Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende touristische Projekte und entwickle innovative Produkte für Freiburg.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines motivierten Teams im Bereich Tourismus und Events in Freiburg.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Tourismus in Freiburg und arbeite an abwechslungsreichen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in tourismusrelevanten Studiengängen oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Festanstellung mit modernem Arbeitsplatz und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Zur Verstärkung unseres Teams in der Abteilung Tourismus, Convention Bureau und Events suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Projektleiter Tourismus und Destinationsentwicklung (80-100%) (m/w/d) . \\n Projektleiter Tourismus und Destinationsentwicklung (m/w/d) (80-100%) \\nArbeitsverhältnis Festanstellung \\n Leitung von und Mitarbeit in touristischen Projekten (u.a. Infrastrukturverbesserungen, Marketingmaßnahmen, Veranstaltungen, Digitalisierung) zur Umsetzung des Tourismuskonzepts (strategische Leitlinien für den Tourismus in Freiburg); Entwicklung von touristischen Produkten und Content-Erarbeitung für die Destination Freiburg, auch mit Unterstützung externer Agenturen\\nAnalyse und Bewertung im Bereich Marktforschung und Statistik in Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern\\nErkennen von Trends und Innovationen im Bereich Tourismus und deren Adaption auf die Arbeit der Tourismusförderung in Freiburg\\nOrganisation und Mitarbeit in Gremien (z.B.
Tourismusbeirat), Vorbereitung von Entscheidungsvorlagen und Präsentationen für Gremiensitzungen\\n Abschluss eines tourismusrelevanten, bzw. betriebswirtschaftlichen Studiums, oder vergleichbare Qualifikation, idealerweise Erfahrungen in den Bereichen Destinations- oder Veranstaltungsmanagement\\nGute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, weitere Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil\\nEine unbefristete Festanstellung (80-100%)\\nEin angenehmes Arbeitsumfeld in einem motivierten Team\\nEin modern ausgestatteter und ergonomischer Arbeitsplatz mit guter Infrastruktur\\nVereinbarkeit von Familie, Privatleben und Beruf (Gleitzeit-/Hybridarbeit, Workation)\\n30 Tage Urlaub sowie umfangreiche Zusatzleistungen wie Betriebliche Altersvorsorge, Hansefit, JobRad, ÖPNV-Zuschuss uvm.\\nFachliche Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten\\n Dann freuen wir uns auf Ihre aussagefähige Online-Bewerbung mit Angabe Ihrer Einkommensvorstellung und des frühesten Eintrittstermins. Informationen über unser Unternehmen finden Sie auf unserer Website.
\\nLeitung von und Mitarbeit in touristischen Projekten (u.a. Infrastrukturverbesserungen, Marketingmaßnahmen, Veranstaltungen, Digitalisierung) zur Umsetzung des Tourismuskonzepts (strategische Leitlinien für den Tourismus in Freiburg); Entwicklung von touristischen Produkten und Content-Erarbeitung für die Destination Freiburg, auch mit Unterstützung externer Agenturen \\n Analyse und Bewertung im Bereich Marktforschung und Statistik in Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern \\n Erkennen von Trends und Innovationen im Bereich Tourismus und deren Adaption auf die Arbeit der Tourismusförderung in Freiburg \\n Organisation und Mitarbeit in Gremien (z.B. Tourismusbeirat), Vorbereitung von Entscheidungsvorlagen und Präsentationen für Gremiensitzungen \\n \\n Leitung von und Mitarbeit in touristischen Projekten (u.a.
