Auf einen Blick
- Aufgaben: Create and update service documents and training materials for global service teams.
- Arbeitgeber: Join a leading company in the medical device sector focused on innovation and teamwork.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a collaborative work environment with opportunities for professional growth and development.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team that shapes the skills of service employees worldwide.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in technical writing or related field; experience in technical documentation and training creation required.
- Andere Informationen: Fluent English and good German skills are essential; remote work options may be available.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Seit über 170 Jahren gestaltet Leica Microsystems mit bahnbrechenden optischen und digitalen Lösungen die Zukunft der Mikroskopie mit. Als ein global führendes Unternehmen setzen wir auf kontinuierliche Verbesserung, um unsere Kunden zu begeistern und die beste Arbeitsumgebung für unsere Mitarbeitenden zu schaffen. Kundenorientierung, Innovation und Teamarbeit sind der Kern unserer Kultur und die Grundlage unseres Erfolgs.
Möchten Sie Teil eines Unternehmens sein, dessen Produkte in der Spitzenforschung auf der ganzen Welt zum Einsatz kommen? Werden Sie Teil von Leica Microsystems und engagieren Sie sich gemeinsam mit uns für brillante Lösungen und Erkenntnisse.
Leica Microsystems ist eines der 10 Life Sciences-Unternehmen von Danaher. Gemeinsam beschleunigen wir die Entdeckung, Entwicklung und Bereitstellung von Lösungen, die die menschliche Gesundheit schützen und verbessern.
Wir suchen Sie im Bereich Service Dokumentation und Training an unserem Standort Wetzlar als:
Technischer Redakteur und Service-Trainingsspezialist (d/w/m) – Wetzlar
Werden Sie Teil unseres Teams!
Als Teil der globalen Service-Organisation ist das Service Dokumentation und Trainings Team für Kompetenzaufbau und -erweiterung der Servicemitarbeiter weltweit zuständig. Das Team verteilt sich auf vier Standorte in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Standortübergreifend erstellen wir gemeinsam mit Servicespezialisten Trainingskonzepte, technische Dokumentation und Trainingsmaterial, unter anderem Präsentationen und E-Learnings. Außerdem planen und organisieren wir Servicetrainings in enger Zusammenarbeit mit den Trainern und regionalen Servicemanagern, vor allem, um Feldservicespezialisten (inkl. Vertriebspartner) in die Lage zu versetzen, die Produkte von Leica Microsystems auf Grundlage definierter Standards und Vorgehensweisen zu installieren, zu warten und zu reparieren.
IHR VERANTWORTUNGSBEREICH
- Standortübergreifende Erstellung und Aktualisierung von verständlichen (zielgruppengerechten) und normenkonformen Servicedokumenten sowie die redaktionelle Prüfung und Versionsmanagement
- Erstellen und Aktualisieren von Online-Trainings (E-Learnings, Webinare, virtuelle Schulungen usw.) in Abstimmung mit Service- und Produktexperten
- Mitarbeit bei der Definition von Trainingsstruktur und -inhalten sowie Erstellung der Training Guidelines und des Training Materials
IHR PROFIL
- Studium zum technischen Redakteur oder Studium im technischen Bereich mit Fachausbildung zum technischen Redakteur
- Mehrjährige Berufserfahrungen im Bereich Technische Dokumentation, vorzugsweise im Medizinproduktebereich, sowie Erfahrung im Bereich Trainingserstellung, idealerweise von Service Schulungen
- Sehr gute schriftliche und mündliche Kenntnisse in Englisch und vorzugsweise in Deutsch
Sie haben Interesse, in einem dynamischen und teamorientierten Umfeld zu arbeiten und sind bereit, mit uns neue innovative Wege zu beschreiten? Dann bewerben Sie sich online mit Ihren vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) sowie Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr
Technischer Redakteur und Service-Trainingsspezialist (d/w/m) Arbeitgeber: Danaher Corporation

Kontaktperson:
Danaher Corporation HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Redakteur und Service-Trainingsspezialist (d/w/m)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der technischen Dokumentation im medizinischen Bereich vertraut. Informiere dich über die Standards und Vorschriften, die für die Erstellung von Service-Dokumenten relevant sind, um zu zeigen, dass du die Branche verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere in der Medizintechnik. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends und Technologien zu erfahren, die in der technischen Dokumentation verwendet werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten in der Erstellung von E-Learnings und Online-Trainings zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die zeigen, wie du komplexe Informationen verständlich aufbereitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse in Englisch und Deutsch aktiv in Gesprächen oder bei Networking-Events. Eine gute Kommunikation ist entscheidend, also sei bereit, deine Fähigkeiten in beiden Sprachen zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Redakteur und Service-Trainingsspezialist (d/w/m)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.
Dokumente vorbereiten: Bereite alle notwendigen Dokumente vor, einschließlich deines Lebenslaufs, Anschreibens und relevanter Zeugnisse. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und deine Erfahrungen im Bereich technische Dokumentation und Schulung hervorhebt.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Technischer Redakteur und Service-Trainingsspezialist unterstreicht. Betone deine Erfahrungen in der Erstellung von Schulungsunterlagen und technischen Dokumenten sowie deine Sprachkenntnisse.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website des Unternehmens ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe, ob du alle erforderlichen Informationen angegeben hast, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Danaher Corporation vorbereitest
✨Verstehe die Zielgruppe
Mach dir Gedanken darüber, wer die Zielgruppe deiner Dokumentationen und Trainings ist. Überlege, wie du deine Inhalte so gestalten kannst, dass sie für diese Gruppe verständlich und ansprechend sind.
✨Bereite Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele für deine bisherigen Arbeiten im Bereich technische Dokumentation und Training zu präsentieren. Zeige, wie du komplexe Informationen klar und strukturiert aufbereitet hast.
✨Sprich über Teamarbeit
Da die Rolle stark teamorientiert ist, betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen oder Standorten zusammengearbeitet hast.
✨Zeige deine Sprachkenntnisse
Da sehr gute Englischkenntnisse und gute Deutschkenntnisse gefordert sind, sei bereit, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel für eine Übersetzung oder Anpassung eines Dokuments geben.