IT-Spezialist (m/w/d) Business Intelligence
IT-Spezialist (m/w/d) Business Intelligence

IT-Spezialist (m/w/d) Business Intelligence

Stade Vollzeit 43200 - 64800 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Landkreis Stade

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde IT-Spezialist im Bereich Business Intelligence und arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Der Landkreis Stade bietet eine unbefristete Vollzeitstelle mit flexiblen Teilzeitoptionen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein sicheres Arbeitsumfeld mit attraktiven Sozialleistungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der Verwaltung und bringe deine Ideen in einem dynamischen Team ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder verwandten Bereichen sowie relevante Berufsausbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewirb dich bis zum 04.02.2025 über unser Online-Bewerbungsportal.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 64800 € pro Jahr.

Beim Landkreis Stade ist im Amt Controlling und Informationsmanagement eine Stelle als

IT-SPEZIALIST (M/W/D)
BUSINESS INTELLIGENCE

(EG 11 TVöD/VKA)

zu besetzen. Die Stelle steht unbefristet in
Vollzeit zur Verfügung und ist teilzeitgeeignet.

Sie entsprechen unserem Anforderungsprofil,
wenn Sie über ein abgeschlossenes Studium der
Fachrichtung Informatik, Wirtschafts- oder Verwaltungsinformatik (Diplom/FH bzw. Bachelor)
verfügen.

Außerdem erfüllen Sie das Anforderungsprofil,
wenn Sie eine Berufsausbildung als Fachinformatiker (m/w/d) in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung oder Daten- und Prozessanalyse oder als Kaufmann (m/w/d) für Digitalisierungs-management erfolgreich abgeschlossen haben.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige
Online-Bewerbung bis zum 04.02.2025. Weitere Informationen und unser
Online-Bewerbungsportal finden Sie
unter

#J-18808-Ljbffr

IT-Spezialist (m/w/d) Business Intelligence Arbeitgeber: Landkreis Stade

Der Landkreis Stade bietet Ihnen als IT-Spezialist (m/w/d) im Bereich Business Intelligence eine unbefristete Vollzeitstelle in einem dynamischen und unterstützenden Arbeitsumfeld. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einer positiven Teamkultur und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihre berufliche Entwicklung fördern. Zudem tragen Sie aktiv zur Digitalisierung und Effizienzsteigerung in der öffentlichen Verwaltung bei, was Ihre Arbeit besonders bedeutungsvoll macht.
Landkreis Stade

Kontaktperson:

Landkreis Stade HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Spezialist (m/w/d) Business Intelligence

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bereich Business Intelligence arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im Landkreis Stade herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Business Intelligence. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in der Position als IT-Spezialist einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Daten- und Prozessanalyse unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im öffentlichen Sektor. Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Chancen, die der Landkreis Stade bietet, und bringe diese Punkte in deinem Gespräch zur Sprache.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Spezialist (m/w/d) Business Intelligence

Kenntnisse in Business Intelligence Tools
SQL-Kenntnisse
Datenbankmanagement
Erfahrung mit ETL-Prozessen
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Datenvisualisierung
Programmierung (z.B. Python, R)
Projektmanagementfähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in Statistik
Vertrautheit mit agilen Methoden
Detailorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als IT-Spezialist im Bereich Business Intelligence unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Informatik und Business Intelligence.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Bewerbungsportal des Landkreises Stade ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Stade vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Business Intelligence hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Datenanalyse, Anwendungsentwicklung und relevanten Tools vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Verstehe die Rolle der IT im öffentlichen Sektor

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Chancen, die die IT im öffentlichen Sektor mit sich bringt. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Bedeutung von Datenmanagement und Controlling in der Verwaltung hast.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben den technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wie Teamarbeit, Kommunikation und Problemlösungsfähigkeiten wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet oder komplexe Probleme gelöst hast.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Erwartungen an die Rolle stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich in das Team integrieren kannst.

IT-Spezialist (m/w/d) Business Intelligence
Landkreis Stade
Landkreis Stade
  • IT-Spezialist (m/w/d) Business Intelligence

    Stade
    Vollzeit
    43200 - 64800 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-02

  • Landkreis Stade

    Landkreis Stade

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>