Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate landwirtschaftliche Betriebe in finanziellen und betrieblichen Fragen.
- Arbeitgeber: Die Landwirtschaftskammer NRW ist ein modernes, familienfreundliches Dienstleistungsunternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Work-Life-Balance und Entwicklungsmöglichkeiten in einem motivierten Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Landwirtschaft mit innovativen Lösungen und direktem Einfluss auf Betriebe.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Agrarwirtschaft oder verwandten Bereichen, idealerweise mit Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Teilzeitmöglichkeiten und bevorzugte Berücksichtigung von Frauen in unterrepräsentierten Bereichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen sucht für denFachbereich 51 – Betriebswirtschaft, Bauen, Energie, Arbeitnehmerberatung – in Viersen oder Düren baldmöglichst eine/n
Unternehmensberater/in (m/w/d)
Einkommens- und Vermögenssicherung
Im Fachbereich 51 – Betriebswirtschaft, Bauen, Energie, Arbeitnehmerberatung – liegen die Schwerpunkte auf der einzelbetrieblichen Beratung landwirtschaftlicher Unternehmerinnen und Unternehmer. Neben der Beantwortung ökonomischer Fragestellungen wie Betriebszweigauswertung, Unternehmensanalyse, Betriebsplanung und Finanzierung sind weitere Aufgabenfelder die Beratung zu landwirtschaftlichen Bauvorhaben sowie zur Energieeffizienz und Erzeugung erneuerbarer Energie. Auch landwirtschaftliche Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer können sich mit Fragen rund um ihr Beschäftigungsverhältnis an den Fachbereich wenden.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Sie sind zuständig für die gesamtbetriebliche sozioökonomische Beratung in finanzgefährdeten Betrieben unter Einbeziehung betriebswirtschaftlicher und persönlicher Aspekte
- Sie führen Beratungen zum Generationswechsel bzw. der Hofübergabe im landwirtschaftlichen Betrieb durch
- Sie beraten zu Risikoabsicherung, Versicherungsschutz, Vorsorge und Notfallplanung für landwirtschaftliche und gartenbauliche Betriebe
- Zu Ihren Aufgaben gehört die Identifizierung, Analyse und Bewertung von Risiken sowie Erstellung eines betrieblichen Absicherungskonzeptes mit entsprechenden Umsetzungsmaßnahmen und Handlungsempfehlungen
Was Sie mitbringen:
- Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom bzw. Bachelor) der Agrarwirtschaft oder anderer, den Aufgabenschwerpunkten entsprechender Fachrichtung zum Zeitpunkt der Einstellung
- Gute fachliche Kenntnisse auf dem Gebiet der Betriebswirtschaft, der Finanzierung und der sozialen Absicherung
- Mehrjährige Berufserfahrung wünschenswert
- Besondere beratungsmethodische Qualifikation für schwierige Gesprächssituationen
- Ausgeprägte Fähigkeit, Fach-, Methoden- und Sozialkompetenz zu verbinden
- Fundierte Kenntnisse in der Datenverarbeitung
- Organisationsgeschick, Kundenorientierung und Teamfähigkeit
- Kommunikationsfähigkeit und sicheres Auftreten
- Offenheit für Innovationen, sowie moderne Technologien und Verfahren
- PKW-Führerschein
Besetzungstermin:
Besetzung baldmöglichst.
Wir bieten einen interessanten, abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem motivierten Team mit der Möglichkeit, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln. Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen ist ein modernes und familienfreundliches Dienstleistungsunternehmen, in dem Aspekte wie Work-Life-Balance einen hohen Stellenwert genießen.
- Es handelt sich um eine zunächst für zwei Jahre befristete Stelle, in der Aufgabe aber langfristig angelegte Stelle
- Die Stelle ist mit der Entgeltgruppe 11des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) dotiert. Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzung einer mehrjährigen Berufserfahrung ist eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 12 möglich
- Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und daher auch für Teilzeitkräfte geeignet. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sind erwünscht
Sie bringen die Bereitschaft und die Fähigkeit mit, eigenständig und innovativ zu arbeiten und sich in fremde und neue Sachverhalte einzuarbeiten? Sie wollen in einem modernen und familienfreundlichen Dienstleistungsunternehmen mit kurzen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien arbeiten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr
Unternehmensberater/in (m/w/d) Einkommens- und Vermögenssicherung Arbeitgeber: Landwirtschaftskammer NRW Direktvermarkter NRW e.V
Kontaktperson:
Landwirtschaftskammer NRW Direktvermarkter NRW e.V HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Unternehmensberater/in (m/w/d) Einkommens- und Vermögenssicherung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Landwirtschaft oder Unternehmensberatung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Landwirtschaft und der Unternehmensberatung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Branche beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Beratungssituationen vor. Übe, wie du komplexe wirtschaftliche Fragestellungen klar und verständlich kommunizieren kannst. Dies wird dir helfen, in Vorstellungsgesprächen selbstbewusst aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Innovationsfreude! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit innovative Lösungen für Probleme gefunden hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle Offenheit für neue Technologien und Verfahren erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Unternehmensberater/in (m/w/d) Einkommens- und Vermögenssicherung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen und deren Fachbereich 51. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die mit der Position verbunden sind.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen in der Betriebswirtschaft und der Beratung, insbesondere im landwirtschaftlichen Kontext.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Beratung im landwirtschaftlichen Sektor darlegst. Hebe hervor, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass alle geforderten Nachweise und Qualifikationen klar und deutlich dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landwirtschaftskammer NRW Direktvermarkter NRW e.V vorbereitest
✨Verstehe die Schwerpunkte der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Schwerpunkten der Unternehmensberatung in der Landwirtschaft vertraut. Zeige im Interview, dass du die ökonomischen Fragestellungen und Herausforderungen, wie Betriebszweigauswertung und Unternehmensanalyse, gut verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Beratung und Risikoanalyse unter Beweis stellen. Diese Beispiele sollten zeigen, wie du erfolgreich mit schwierigen Gesprächssituationen umgegangen bist.
✨Zeige deine Innovationsbereitschaft
Die Landwirtschaftskammer sucht nach jemandem, der offen für Innovationen ist. Bereite dich darauf vor, Ideen oder Ansätze zu präsentieren, wie moderne Technologien und Verfahren in die Beratung integriert werden können.
✨Kommunikationsfähigkeit betonen
Da die Position eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit erfordert, solltest du im Interview klar und selbstbewusst auftreten. Übe, deine Gedanken strukturiert und verständlich zu formulieren, um deine soziale Kompetenz zu demonstrieren.