Auf einen Blick
- Aufgaben: Support customers with technical issues and ensure optimal software usage.
- Arbeitgeber: Join an innovative team focused on securing IT systems in the DACH region.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy up to 100% remote work, flexible hours, and great perks like a Kita subsidy.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic culture with regular team events and opportunities for professional growth.
- Gewünschte Qualifikationen: Experience with networks, VPNs, and incident management; practical experience valued over formal education.
- Andere Informationen: Workation options available; competitive salary starting at €45,000/year.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.
Die Position im Cyber Security Support eröffnet die Chance, in einem innovativen Team mitzuwirken, das Unternehmen in der DACH-Region dabei unterstützt, ihre IT-Systeme sicher und effizient zu gestalten. Mit einem abwechslungsreichen Aufgabenbereich und attraktiven Rahmenbedingungen bietet diese Rolle nicht nur fachliche Weiterentwicklung, sondern auch die Möglichkeit, flexibel und modern zu arbeiten.
Aufgaben
- Technische Unterstützung und Beratung für Kund:innen.
- Produkt- und Implementierungs-Support für Cloud- und On-Premises-Software.
- Betreuung der Plattform und Lösung technischer Anwendungsfälle aus der IT-Praxis.
- Customer Success: Über reines Ticketlösen hinaus Bedarf erkennen und optimale Nutzung der Lösungen sicherstellen.
Qualifikation
Must-Haves
- Erfahrung in Netzwerke, VPNs, Firewalls, TCP/IP.
- Incident Management: Sicherheitsvorfälle analysieren und beheben.
- Alternativen zu Studium/Ausbildung willkommen, sofern praktische Erfahrung vorhanden ist.
- Kenntnisse in Linux, Windows, SIEM-Tools, Incident Response.
- Basiswissen in AWS, Azure, Cloud-Sicherheit.
- Sprachkenntnisse: Fließendes Deutsch.
Nice-to-Haves
- Zertifikate in CISSP, CEH, Security+ oder ähnliche Qualifikationen.
- Erfahrung mit Docker und Container-Sicherheit.
- Englischkenntnisse: Von Vorteil, aber kein Muss.
Benefits
- Gehalt: Ab 45.000€ brutto/Jahr, abhängig von Qualifikation und Erfahrung.
- Flexibilität: Bis zu 100% remote, Arbeiten vom Office in Jena optional.
- Workation: Möglichkeit, vorübergehend auch außerhalb Deutschlands zu arbeiten (Wohnsitz in Deutschland erforderlich).
- Arbeitszeit: 38 Stunden/Woche mit Gleitzeit und Kernzeiten von 10-15 Uhr.
- Teamkultur: Regelmäßige Team-Events und Get-Togethers fördern den Zusammenhalt.
- Familie: Kita-Zuschuss für mehr Netto vom Brutto.
- Zusatzleistungen: 40€ Sachgutschein für Einkäufe, Fahrtkostenzuschuss, Jobrad oder Deutschlandticket.
- Vorsorge: Betriebliche Altersvorsorge mit zwei Modellen zur Auswahl.
- Ausstattung: Aktuelle Hard- und Software sowie Internetzuschuss für produktives Arbeiten im Homeoffice.
- Weiterbildung: Vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen Entwicklung.
Interesse geweckt?
Das Thema Cyber Security begeistert? Jetzt bewerben und in einem ersten Gespräch weitere Details erfahren. Nutze diese Gelegenheit, um Teil eines dynamischen Teams zu werden!#J-18808-Ljbffr
Cyber Security Support (m/w/d) Arbeitgeber: Personalberatung ANGEHEUERT GmbH
Kontaktperson:
Personalberatung ANGEHEUERT GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Cyber Security Support (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im Bereich Cyber Security arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach relevanten Online-Communities oder Foren, in denen sich Fachleute austauschen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Jobsuche helfen können.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Cyber Security. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit Netzwerken, VPNs und Sicherheitsvorfällen klar und präzise darstellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cyber Security Support (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe deine technischen Fähigkeiten hervor: Betone deine Kenntnisse in Netzwerken, VPNs, Firewalls und anderen relevanten Technologien. Wenn du praktische Erfahrungen hast, die nicht aus einem Studium stammen, erwähne diese unbedingt.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position im Cyber Security Support interessierst und wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist, bevor du sie über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Personalberatung ANGEHEUERT GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Netzwerken, VPNs, Firewalls und TCP/IP vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische technische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen.
✨Kundenorientierung betonen
Da die Rolle auch technische Unterstützung und Beratung für Kund:innen umfasst, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit Kundenbedürfnisse erkannt und Lösungen angeboten hast. Zeige, dass du über das reine Ticketlösen hinausdenkst.
✨Vorbereitung auf Incident Management
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Incident Management zu sprechen. Sei bereit, einen Sicherheitsvorfall zu beschreiben, den du analysiert und behoben hast, und erkläre, welche Schritte du unternommen hast, um ähnliche Vorfälle in der Zukunft zu vermeiden.
✨Interesse an Cloud-Sicherheit zeigen
Da Kenntnisse in AWS, Azure und Cloud-Sicherheit gewünscht sind, solltest du dich mit diesen Themen vertraut machen. Zeige dein Interesse an aktuellen Trends in der Cyber Security und wie du dich in diesem Bereich weiterentwickeln möchtest.