Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Hauptansprechpartner für weltweite Kundenanfragen und löse technische Probleme per Fernsupport.
- Arbeitgeber: Ein führender Anbieter in der Maschinenbaubranche, spezialisiert auf Hightech-Schleif- und Lasermaschinen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütungs- und Benefits-Pakete sowie Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe ein positives Arbeitsumfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten und trage aktiv zur Qualitätsverbesserung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene technische Grundausbildung und Interesse an IT sind erforderlich.
- Andere Informationen: Freundliche Du-Kultur bis zum CEO fördert ein offenes und kollegiales Arbeitsklima.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sind Sie bereit, als Hauptansprechpartner für weltweite Kundenanfragen zu agieren und komplexe technische Probleme zu lösen? Bewerben Sie sich jetzt für eine spannende Position im technischen Support!
Das Unternehmen ist ein führender Anbieter in der Maschinenbaubranche und spezialisiert auf die Entwicklung und Herstellung von Hightech-Schleif- und Lasermaschinen sowie Präzisionsteilen für den Maschinen-, Werkzeug- und Formenbau. Es legt grossen Wert auf Innovation, Qualität und kontinuierliche Verbesserung, um die Anforderungen seiner Kunden zu erfüllen und seine Position zu stärken. Als Arbeitgeber bietet es ein motiviertes und engagiertes Team, attraktive Vergütungs- und Benefits-Pakete sowie Weiterbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Aktuell sucht das Unternehmen eine:n Technische:n Kundensupport-Spezialisten , der als Hauptansprechpartner für weltweite Kundenanfragen fungiert und technische Probleme per Fernwartung analysiert und behebt. Es erwartet Sie ein positives Arbeitsumfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten und der Möglichkeit, aktiv zur Verbesserung der Qualitätsprozesse beizutragen.
Ihre Aufgaben beim neuen Arbeitgeber:
- Als Hauptansprechpartner für weltweite Kundenanfragen per E-Mail und Telefon übernehmen Sie die Verantwortung für den 1st und 2nd-Level-Support
- Sie analysieren und beheben mechanische, hydraulische und elektrische Maschinenstörungen per Fernwartung und aktualisieren Maschinensteuerungen
- Durch Fernparametrierung optimieren Sie Prozesse und finden Lösungen für komplexe Probleme, einschliesslich der Koordination von Softwareänderungen
- Sie unterstützen die Servicetechniker bei verschiedenen Aufgaben und pflegen Maschineninformationen sowie Berichte in SAP/CRM
Sie bieten Ihrem neuen Arbeitgeber:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene technische Grundausbildung, beispielsweise als Mechaniker mit starkem Interesse an Elektrik oder als Automatiker mit ausgeprägtem mechanischem Verständnis
- Eine relevante HF-Weiterbildung ist von Vorteil, alternativ bringen Sie die Bereitschaft mit, eine solche zu absolvieren
- Sie haben Interesse am IT-Bereich und sind versiert im Umgang mit modernen Büroanwendungen, einschliesslich MS Office sowie mit SAP-Systemen
- Ihre ausgeprägte Affinität und Begeisterung für den direkten Kundenkontakt sowie Ihre Fähigkeit, sowohl selbstständig als auch im Team zu arbeiten, zeichnen Sie aus
Auf folgende Annehmlichkeiten dürfen Sie sich zusätzlich freuen
- Ein freundlicher Umgang mit einer Du-Kultur bis zum CEO fördert ein offenes und kollegiales Arbeitsklima
- Attraktive Vergütungs- und Benefits-Pakete honorieren Ihre Leistungen und Ihr Engagement
- Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützen Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung
- Ein motiviertes und engagiertes Team freut sich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen
- Der attraktive Arbeitsstandort in der Nähe von Bahnhof und Autobahn erleichtert Ihren Arbeitsweg
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich noch heute!
- Position: Servicetechniker/in
- Prozent: 80-100
- Branche: Industrie
#J-18808-Ljbffr
Techniker / Technikerin Fernsupport Arbeitgeber: Careerplus Group AG
Kontaktperson:
Careerplus Group AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker / Technikerin Fernsupport
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den Produkten und Dienstleistungen des Unternehmens vertraut. Wenn du die Hightech-Schleif- und Lasermaschinen sowie die Präzisionsteile verstehst, kannst du im Gespräch viel gezielter auf die Bedürfnisse der Kunden eingehen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, technische Probleme zu simulieren oder zu besprechen. Zeige, dass du in der Lage bist, mechanische, hydraulische und elektrische Störungen zu analysieren und Lösungen zu finden, auch wenn es nur hypothetisch ist.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor. Da du als Hauptansprechpartner für Kundenanfragen fungierst, ist es wichtig, dass du klar und verständlich kommunizieren kannst, sowohl schriftlich als auch mündlich.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Das Unternehmen legt Wert auf kontinuierliche Verbesserung, also sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen hinaus zu lernen und dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker / Technikerin Fernsupport
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine technische Ausbildung und deine Erfahrung im Kundenkontakt.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten und deine Begeisterung für den direkten Kundenkontakt ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Careerplus Group AG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine technischen Kenntnisse über mechanische, hydraulische und elektrische Systeme vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Probleme zu diskutieren, die du in der Vergangenheit gelöst hast.
✨Kundenorientierung betonen
Da die Position viel Kundenkontakt erfordert, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen im Kundenservice parat haben. Zeige, wie du komplexe technische Probleme verständlich erklärt und gelöst hast.
✨SAP- und IT-Kenntnisse hervorheben
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit SAP-Systemen und modernen Büroanwendungen zu erläutern. Zeige, wie du diese Tools genutzt hast, um Prozesse zu optimieren oder Probleme zu lösen.
✨Teamarbeit und Selbstständigkeit demonstrieren
Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du sowohl im Team als auch eigenständig gearbeitet hast. Betone deine Flexibilität und deine Fähigkeit, in verschiedenen Arbeitsumgebungen erfolgreich zu sein.