Infrastrukturverbesserungen, Marketingmaßnahmen, Veranstaltungen, Digitalisierung) zur Umsetzung des Tourismuskonzepts (strategische Leitlinien für den Tourismus in Freiburg); Teilnahme an und Betreuung von touristischen Veranstaltungen \\n Kommunikation der Tourismusmarke der Stadt Freiburg in Zusammenarbeit mit externen Partnern und Leistungsträgern \\n Entwicklung von touristischen Produkten und Content-Erarbeitung für die Destination Freiburg, auch mit Unterstützung externer Agenturen \\n Analyse und Bewertung im Bereich Marktforschung und Statistik in Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern \\n Erkennen von Trends und Innovationen im Bereich Tourismus und deren Adaption auf die Arbeit der Tourismusförderung in Freiburg \\n Organisation und Mitarbeit in Gremien (z.B. Tourismusbeirat), Vorbereitung von Entscheidungsvorlagen und Präsentationen für Gremiensitzungen \\n \\n Abschluss eines tourismusrelevanten, bzw. betriebswirtschaftlichen Studiums, oder vergleichbare Qualifikation, idealerweise Erfahrungen in den Bereichen Destinations- oder Veranstaltungsmanagement \\n Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, weitere Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil \\n Eine unbefristete Festanstellung (80-100%) \\n Ein angenehmes Arbeitsumfeld in einem motivierten Team \\n Ein modern ausgestatteter und ergonomischer Arbeitsplatz mit guter Infrastruktur \\n Vereinbarkeit von Familie, Privatleben und Beruf (Gleitzeit-/Hybridarbeit, Workation) \\n 30 Tage Urlaub sowie Umfangreiche Zusatzleistungen wie Betriebliche Altersvorsorge, Hansefit, JobRad, ÖPNV-Zuschuss uvm.
\\n Fachliche Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Projektleiter (m/w/d) // Festanstellung // unbefristet // 30 Tage Urlaub // spannende Projekte //... Arbeitgeber: Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter (m/w/d) // Festanstellung // unbefristet // 30 Tage Urlaub // spannende Projekte //...
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Tourismusbereich oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Tourismus und wie diese auf Freiburg angewendet werden können. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Verständnis für die Branche hast und innovative Ideen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Projektmanagement zu nennen. Überlege dir, wie du erfolgreich touristische Projekte geleitet oder daran mitgearbeitet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da die Rolle auch die Zusammenarbeit mit externen Partnern umfasst, ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du in der Lage bist, Informationen klar und überzeugend zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter (m/w/d) // Festanstellung // unbefristet // 30 Tage Urlaub // spannende Projekte //...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für die Position als Projektleiter im Bereich Tourismus und Destinationsentwicklung interessierst. Verknüpfe deine persönlichen Interessen mit den Zielen des Unternehmens.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Destinations- oder Veranstaltungsmanagement. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die ausgeschriebene Stelle qualifizieren.
Sprich die geforderten Qualifikationen an: Achte darauf, dass du alle geforderten Qualifikationen, wie z.B. dein tourismusrelevantes Studium und deine Englischkenntnisse, klar und präzise in deiner Bewerbung darstellst.
Füge Gehaltsvorstellungen hinzu: Vergiss nicht, deine Einkommensvorstellung in der Bewerbung anzugeben, da dies ausdrücklich gewünscht wird. Recherchiere vorher, um eine realistische Zahl zu nennen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Tourismusbranche
Mach dich mit den aktuellen Trends und Herausforderungen im Tourismus vertraut. Zeige, dass du die strategischen Leitlinien für den Tourismus in Freiburg verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, insbesondere im Bereich Destinations- oder Veranstaltungsmanagement. Sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen und zu erläutern, wie du zur Umsetzung von Marketingmaßnahmen oder Infrastrukturverbesserungen beigetragen hast.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation der Tourismusmarke eine wichtige Rolle spielt, solltest du deine Fähigkeiten in der Zusammenarbeit mit externen Partnern betonen. Bereite dich darauf vor, Beispiele für erfolgreiche Kooperationen zu nennen.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Marktforschung und Statistik zu sprechen. Erkläre, wie du Daten analysiert hast, um Trends zu erkennen und innovative Lösungen für touristische Projekte zu entwickeln.