Führung und Entwicklung: Leitung eines Teams hochqualifizierter IT-Spezialisten und Förderung ihrer fachlichen sowie persönlichen Weiterentwicklung. Koordination verschiedener Service Domains im operativen Betrieb und in der Abstimmung.
Strategische Ausrichtung: Entwicklung und Umsetzung der IT-Strategie, insbesondere im Bereich der Cloud-Infrastruktur und Sicherheitslösungen, um die Geschäftsziele zu unterstützen.
Betriebsführung: Sicherstellung eines stabilen, effizienten und sicheren IT-Betriebs durch die kontinuierliche Optimierung und Weiterentwicklung unserer Systemlandschaft. Projektmanagement: Leitung von IT-Projekten, wie z.B. der Migration auf moderne Technologien, und enge Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern.
Cloud-Management: Verantwortung für die Private Cloud der Gruppe, inklusive deren strategischer und technischer Weiterentwicklung (Hybrid-Cloud)
Sicherheitsmanagement: Verantwortung für die IT-Sicherheitsstrategie und deren Umsetzung zur Gewährleistung von Daten- und Betriebssicherheit.
Budgetverantwortung: Planung, Überwachung und Steuerung des IT-Budgets und der Lieferanten sowie kostenbewusste Ressourcenverwaltung.
Erfahrung: Mehrjährige Berufserfahrung in einer leitenden Position im Bereich IT-Infrastruktur, IT-Betrieb oder vergleichbaren Bereichen. Fachkenntnisse: Fundierte Kenntnisse in Netzwerktechnologien, Cloud-Computing, Serverarchitekturen sowie IT-Sicherheit. Verständnis für Netzwerk- und Virtualisierungstechnologien
Führungskompetenz: Nachweisbare Erfahrung in der Führung von Teams mit der Fähigkeit, eine motivierende Balance zwischen Freiraum und Kontrolle zu schaffen.
Kommunikation: Starke Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch, sowohl schriftlich als auch mündlich. Agile Arbeitsmethoden
Flexible Arbeitszeiten, Jahresarbeitszeit und Homeoffice-Möglichkeit, Ferien ab 26 Tagen pro Jahr und die Möglichkeit zum Kauf von zusätzlichen freien Tagen
Kontaktperson:
Die Securitas Gruppe HR Team