werkzeugbaus
  • Flexibilität, Team- und Kommunikationsfähigkeit

Darauf können Sie sich freuen:

  • Kennenlernen der beiden Standorte Gerstungen und Nentershausen
  • Durchlauf aller relevanten Abteilungen mit fachlicher Betreuung
  • Ausbildungswerkstatt, gemeinsames Lernen mit anderen Auszubildenden
  • Interne wie externe Schulungsmöglichkeiten, angepasst an den jeweiligen Ausbildungsberuf
  • Keine Kosten für Schulbücher
  • Optimale Prüfungsvorbereitung
  • Azubi- und Studententage mit unterschiedlichen Angeboten, z.B. Fahrsicherheitstraining, Gesundheitstage
  • Arbeitgeberzuschuss zur Betrieblichen Altersvorsorge
  • Garantierte Übernahme bei gutem Abschluss

Ablauf:

  • Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
  • 1.2. Ausbildungsjahr: Grundausbildung und Fachspezifische Ausbildung
  • 3. Ausbildungsjahr: Praxisnahe Ausbildung in den Fachabteilungen an den Standorten Gerstungen und Nentershausen
  • 4. Ausbildungsjahr: Fachspezifische Ausbildung und Prüfungsvorbereitung
  • Schulische Ausbildung: Berufliche Schulen Bebra (1. Ausbildungsjahr); Berufliche Schulen Eschwege (2.4. Ausbildungsjahr)

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich direkt hier über unser Online-Bewerbungsformular. Bewerbungsunterlagen in Papierform werden nicht zurückgesandt. Bei Rückfragen können Sie sich gerne an die Personalabteilung wenden.

Ausbildung als Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: ae group nenterhausen gmbh

Unser Unternehmen bietet eine hervorragende Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) an, die durch eine praxisnahe Betreuung und moderne Schulungsmöglichkeiten geprägt ist. An unseren Standorten in Gerstungen und Nentershausen fördern wir eine offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre, in der Teamarbeit und Kommunikation großgeschrieben werden. Zudem garantieren wir bei gutem Abschluss eine Übernahme und unterstützen unsere Auszubildenden mit einem Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge sowie vielfältigen Gesundheits- und Sicherheitstrainings.
A

Kontaktperson:

ae group nenterhausen gmbh HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung als Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich der Zerspanungstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an CNC-Werkzeugmaschinen und deren Bedienung hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Fragen zu Mathematik und Physik zu beantworten. Ein gutes Grundwissen in diesen Fächern ist entscheidend für die Ausbildung als Zerspanungsmechaniker.

Tip Nummer 3

Zeige deine Team- und Kommunikationsfähigkeit. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um dies während des Gesprächs zu verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen über die Ausbildungsinhalte und die verschiedenen Abteilungen zu stellen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, mehr über die Ausbildung zu erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Mathematische Kenntnisse
Physikalisches Grundwissen
Technisches Verständnis
Umgang mit CNC-Werkzeugmaschinen
Fertigungstechnik
Flexibilität
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Präzision und Genauigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an modernen Maschinen
Selbstständiges Arbeiten
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit dem Beruf des Zerspanungsmechanikers auseinandersetzen. Verstehe die Ausbildungsinhalte und die Anforderungen, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Anschreiben gestalten: Formuliere ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und dein Interesse an der Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker deutlich macht. Betone deine technischen Fähigkeiten und dein Grundwissen in Mathematik und Physik.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Füge Praktika oder Projekte hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen. Achte darauf, dass der Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.

Online-Bewerbungsformular nutzen: Nutze das Online-Bewerbungsformular auf unserer Website, um deine Unterlagen einzureichen. Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente hochzuladen und überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ae group nenterhausen gmbh vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du dein Grundwissen in Mathematik und Physik vor dem Interview auffrischst. Du könntest Fragen zu Berechnungen oder technischen Prinzipien erhalten, die für die Ausbildung als Zerspanungsmechaniker relevant sind.

Interesse an Technik zeigen

Bereite dich darauf vor, über deine Begeisterung für moderne, rechnergesteuerte Maschinen zu sprechen. Zeige, dass du dich mit den neuesten Technologien in der zerspanenden Bearbeitung auseinandergesetzt hast.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in dieser Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit parat haben, die deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in Gruppenprojekten erfolgreich warst.

Fragen zur Ausbildung vorbereiten

Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du gezielte Fragen zu den Ausbildungsinhalten und den Standorten stellst. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen und der Ausbildung auseinandergesetzt hast.

Ausbildung als Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
ae group nenterhausen gmbh
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>