Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Rettungssanitäter und betreue kranke oder verletzte Menschen im Krankentransport.
- Arbeitgeber: DOCDRIVE / MEDITEAM Krankentransporte ist seit über 20 Jahren für die Gesundheit der Patienten da.
- Mitarbeitervorteile: Bezahltes Praktikum, monatliche Vergütung von 1.500 € und alle Lehrgangskosten werden übernommen.
- Warum dieser Job: Starte in einem krisensicheren Job mit vielfältigen Karrieremöglichkeiten und einem starken Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Führerschein und aktuelle Erste-Hilfe-Ausbildung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildung in nur 11 Monaten mit Theorie- und Praxiseinheiten an verschiedenen Standorten.
DOCDRIVE / MEDITEAM Krankentransporte sucht eine/n Azubi zum Rettungssanitäter (m/w/d) .
Du suchst einen krisensicheren Job? Wir bilden dich in nur 11 Monaten zum Rettungssanitäter aus! In unseren Firmen DOCDRIVE und MEDITEAM Krankentransporte bieten wir dir vielfältige Karrieremöglichkeiten sowie ein systemrelevantes Berufsfeld – auch Quereinsteiger sind willkommen!
Wir sind an insgesamt fünf Standorten: Bremerhaven, dem Landkreis Cuxhaven, dem Landkreis Osterholz-Scharmbeck, dem Landkreis Rotenburg (Wümme) und dem Landkreis Verden tätig. Seit mehr als 20 Jahren setzen wir uns mit über 100 Mitarbeitern und rund 40 Fahrzeugen für die Gesundheit unserer Patienten ein und sind jährlich etwa 30.000 Mal unterwegs.
Aufgaben
In der Ausbildung zum Rettungssanitäter (m/w/d) gehören die Betreuung und der Transport von kranken, hilfsbedürftigen oder verletzten Menschen zu deinem Aufgabenbereich. Mit einem Krankentransportwagen (KTW) bringst du die Patienten zum Zielort, beispielsweise ins Krankenhaus oder zum Arzt. Dabei nutzt du moderne Technik wie den Bord-PC. Während einer Schicht bist du immer mit einem Kollegen oder einer Kollegin unterwegs und gemeinsam als Team seid ihr für den Patienten verantwortlich. Auch rettungsdienstliche Einsätze mit dem Akut-Krankentransportwagen (AKW) sind Bestandteil deiner Ausbildung.
Qualifikation
Führerschein und aktuelle Erste-Hilfe-Ausbildung (nicht älter als 2 Jahre) müssen zum Stichtag der Einstellung vorliegen.
Benefits
- Express-Ausbildung
- In 11 Monaten zum Erfolg – wenn Sie bereits einen Führerschein haben
Teil 1: Bezahltes Praktikum zur Vorbereitung auf die Ausbildung an einem unserer Standorte über 2 Monate.
Monatliche Zahlung: 550 € Brutto
Urlaub: 4 Tage
Wochenstundenzahl: 40 Stunden
Teil 2: Anstellung mit einem Ausbildungsvertrag über 9 Monate (davon 3 Monate Freistellung für die Theorie-Praxis-Phase).
Monatliche Zahlung: 1.500 € Brutto (bezogen auf 26 Wochenstunden – auch während der Freistellung)
Urlaub: 12 Tage
Wochenstundenzahl in praktischen Phasen: 40 Stunden
Ausbildungsinhalte
- 240 Stunden Lehrgang Theorie-Ausbildung (Rettungssanitätergrundlehrgang) in Bremen (Freistellung)
- 80 Stunden Klinikpraktikum (in einer ortsansässigen Klinik) (Freistellung)
- Praxisausbildung auf einem Krankentransportwagen (an einem unserer Standorte)
- 160 Stunden Rettungswagenpraktikum (meistens bei der Berufsfeuerwehr Bremerhaven) (Freistellung)
- 40 Stunden Rettungssanitäter-Abschlusslehrgang in Bremen
- Alle Lehrgangskosten (ca. 2200 €) zahlen wir!
Jetzt in die Ausbildung zum Rettungssanitäter starten! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
#J-18808-Ljbffr
DOCDRIVE / MEDITEAM Krankentransporte: Wir suchen Azubis Arbeitgeber: JOIN Solutions AG
Kontaktperson:
JOIN Solutions AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DOCDRIVE / MEDITEAM Krankentransporte: Wir suchen Azubis
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Standorte von DOCDRIVE und MEDITEAM Krankentransporte. Überlege, welcher Standort für dich am besten geeignet ist und warum du dort arbeiten möchtest. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um dich mit aktuellen oder ehemaligen Azubis auszutauschen. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und den Arbeitsalltag geben, was dir hilft, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamfähigkeit zu beantworten. Da du während der Ausbildung oft im Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deinem Leben parat hast, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Branche, indem du dich über aktuelle Entwicklungen im Rettungsdienst informierst. Das kann dir helfen, im Gespräch zu glänzen und zu zeigen, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit als Rettungssanitäter hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DOCDRIVE / MEDITEAM Krankentransporte: Wir suchen Azubis
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über DOCDRIVE / MEDITEAM: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Unternehmen DOCDRIVE und MEDITEAM Krankentransporte. Verstehe ihre Werte, die angebotenen Ausbildungsinhalte und die verschiedenen Standorte.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Nachweise über deine Erste-Hilfe-Ausbildung und eventuell ein Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Rettungssanitäter darlegst.
Betone deine Qualifikationen: Hebe in deiner Bewerbung hervor, dass du bereits einen Führerschein besitzt und deine Erste-Hilfe-Ausbildung aktuell ist. Diese Punkte sind entscheidend für die Einstellung und sollten klar kommuniziert werden.
Reiche deine Bewerbung ein: Sende deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JOIN Solutions AG vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über DOCDRIVE und MEDITEAM Krankentransporte sowie über die Aufgaben eines Rettungssanitäters. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und bereit bist, dich in das Team einzufügen.
✨Präsentiere deine Motivation
Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Rettungssanitäter entschieden hast. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Leidenschaft für den Gesundheitsbereich zeigen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Zeige Teamgeist
Da die Arbeit im Rettungsdienst oft im Team erfolgt, betone deine Teamfähigkeit. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.