Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze uns im Naturschutz, Landwirtschaft und Wasserwirtschaft in Teilzeit.
- Arbeitgeber: Der Landkreis Garmisch-Partenkirchen bietet spannende Stellen in einer malerischen Umgebung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem engagierten Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Umweltschutz und erlebe eine positive Teamkultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Naturschutz und Landwirtschaft; Teamfähigkeit ist ein Plus.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte im PDF-Format über unser Upload-Portal einreichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Sachbearbeiter (m/w/d) für das Sachgebiet 32 Beim Landkreis Garmisch-Partenkirchen sind mehrere Stellen zu besetzen: Sachbearbeiter (m/w/d) für das Sachgebiet 32 Naturschutz, Landwirtschaft, Gartenbau, Schifffahrt und Wasserwirtschaft in Teilzeit (19,5 Wo.-Std.) Die detaillierten Stellenausschreibungen finden Sie auf unserer Homepage unter https://www.lra-gap.de/de/stellenangebote.html. Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen übermitteln Sie uns bitte im PDF-Format mithilfe des Upload-Portals auf unserer Homepage unter www.lra-gap.de/de/ stellenangebote.html.
Sachbearbeiter (m/w/d) für das Sachgebiet 32 Arbeitgeber: Landratsamt Garmisch
Kontaktperson:
Landratsamt Garmisch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) für das Sachgebiet 32
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Themen Naturschutz, Landwirtschaft und Wasserwirtschaft. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Bereichen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits im Landkreis Garmisch-Partenkirchen arbeiten oder dort Erfahrungen haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Sachbearbeiter-Position gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in den relevanten Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen ist es wichtig, dass du gut kommunizieren kannst und ein Teamplayer bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) für das Sachgebiet 32
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Landkreis Garmisch-Partenkirchen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Landkreis Garmisch-Partenkirchen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Bereite deine Bewerbungsunterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Anschreiben, Zeugnissen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen im PDF-Format vorliegen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du für die Position als Sachbearbeiter geeignet bist. Betone deine Erfahrungen im Naturschutz, in der Landwirtschaft oder in verwandten Bereichen und zeige deine Motivation für die Stelle.
Reiche deine Bewerbung ein: Nutze das Upload-Portal auf der Homepage des Landkreises, um deine Bewerbung einzureichen. Überprüfe vor dem Hochladen, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Garmisch vorbereitest
✨Informiere dich über das Sachgebiet
Mach dich mit den Themen Naturschutz, Landwirtschaft, Gartenbau, Schifffahrt und Wasserwirtschaft vertraut. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an diesen Bereichen hast und bereit bist, dich in die Materie einzuarbeiten.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen unter Beweis stellen. Das können Projekte oder Herausforderungen sein, die du erfolgreich gemeistert hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Teamdynamik zu erfahren.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da du Teil eines Teams werden möchtest, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.