Technischer Sachbearbeiter (m/w/d) Bauvorbereitung - Stadtbahnlinie 9, befristet bis 31.12.2030
Technischer Sachbearbeiter (m/w/d) Bauvorbereitung - Stadtbahnlinie 9, befristet bis 31.12.2030

Technischer Sachbearbeiter (m/w/d) Bauvorbereitung - Stadtbahnlinie 9, befristet bis 31.12.2030

Erfurt Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du bist verantwortlich für die Bauvorbereitung der Stadtbahnlinie 9 und koordinierst alle notwendigen Prozesse.
  • Arbeitgeber: Die Stadtverwaltung Erfurt bietet sichere Arbeitsplätze mit umfassenden Leistungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement und regelmäßige Tariferhöhungen sorgen für eine gute Work-Life-Balance.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Infrastruktur der Stadt und arbeite in einem engagierten Team mit vielfältigen Aufgaben.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss im Bauingenieurwesen oder verwandten Bereichen sowie Kenntnisse im Vergaberecht sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bevorzugt berücksichtigt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Öffentliche Stellenausschreibung: Technischer Sachbearbeiter (m/w/d) Bauvorbereitung – Stadtbahnlinie 9, befristet bis 31.12.2030

Im Tiefbau- und Verkehrsamt suchen wir Sie zum frühestmöglichen Termin als:

Technischer Sachbearbeiter (m/w/d) Bauvorbereitung – Stadtbahnlinie 9, befristet bis 31.12.2030

Die Stadtverwaltung Erfurt bietet sichere und wirtschaftsunabhängige Arbeitsplätze mit umfassenden tariflichen bzw. beamten- und besoldungsrechtlichen Leistungen, regelmäßigen Tariferhöhungen und bedarfsgerechten fachlichen und persönlichen Weiterbildungsmöglichkeiten. Ein flexibles Arbeitszeitmodell mit Gleitzeitregelungen und der Möglichkeit des Freizeitausgleiches sowie gesundheitsfördernde und -erhaltende Maßnahmen im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements ermöglichen eine gute Work-Life-Balance. Das Tiefbau- und Verkehrsamt übernimmt die Aufgaben des Straßenbaulastträgers und der Unteren Straßenverkehrsbehörde. Rund 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind verantwortlich für den Bau, die Erhaltung und den Betrieb der öffentlichen Straßen, Wege und Plätze, der Brücken und weiterer Ingenieurbauten einschließlich der Beleuchtungs-, Verkehrsleit- und Straßenentwässerungsanlagen.

Das Aufgabengebiet umfasst die Vorbereitung von Tief-, Verkehrs- und Abwasserbaumaßnahmen im Rahmen des Projektvorhabens. Hierzu nehmen Sie die Bauherrenfunktion für alle Prozesse der Bauvorbereitung wahr, bestimmen den voraussichtlichen zeitlichen Rahmen der vorzubereitenden Maßnahmen und planen deren Finanzbedarfe. Darüber hinaus erarbeiten Sie die Unterlagen für das Vergabeverfahren und bereiten die entsprechenden Verträge vor. Sie beantragen u.a. Baugenehmigungen, wasserrechtliche Zustimmungen und Bauerlaubnisvereinbarungen und überwachen und prüfen die Abrechnung der erbrachten Planungsleistungen. Weiterhin sind Sie für die Abstimmung der Bautechnologie während der Umsetzung und der daraus resultierenden Verkehrsführungen zuständig. Darüber hinaus fällt die begleitende Vorbereitung von Erschließungsobjekten, die andere Erschließungsträger gemäß vertraglicher Bindung durchführen, in Ihr Aufgabengebiet.

