Auf einen Blick
- Aufgaben: Lead the Romanistik library operations and manage I+D tasks.
- Arbeitgeber: Join the University Library of Bern, a hub for research and education.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy attractive employment conditions in a vibrant academic environment.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team shaping the future of library services.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have a completed training as a Fachperson I+D or equivalent experience.
- Andere Informationen: Position starts on June 1, 2025, or by agreement.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Universitätsbibliothek Bern, Institutsbibliothek RomanistikAnstellungsbeginn: 1. Juni 2025 oder nach VereinbarungUniversitätsbibliothek Bern (UB)
- Wir stellen die Informationsmittel für Forschung, Lehre, Studium zur Verfügung – elektronisch oder auf Papier
- Wir helfen bei einfachen wie komplexen (Fach-)Recherchen und vermitteln Informationskompetenz
- Wir bieten Unterstützung und Infrastruktur für wissenschaftliche Publikationen, Forschungs- und Projektdaten
- Wir sammeln und digitalisieren Bernisches
- Und wir sind als Universitäts- und Kantonsbibliothek für alle da
Stellenbeschreibung
Infolge Pensionierung des bisherigen Stelleninhabers suchen wir eine Fachperson I+D für die operative Führung der Institutsbibliothek Romanistik inkl. I+D-Arbeiten.
Die Institutsbibliothek Romanistik (3 Bibliothekar*innen und 3 Hilfsassistierende) ist eine Institutsbibliothek der Bibliothek Unitobler. Die Bibliothek Unitobler bildet den grössten Bibliotheksstandort des Bereichs Theologie und Geisteswissenschaft und umfasst insgesamt elf Teilbibliotheken (zehn Institutsbibliotheken und die Basisbibliothek) in einem umgenutzten Industriegebäude in der Länggasse.
Aufgaben
Operative Führung der Institutsbibliothek Romanistik (20%) (ohne Personalverantwortung):
- Organisation des Bibliotheksbetriebs
- Kundschaftsorientierte Führung und Weiterentwicklung der Bibliothek
- Qualitätssicherung, Mitarbeit bei der Budgetkontrolle
- Koordination der Arbeiten der anderen I+D-Mitarbeitenden, Anleiten von Hilfsassistierenden
- Kontaktpflege zu Angehörigen der Institute für romanische Sprachen und Literaturen
Bibliothekarische Aufgaben
(30%):
- Erwerbung von Monografien und anderen Medien (nach Vorgaben der Institute)
- Formalerschliessung gem. RDA/GND
- Betreuung der Ausleihe (Alma)
- Bestandespflege, Bestandesrevisionen
- Bibliotheksführungen, Schulungen
- Mitarbeit in Kundenservice der Basisbibliothek Unitobler
Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung als Fachperson I+D oder vergleichbare Ausbildung
- Mehrjährige Berufserfahrung
- Gute Kenntnisse der Alma-Module ‹Erwerbung›, ‹Katalogisierung› und ‹Benutzung›
- Gute Kenntnisse in der Formalerschliessung (RDA und GND) und von deren Regelwerken
- Gute Sprachkenntnisse einer romanischen Sprache (Franz., Ital. oder Span.)
- Gute Sprachkenntnisse (Englisch, Deutsch)
- Selbständige, flexible, kommunikative und zuverlässige Arbeitsweise
- Starke Kundschafts- und Dienstleistungsorientierung
- Interesse an neuen Entwicklungen im Bibliothekswesen
Wir bieten
- Vielfältige Anstellung in einer wissenschaftlichen Bibliothek
- Arbeitsplatz im Universitätsquartier Länggasse
- Attraktive Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien
Bewerbung und Kontakt
Auskünfte erteilt Ihnen:
Dr. Samuel Weibel, Leiter des Bibliotheksbereichs Theologie und Geisteswissenschaften, Tel.: 031 684 47 06,
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte elektronisch bis am 28. Februar 2025 an
#J-18808-Ljbffr
Fachperson I+D inkl. operative Führung der Institutsbibliothek Romanistik Arbeitgeber: University of Bern
Kontaktperson:
University of Bern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachperson I+D inkl. operative Führung der Institutsbibliothek Romanistik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Kommilitonen, die in der Bibliothekslandschaft arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bibliothekswesen, insbesondere in Bezug auf I+D-Arbeiten. Zeige in Gesprächen, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und wie diese die Arbeit in der Institutsbibliothek Romanistik beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Führung und Organisation von Bibliotheksbetrieben zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in der Qualitätssicherung und Budgetkontrolle verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse! Wenn du eine romanische Sprache sprichst, bereite dich darauf vor, dies in einem Gespräch zu demonstrieren. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachperson I+D inkl. operative Führung der Institutsbibliothek Romanistik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Research the Institution: Begin by researching the Universitätsbibliothek Bern and specifically the Institutsbibliothek Romanistik. Understand their mission, services, and recent developments in the field of library science.
Tailor Your Application Documents: Customize your CV and cover letter to highlight your relevant experience in library management and I+D work. Emphasize your knowledge of Alma modules and formal cataloging standards (RDA/GND).
Showcase Language Proficiency: Make sure to clearly state your language skills, especially in a Romance language (French, Italian, or Spanish) as well as English and German. Provide evidence of your proficiency if possible.
Submit Your Application on Time: Ensure that you submit your application electronically by the deadline of February 28, 2025. Double-check that all required documents are included and formatted correctly before sending.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei University of Bern vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Stelle sicher, dass du die Anforderungen der Stelle genau verstehst. Gehe besonders auf deine Erfahrungen mit Alma und der Formalerschliessung (RDA/GND) ein und bereite Beispiele vor, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Kundenorientierung
Da die Stelle eine starke Dienstleistungsorientierung erfordert, sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich auf die Bedürfnisse von Kundinnen und Kunden eingegangen bist. Dies könnte durch Schulungen oder Bibliotheksführungen geschehen sein.
✨Sprich über deine Teamführungskompetenzen
Obwohl du keine Personalverantwortung hast, wird eine koordinierende Rolle erwartet. Bereite dich darauf vor, wie du die Zusammenarbeit im Team fördern und Hilfsassistierende anleiten würdest. Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung sind hier hilfreich.
✨Interesse an neuen Entwicklungen im Bibliothekswesen
Zeige dein Interesse an aktuellen Trends und Entwicklungen im Bibliothekswesen. Diskutiere, wie du diese in deine Arbeit integrieren könntest, um die Bibliothek weiterzuentwickeln und die Nutzererfahrung zu verbessern.