Strassenwaerter*in

Strassenwaerter*in

Düsseldorf Vollzeit Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Strassenwaerter*in und sorge für sichere Straßen und beeindruckende Bauwerke in Düsseldorf.
  • Arbeitgeber: Die Landeshauptstadt Düsseldorf bietet dir die Chance, aktiv an der Stadtentwicklung mitzuwirken.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsprämie, eigene Laptop und moderne Azubi-WGs warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Skyline von Düsseldorf mit und arbeite unter freiem Himmel in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss Typ A, handwerkliches Verständnis und Teamfähigkeit sind gefragt.
  • Andere Informationen: Vielfältige Fortbildungsangebote und fast 95% Übernahmechance nach der Ausbildung.

Job Description

Stell dich vor und mach es mit deiner Ausbildung zum*zur Strassenwaerter*in bei der Landeshauptstadt DuesseldorfDuesseldorf baut auf dich und du baust das Duesseldorf von morgen. Inmitten einer wachsenden Metropole entstehen unter deinen Haenden innovative Gebaeude, effiziente Anlagen, sichere Strassen und beeindruckende Bruecken. Im Bereich Bauwerke verbinden wir technisches KnowHow, kreatives Denken und nachhaltiges Handeln.

Als Strassenwaerter*in spielst du eine Schluesselrolle in dieser Vision.Als Strassenwaerter*in traegst du dazu bei, dass der Strassenverkehr sicher fliessen kann. Zu Deinen Aufgaben gehoert das Herstellen und Reparieren von Pflaster und Asphaltflaechen. Du kontrollierst zum Beispiel Strassen, Bruecken und Parkplaetze und wenn Schaeden auftauchen, etwa Schlagloecher oder verblasste Markierungen, beseitigst du diese.

Du stellst Strassenschilder auf und markierst Strassen. Wenn es zu Unfaellen oder Baustellen auf einer Strasse kommt, sicherst du diese Orte ab und leitest Fahrzeuge um die jeweilige Stelle herum. Damit die Strassen bei Regen nicht ueberflutet werden, stellst du sicher, dass die Entwaesserungseinrichtungen funktionsfaehig bleiben und sauber sind.

Dadurch kann das Wasser dann einfach abfliessen.Doch du kuemmerst dich auch um die Gruenflaechen: Du schneidest Baeume und Straeucher zurueck, legst Gruenstreifen an und pflegst diese. Auch fuer das Durchfuehren des Winterdienstes bist du zustaendig. Weil du deine Arbeit oft dann machen musst, wenn gerade viele Menschen mit ihren Autos auf den Strassen unterwegs sind, musst du dich und deine Arbeitsstelle gut absichern: dafuer traegst du Warnkleidung, stellst Warnlampen, Warnbaken oder Warnkegel auf oder errichtest sogar Absperrschranken.Sowohl die wirtschaftliche Leistungsfaehigkeit einer Stadt, als auch die Lebensqualitaet ihrer Bewohner*innen haengen in hohem Masse von der Funktionsfaehigkeit ihrer Verkehrssysteme ab.

Die Strassenbautruppen des Amtes fuer Verkehrsmanagement freuen sich auf Deine tatkraeftige Unterstuetzung!Hast du die Vision, die Skyline von Duesseldorf mitzupraegen? Dann werde Teil unseres Teams, bringe deine Expertise ein und forme mit uns die Bauwerke, die unsere Stadt praegen!Das bringst du mit:Du hast mindestens den Hauptschulabschluss Typ A in der Tasche.Du magst Technik und hast ein handwerkliches Verstaendnis.Du liebst die Arbeit unter freiem Himmel. Du hast keine Rueckenbeschwerden, keine Empfindlichkeiten oder Allergien gegenueber Stein und Zementstaub oder chemischen Stoffen.Du zeigst Initiative und Engagement.Du bist zuverlaessig, freundlich und teamfaehig.Das bieten wir dir:Fundierte Ausbildungmit hochqualifizierten Ausbildungskraeften Attraktive Abschlusspraemiein Hoehe von 400,00 Euro Finanzielle Unabhaengigkeitdank Gehalt, Jahressonderzahlung und vermoegenswirksamen Leistungen Super Perspektivenmit einer Uebernahmechance von fast 95 % Und vieles vieles mehrEigener Laptop fuer dich, hauseigene und hochmoderne AzubiWohngemeinschaften, Moeglichkeit eines Auslandsaufenthalts, individuelle Fortbildungs, Sport und Unterstuetzungsangebote, et cetera.Ausbildungsorte:Praktische Ausbildung: Amt fuer Verkehrsmanagement Unterhaltungsbezirk 1(Lierenfelder Str.

