Co-Schulleiter:in Primarschule Guggenbühl (50-80 %)
Co-Schulleiter:in Primarschule Guggenbühl (50-80 %)

Co-Schulleiter:in Primarschule Guggenbühl (50-80 %)

Winterthur Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Primarschule Guggenbühl und arbeite eng mit einem motivierten Team zusammen.
  • Arbeitgeber: Die Primarschule Guggenbühl ist eine innovative Schule in Oberwinterthur mit rund 500 Schüler:innen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mindestens 5 Wochen Ferien und Unterstützung durch die Schulverwaltung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Schulentwicklung aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungserfahrung im Bildungsbereich und eine Schulleitungsausbildung.
  • Andere Informationen: Tandembewerbungen sind willkommen – bringe einen Freund oder eine Freundin mit!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Die Primarschule Guggenbühl im Stadtkreis Oberwinterthur umfasst rund 500 Schülerinnen und Schüler, die in etwa 25 Klassen vom Kindergarten bis zur 6. Klasse unterrichtet werden. Die Schule zeichnet sich durch ein fortschrittliches Konzept und ein hochmotiviertes Team von Lehrpersonen aus.In dieser abwechslungsreichen Funktion als Co-Schulleiter:in oder als eingespieltes Co-Schulleitungsteam (Tandembewerbungen sind willkommen) übernehmen Sie ab dem 1. August 2025 oder nach Vereinbarung zusammen mit der bestehenden Co-Schulleitung (insgesamt 180%) die Leitung der Primarschule Guggenbühl.

Ihre Aufgaben

  • Operatives Führen der Schuleinheit im organisatorischen, administrativen und finanziellen Bereich (Schulkredit) zusammen mit der bestehenden Co-Schulleitung (60%)
  • Personelles und pädagogisches Führen der Mitarbeitenden
  • Fördern und Sichern der Schul- und Qualitätsentwicklung
  • Vertreten der Schule nach innen und aussen
  • Zusammenarbeit mit der Schulpflege, der Leitung Bildung und den Schulleitungen in Winterthur

Ihr Profil

  • Ausgewiesene Führungs- und Berufserfahrung im pädagogischen Umfeld, vorzugsweise mit Schulleitungserfahrung
  • Begonnene oder abgeschlossene Schulleitungsausbildung
  • Unterrichtserfahrung als Lehrperson auf Stufe Kindergarten oder Primarschule
  • Lösungsorientierte Grundhaltung und Gelassenheit im Umgang mit herausfordernden Situationen
  • Flair für organisatorische und administrative Aufgaben
  • Kommunikativ, wertschätzend mit partizipativem Führungsansatz

Was bieten wir

  • Eine gut organisierte, integrierende Primarschule
  • Eine kompetente Unterstützung durch die Leitung Bildung sowie die Schulverwaltung
  • Ein Team von engagierten Lehrpersonen
  • Flexible Arbeitszeit (Jahresarbeitszeitmodell)
  • Mindestens 5 Wochen Ferien

Kontakt

Ihre Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Manuel Rehmann, Leiter Bildung, 052 267 15 77.Mehr erfahren? freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. #J-18808-Ljbffr

Co-Schulleiter:in Primarschule Guggenbühl (50-80 %) Arbeitgeber: Stadt Winterthur

Die Primarschule Guggenbühl ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein unterstützendes und engagiertes Team von Lehrpersonen bietet, das sich für die Entwicklung von rund 500 Schülerinnen und Schülern einsetzt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, mindestens 5 Wochen Ferien und einer klaren Ausrichtung auf Schul- und Qualitätsentwicklung fördern wir nicht nur die berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden, sondern schaffen auch eine positive und wertschätzende Arbeitskultur im Herzen von Oberwinterthur.
S

Kontaktperson:

Stadt Winterthur HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Co-Schulleiter:in Primarschule Guggenbühl (50-80 %)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Erfolge der Primarschule Guggenbühl. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Schule und ihr Konzept verstehst und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Führungserfahrung vor, die deine lösungsorientierte Grundhaltung und Gelassenheit in herausfordernden Situationen verdeutlichen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Schulpflege und die Leitung Bildung in Winterthur zu sammeln. Ein gutes Verständnis der lokalen Bildungslandschaft kann dir einen Vorteil verschaffen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deinen partizipativen Führungsansatz zu erläutern. Überlege dir, wie du das Team von Lehrpersonen motivieren und einbeziehen würdest, um eine positive Schulatmosphäre zu fördern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Co-Schulleiter:in Primarschule Guggenbühl (50-80 %)

Führungsstärke
Berufserfahrung im pädagogischen Umfeld
Schulleitungsausbildung
Unterrichtserfahrung auf Stufe Kindergarten oder Primarschule
Organisationsgeschick
Administrative Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Partizipativer Führungsansatz
Konfliktlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Flexibilität
Engagement für Schul- und Qualitätsentwicklung
Gelassenheit in herausfordernden Situationen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Schule: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Primarschule Guggenbühl. Informiere dich über das Schulkonzept, die Werte und die aktuellen Projekte, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zur Schule passt.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Schulleitungsausbildung und Unterrichtserfahrung sowie eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Führungs- und Berufserfahrung im pädagogischen Umfeld darstellst. Betone deine lösungsorientierte Grundhaltung und deinen partizipativen Führungsansatz.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Winterthur vorbereitest

Bereite dich auf die Schulleitungsaufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Aufgaben, die mit der Co-Schulleitung verbunden sind. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für diese Rolle unterstreichen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position eine wertschätzende und partizipative Führung erfordert, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur klaren und respektvollen Kommunikation demonstrieren. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Lehrpersonen und anderen Stakeholdern kommuniziert hast.

Hebe deine Lösungsorientierung hervor

Bereite Beispiele vor, in denen du herausfordernde Situationen gelöst hast. Zeige, dass du auch in stressigen Momenten gelassen bleibst und kreative Lösungen findest.

Frage nach der Schul- und Qualitätsentwicklung

Zeige dein Interesse an der kontinuierlichen Verbesserung der Schule, indem du Fragen zur Schul- und Qualitätsentwicklung stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, zur Weiterentwicklung der Primarschule Guggenbühl beizutragen.

Co-Schulleiter:in Primarschule Guggenbühl (50-80 %)
Stadt Winterthur
S
  • Co-Schulleiter:in Primarschule Guggenbühl (50-80 %)

    Winterthur
    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-06

  • S

    Stadt Winterthur

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>