Auf einen Blick
- Aufgaben: Lead Scrum processes and facilitate meetings to boost team performance.
- Arbeitgeber: Join a dynamic company in Düsseldorf focused on innovative project management.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a collaborative work environment with opportunities for professional growth.
- Warum dieser Job: Be part of a team that values agile methodologies and continuous improvement.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in Business Informatics or similar; experience as Scrum Master preferred.
- Andere Informationen: Apply now with your CV and salary expectations!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
im Rahmen der direkten Personalvermittlung
Im Kundenauftrag suchen wir im Rahmen unserer Dienstleistung der direkten Personalvermittlung einen Scrum Master (m/w/d) am Standort Düsseldorf.
Ihre Aufgaben:
- Verantwortung für die Implementierung und Einhaltung des Scrumprozesses für agile Teams
- Erhalt und Ausbau der Leistungsfähigkeit des Teams
- Moderation von Sprints
- Schnittstelle für das Scrum Team zu Fachabteilungen und Kunden
- Erstellung von Reports sowie deren Interpretation und Präsentation dem Team gegenüber
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Qualifikation
- Erste Berufserfahrungen als Scrum Master oder Agile Coach
- Scrum Master Zertifizierung von Vorteil
- Sicherer Umgang mit dem MS Office Paket, insbesondere MS Excel
- Teamplayer und exzellente Kommunikationsfähigkeiten
Haben Sie Interesse in einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld tätig zu werden?
Dann senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Referenznummer 137751 und Ihren Gehaltsvorstellungen vorzugsweise über unser Online-Formular bzw. per E-Mail an:
Oder nutzen Sie unser Online-Formular, oder rufen Sie uns an
+49 221 485347 – 0
#J-18808-Ljbffr
Scrum Master (m/w/d) Arbeitgeber: Aschert & Bohrmann GmbH
Kontaktperson:
Aschert & Bohrmann GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Scrum Master (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Scrum oder Agile arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Unternehmen in der Region Düsseldorf, die Scrum Master suchen. Besuche deren Webseiten und Social-Media-Kanäle, um mehr über ihre Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren. So kannst du gezielt auf deren Bedürfnisse eingehen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Scrum-Methoden und -Techniken vor. Sei bereit, deine Erfahrungen und Erfolge als Scrum Master zu teilen. Das zeigt dein Engagement und deine Expertise in diesem Bereich.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! In der Rolle des Scrum Masters ist es wichtig, dass du gut kommunizieren kannst. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und klar präsentieren kannst, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Scrum Master (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen an die Rolle des Scrum Masters.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen als Scrum Master oder Agile Coach und deine Fähigkeiten im Umgang mit MS Office.
Referenznummer und Gehaltsvorstellungen: Vergiss nicht, die angegebene Referenznummer 156371 in deiner Bewerbung zu erwähnen und deine Gehaltsvorstellungen klar zu formulieren.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie über das Online-Formular oder per E-Mail einreichst. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aschert & Bohrmann GmbH vorbereitest
✨Verstehe den Scrum-Prozess
Stelle sicher, dass du den Scrum-Prozess in- und auswendig kennst. Sei bereit, spezifische Beispiele zu geben, wie du diesen Prozess in der Vergangenheit implementiert und eingehalten hast.
✨Bereite dich auf die Moderation vor
Da du regelmäßig Scrum Meetings moderieren wirst, übe deine Moderationsfähigkeiten. Überlege dir, wie du Diskussionen anregen und Konflikte lösen kannst, um das Team effektiv zu unterstützen.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit internen Stakeholdern kommuniziert hast, um Optimierungspotenziale zu identifizieren und Lösungen zu präsentieren.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Diskutiere, wie du Daten und Reports erstellt hast, um Entscheidungen zu treffen und das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung zu unterstützen.