60, 40231 Duesseldorf)https://www.duesseldorf.de/verkehrsmanagementTheoretische Ausbildung: Berufskolleg Kempen des Kreises Viersen(Kleinbahnstrasse 61, 47906 Kempen)https://rmbk.de/Dein Weg in unser Team:Du bist begeistert? Dann bewirb dich jetzt ueber das OnlineBewerbungsformular!Wir setzen uns fuer Vielfalt und Gleichstellung ein und freuen uns ueber Bewerbungen von allen, unabhaengig von Geschlecht, Herkunft, Religion, Alter, Behinderung oder sexueller Identitaet.Die Bewerbungsfrist endet am 28. Februar 2025.BewerbendenBueroTelefon: 0211 89 99900

Strassenwaerter*in Arbeitgeber: Landeshauptstadt Düsseldorf

Die Landeshauptstadt Düsseldorf ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Strassenwaerter*in nicht nur eine fundierte Ausbildung mit hochqualifizierten Fachkräften bietet, sondern auch eine attraktive Abschlussprämie von 400 Euro und eine Übernahmechance von fast 95 %. Unsere offene und unterstützende Arbeitskultur fördert Teamarbeit und individuelle Entwicklung, während du in einer dynamischen Metropole arbeitest, die ständig wächst und sich weiterentwickelt.
L

Kontaktperson:

Landeshauptstadt Düsseldorf HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Strassenwaerter*in

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Projekte und Entwicklungen in Düsseldorf. Wenn du bei deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du ein Interesse an der Stadt und ihren Bauvorhaben hast, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Strassenwaertern in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Joballtag geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Da der Job handwerkliches Geschick erfordert, könnte es hilfreich sein, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine technischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit in Gesprächen. Da du oft im Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine sozialen Kompetenzen und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit hervorhebst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Strassenwaerter*in

Technisches Verständnis
Handwerkliche Fähigkeiten
Initiative und Engagement
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Aufmerksamkeit für Details
Kenntnisse in der Straßeninstandhaltung
Fähigkeit zur Arbeit im Freien
Umgang mit Werkzeugen und Maschinen
Verständnis für Sicherheitsvorschriften
Fähigkeit zur Problemlösung
Grundkenntnisse in der Landschaftspflege
Flexibilität bei Arbeitszeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Selbstpräsentation: Beginne deine Bewerbung mit einer kurzen Selbstpräsentation. Stelle sicher, dass du deine Motivation für die Ausbildung zum*zur Strassenwaerter*in klar und überzeugend darlegst.

Hervorhebung relevanter Fähigkeiten: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine technischen Fähigkeiten und dein handwerkliches Verständnis. Zeige auf, wie diese Eigenschaften dich zu einem idealen Kandidaten für die Position machen.

Anpassung der Unterlagen: Passe deine Bewerbungsunterlagen an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Gehe auf die genannten Aufgaben ein, wie das Herstellen und Reparieren von Pflaster und Asphaltflächen, und erläutere deine Erfahrungen in diesen Bereichen.

Online-Bewerbung: Nutze das Online-Bewerbungsformular auf der Website der Landeshauptstadt Düsseldorf. Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente hochzuladen und deine Angaben sorgfältig zu überprüfen, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landeshauptstadt Düsseldorf vorbereitest

Zeige dein handwerkliches Verständnis

Bereite dich darauf vor, über deine technischen Fähigkeiten und dein handwerkliches Verständnis zu sprechen. Sei bereit, Beispiele aus deiner Ausbildung oder früheren Erfahrungen zu nennen, die deine Eignung für die Aufgaben eines Strassenwaerters belegen.

Betone deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Anekdoten, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.

Sprich über deine Initiative und Engagement

Unterstreiche deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und Initiative zu zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit proaktiv Probleme gelöst oder Verbesserungen in deinem Arbeitsumfeld angestoßen hast.

Bereite Fragen zur Stadtentwicklung vor

Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen in Düsseldorf. Stelle Fragen, die dein Interesse an der Stadtentwicklung und deine Vision für die Zukunft der Stadt zeigen. Das zeigt, dass du dich mit der Rolle identifizierst und langfristig denkst.

Strassenwaerter*in
Landeshauptstadt Düsseldorf
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>