Anforderungsprofil

Das Bringen Sie Mit

  • einen Hochschulabschluss (Diplom(FH) bzw. Bachelor) im Bauingenieurwesen, vorzugsweise in der Fachrichtung Straßen- oder Tiefbau, Verkehrswegebau, Spezialtiefbau, Tunnelbau, Grundbau, Ingenieurbau oder Wasserbau oder
  • einen Hochschulabschluss (Diplom (FH) bzw. Bachelor) im Umweltingenieurwesen oder Wirtschaftsingenieurwesen bzw. Baumanagement

und

  • die Fahrerlaubnis der Klasse B (ein Nachweis ist zwingend beizufügen)

Weiterhin Wichtig Sind Uns

  • anwendungsbereite Kenntnisse auf dem Gebiet der Planung von Tiefbau-, Straßenbau- und Abwasserbaumaßnahmen sowie im Bereich der Siedlungswasserwirtschaft
  • anwendungsbereite Kenntnisse zum Vergabe- und Vertragsrechts und zum Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen sowie der Standardsoftware und Bereitschaft zur Einarbeitung in die fachspezifische Software
  • Kenntnisse der einschlägigen Rechts- und Verwaltungsvorschriften
  • eine selbstständige Arbeitsweise und Eigeninitiative, Planungs- und Organisationskompetenz sowie eine ausgeprägte Auffassungsgabe sowie flexible Denkweise
  • Urteilsfähigkeit und Entschlusskraft sowie ein hohes fachliches Wissen und Können

Die erforderlichen Zeugnisse/Nachweise sind der Bewerbung beizufügen. Sollten die erforderlichen Nachweise nicht beiliegen, führt dies zu einem Ausschluss aus dem Bewerberverfahren. Auch interne Bewerber werden aufgefordert, die erforderlichen Nachweise der Bewerbung beizufügen.

Vergütung

Bewertung: E 11 TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst)

Jetzt online bewerben

Die Ausschreibung erfolgt als Dauerausschreibung.

Allgemeine Bewerbungsbedingungen

  • Auf eine geschlechtsspezifische Differenzierung (m/w/d) in der Sprache wurde aus Gründen der Übersichtlichkeit und Lesbarkeit in unserer Ausschreibung verzichtet.
  • Die Stadt Erfurt sieht sich der Vielfalt verpflichtet, engagiert sich für Chancengleichheit und fördert Integration und Inklusion. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
  • Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung) bevorzugt berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis ist beizufügen.
  • Sollten keine Möglichkeit zur Online-Bewerbung bestehen, sind die Bewerbungsunterlagen bitte an die Stadtverwaltung Erfurt, Personal- und Organisationsamt, Meister-Eckehart-Straße 2, 99084 Erfurt zu senden. Vornehmlich sollten Bewerbungen jedoch über den Online-Dienst erfolgen. Bewerbungen, die per E-Mail eingehen, werden im Verfahren nicht berücksichtigt.
  • Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die Bewerbungen nicht berücksichtigter Bewerber/-innen entsprechend 27 Absatz 4 ThürDSG ordnungsgemäß gelöscht/vernichtet.
  • Wir bitten um Beachtung der Hinweise zur Erhebung von personenbezogenen Daten, welche auf der Website „Personalwirtschaft: Bewerbungsverfahren“ ( sowie „Personalwirtschaft: Bewerbungsverfahren Ausbildung“ ( einsehbar sind.

Bei fachlich-inhaltlichen Fragen zur Stelle wenden Sie sich an: Herrn Dorfmann, Tel. 0361 655-3141

Ihre Ansprechpartnerin im Personal- und Organisationsamt ist: Frau Nitschke, Tel. 0361 655-2152

#J-18808-Ljbffr

Technischer Sachbearbeiter (m/w/d) Bauvorbereitung - Stadtbahnlinie 9, befristet bis 31.12.2030 Arbeitgeber: Stadtverwaltung Erfurt

Die Stadtverwaltung Erfurt ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sichere und wirtschaftsunabhängige Arbeitsplätze bietet. Mit einem flexiblen Arbeitszeitmodell, umfassenden Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf die Work-Life-Balance fördert die Stadtverwaltung nicht nur die berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter, sondern auch deren Gesundheit und Wohlbefinden. Zudem engagiert sich die Stadt für Vielfalt und Chancengleichheit, was das Arbeitsumfeld besonders inklusiv und unterstützend macht.
S

