Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von IT-Profis und entwickle innovative Cloud- und Sicherheitslösungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens, das auf moderne IT-Infrastruktur setzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und mindestens 26 Urlaubstage pro Jahr.
- Warum dieser Job: Gestalte die IT-Strategie und führe spannende Projekte in einem agilen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind mehrjährige Erfahrung in IT-Leitungspositionen und fundierte Fachkenntnisse.
- Andere Informationen: Du hast die Möglichkeit, deine Führungskompetenzen in einem motivierenden Team zu entfalten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Führung und Entwicklung: Leitung eines Teams hochqualifizierter IT-Spezialisten und Förderung ihrer fachlichen sowie persönlichen Weiterentwicklung. Koordination verschiedener Service Domains im operativen Betrieb und in der Abstimmung.
Strategische Ausrichtung: Entwicklung und Umsetzung der IT-Strategie, insbesondere im Bereich der Cloud-Infrastruktur und Sicherheitslösungen, um die Geschäftsziele zu unterstützen.
Betriebsführung: Sicherstellung eines stabilen, effizienten und sicheren IT-Betriebs durch die kontinuierliche Optimierung und Weiterentwicklung unserer Systemlandschaft. Projektmanagement: Leitung von IT-Projekten, wie z.B. der Migration auf moderne Technologien, und enge Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern.
Cloud-Management: Verantwortung für die Private Cloud der Gruppe, inklusive deren strategischer und technischer Weiterentwicklung (Hybrid-Cloud)
Sicherheitsmanagement: Verantwortung für die IT-Sicherheitsstrategie und deren Umsetzung zur Gewährleistung von Daten- und Betriebssicherheit.
Budgetverantwortung: Planung, Überwachung und Steuerung des IT-Budgets und der Lieferanten sowie kostenbewusste Ressourcenverwaltung.
Erfahrung: Mehrjährige Berufserfahrung in einer leitenden Position im Bereich IT-Infrastruktur, IT-Betrieb oder vergleichbaren Bereichen. Fachkenntnisse: Fundierte Kenntnisse in Netzwerktechnologien, Cloud-Computing, Serverarchitekturen sowie IT-Sicherheit. Verständnis für Netzwerk- und Virtualisierungstechnologien
Führungskompetenz: Nachweisbare Erfahrung in der Führung von Teams mit der Fähigkeit, eine motivierende Balance zwischen Freiraum und Kontrolle zu schaffen.
Kommunikation: Starke Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch, sowohl schriftlich als auch mündlich. Agile Arbeitsmethoden
Flexible Arbeitszeiten, Jahresarbeitszeit und Homeoffice-Möglichkeit, Ferien ab 26 Tagen pro Jahr und die Möglichkeit zum Kauf von zusätzlichen freien Tagen
Leiter (m/w/d) der IT-Infrastruktur-Abteilung Arbeitgeber: Die Securitas Gruppe
Kontaktperson:
Die Securitas Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter (m/w/d) der IT-Infrastruktur-Abteilung
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen IT-Führungskräften zu vernetzen. Teile deine Erfahrungen und suche nach Gruppen, die sich auf IT-Infrastruktur und Cloud-Management konzentrieren.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach aktuellen Trends in der IT-Branche, insbesondere im Bereich Cloud und IT-Sicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie diese für die strategische Ausrichtung von Unternehmen relevant sind.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung zu teilen. Überlege dir, wie du Teams erfolgreich geleitet hast und welche Methoden du angewendet hast, um eine motivierende Arbeitsumgebung zu schaffen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Budgetverantwortung zu sprechen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Kosten optimiert und Ressourcen effizient verwaltet hast, um den IT-Betrieb zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter (m/w/d) der IT-Infrastruktur-Abteilung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen. Informiere dich über deren IT-Strategien, aktuelle Projekte und die Unternehmenskultur, um deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Position zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Führung von IT-Teams, Projektmanagement und Cloud-Technologien.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Führungskompetenzen und deine Vision für die IT-Infrastruktur darlegst. Zeige auf, wie du zur strategischen Ausrichtung des Unternehmens beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kommunikationsfähigkeiten sowohl in Deutsch als auch in Englisch klar zum Ausdruck kommen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Die Securitas Gruppe vorbereitest
✨Zeige deine Führungskompetenz
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung in der Führung von IT-Teams verdeutlichen. Erkläre, wie du dein Team motivierst und förderst, um sowohl fachliche als auch persönliche Weiterentwicklung zu unterstützen.
✨Strategische Denkweise demonstrieren
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Entwicklung und Umsetzung von IT-Strategien zu sprechen. Konzentriere dich besonders auf Cloud-Infrastruktur und Sicherheitslösungen, und wie diese zur Erreichung von Geschäftsziele beitragen.
✨Projektmanagement-Fähigkeiten hervorheben
Erzähle von konkreten IT-Projekten, die du geleitet hast, insbesondere von Migrationen auf moderne Technologien. Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern.
✨Budgetverantwortung und Ressourcenverwaltung
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Planung und Überwachung von IT-Budgets zu sprechen. Zeige, wie du kosteneffiziente Lösungen gefunden und Ressourcen effektiv verwaltet hast.