Kontaktperson:

Stadtverwaltung Erfurt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technischer Sachbearbeiter (m/w/d) Bauvorbereitung - Stadtbahnlinie 9, befristet bis 31.12.2030

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Technischen Sachbearbeiters in der Bauvorbereitung. Verstehe die Prozesse der Bauvorbereitung und die relevanten Vorschriften, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Tiefbau und Verkehrsplanung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in der Planung von Tiefbau- und Straßenbaumaßnahmen demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Stelle und das Unternehmen. Informiere dich über aktuelle Projekte der Stadtverwaltung Erfurt und bringe diese Informationen in das Gespräch ein, um dein Interesse zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Sachbearbeiter (m/w/d) Bauvorbereitung - Stadtbahnlinie 9, befristet bis 31.12.2030

Hochschulabschluss im Bauingenieurwesen oder Umweltingenieurwesen
Kenntnisse in der Planung von Tiefbau-, Straßenbau- und Abwasserbaumaßnahmen
Kenntnisse im Vergabe- und Vertragsrecht
Kenntnisse im Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen
Erfahrung mit fachspezifischer Software
Kenntnisse der einschlägigen Rechts- und Verwaltungsvorschriften
selbstständige Arbeitsweise
Eigeninitiative
Planungs- und Organisationskompetenz
ausgeprägte Auffassungsgabe
flexible Denkweise
Urteilsfähigkeit und Entschlusskraft
hohes fachliches Wissen und Können
Fahrerlaubnis der Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen hast, einschließlich deines Hochschulabschlusses, Nachweisen über deine Fahrerlaubnis der Klasse B sowie relevanten Zeugnissen und Nachweisen. Diese müssen deiner Bewerbung beigefügt werden, da fehlende Nachweise zu einem Ausschluss aus dem Bewerberverfahren führen können.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine anwendungsbereiten Kenntnisse im Bereich der Planung von Tiefbau- und Straßenbauprojekten darstellst. Betone auch deine selbstständige Arbeitsweise, Planungs- und Organisationskompetenz sowie deine Flexibilität und Urteilsfähigkeit.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung bevorzugt über den Online-Dienst der Stadtverwaltung Erfurt ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und die geforderten Nachweise beigefügt sind. Bewerbungen per E-Mail werden nicht berücksichtigt.

Fristen beachten: Achte auf die Fristen für die Bewerbung. Da es sich um eine Dauerausschreibung handelt, ist es wichtig, deine Bewerbung so früh wie möglich einzureichen, um deine Chancen zu maximieren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtverwaltung Erfurt vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen Hochschulabschluss im Bauingenieurwesen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Tiefbau-, Straßenbau- und Abwasserbaumaßnahmen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen belegen.

Kenntnisse im Vergaberecht betonen

Stelle sicher, dass du deine anwendungsbereiten Kenntnisse im Vergabe- und Vertragsrecht hervorhebst. Bereite dich darauf vor, spezifische Situationen zu diskutieren, in denen du diese Kenntnisse angewendet hast.

Eigeninitiative und Selbstständigkeit zeigen

Die Stadtverwaltung sucht nach einer selbstständigen Arbeitsweise und Eigeninitiative. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du eigenverantwortlich Projekte geleitet oder Probleme gelöst hast.

Fragen zur Work-Life-Balance stellen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Work-Life-Balance und den flexiblen Arbeitszeitmodellen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Wohlbefinden am Arbeitsplatz.

Technischer Sachbearbeiter (m/w/d) Bauvorbereitung - Stadtbahnlinie 9, befristet bis 31.12.2030
Stadtverwaltung Erfurt
S
  • Technischer Sachbearbeiter (m/w/d) Bauvorbereitung - Stadtbahnlinie 9, befristet bis 31.12.2030

    Erfurt
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-02

  • S

    Stadtverwaltung Erfurt

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>