Auf einen Blick
- Aufgaben: Stelle Lebensmittel an modernen Produktionsanlagen her und überwache den gesamten Prozess.
- Arbeitgeber: aquaRoemer ist ein familiengeführtes Unternehmen, das Mineralwasser und Erfrischungsgetränke produziert.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine abwechslungsreiche Ausbildung mit Zukunftsperspektiven und lerne selbstständiges Arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und trage zur Herstellung hochwertiger Getränke bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss, handwerkliches Geschick und Interesse an Lebensmitteln sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre mit Berufsschule in Heilbronn und Zwischenprüfungen.
aquaRoemer sucht Auszubildende: Die aquaRoemer GmbH und Co. KG ist ein mittelständisches Familienunternehmen mit rund 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. In Mainhardt, Landkreis Schwäbisch Hall, produziert und vertreibt aquaRoemer Mineral- und Heilwasser sowie Erfrischungsgetränke ausschließlich in Mehrweggebinden in allen relevanten Größen.
Das Portfolio umfasst neben der Premiummarke AQUA ROeMER QUELLE und der seit Jahren stark wachsenden Familienmarke NATURPARK QUELLE das Heilwasser Mainhardter Roemerquelle und die kalorienreduzierten Leicht und Fit Limonaden. Außerdem ist aquaRoemer für Baden-Württemberg exklusiver Lizenzpartner der in Deutschland beliebtesten kalorienreduzierten Limonadenmarke deit und exklusiver Mineralwasser-Partner des VfB Stuttgart.
Die Auszubildenden von heute sind unsere qualifizierten Mitarbeiter/innen von morgen. Für unseren Standort Mainhardt bieten wir zum Ausbildungsbeginn September 2025 einen Ausbildungsplatz in nachfolgenden Berufen an:
- Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)
Profil: Fachkräfte für Lebensmitteltechnik stellen an modernen Produktionsanlagen nach Rezept Lebensmittel her. Dazu besorgen sie sich die Rohstoffe in der entsprechenden Menge, geben sie in die dazu benötigte Maschine, bedienen die Maschine und überwachen den Produktionsvorgang. Nachdem sie stichprobenartig geprüft haben, ob das hergestellte Lebensmittel in Ordnung ist, verpacken sie es. Am Ende reinigen und warten sie die benutzte Maschine.
Bei uns stellen Sie an unseren automatisierten Abfüll- und Verpackungsanlagen die verschiedensten Mineralwässer und Erfrischungsgetränke her. Sie sind von der Wasserentnahme am Brunnen bis zum fertig abgefüllten Produkt an allen Stationen der Verarbeitung beteiligt.
Interessenten, die diesen Beruf erlernen möchten, sollten folgende Voraussetzungen mitbringen:
- handwerkliches Geschick
- technisches Verständnis
- Interesse an Lebensmitteln
- Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
- Realschulabschluss
Die Ausbildung selbst dauert 3 Jahre. Nach der Hälfte der Ausbildung erfolgt die Zwischenprüfung. Am Ende findet die entscheidende Abschlussprüfung statt. Die Berufsschule ist in Heilbronn (BeterBruckmannSchule) und findet in mehrwöchigen Blöcken statt.
Wir bieten eine interessante, zukunftsorientierte und abwechslungsreiche Ausbildung, in der Sie selbstständiges und verantwortungsvolles Arbeiten lernen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbungsunterlagen an aquaRoemer GmbH und Co. KG, Personalabteilung, Bartensteinstraße 9, 74535 Mainhardt, Ansprechpartner Herr Goehring oder bevorzugt per E-Mail an [E-Mail-Adresse]. Unsere Personalabteilung steht Ihnen für Fragen unter der Telefonnummer 07903 / 0 gerne zur Verfügung oder besuchen Sie uns vorab im Internet.
Ausbildung Fachkraft Lebensmitteltechnik (m/w/d) in Mainhardt 2025 Arbeitgeber: aquaRoemer GmbH und Co. KG
Kontaktperson:
aquaRoemer GmbH und Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachkraft Lebensmitteltechnik (m/w/d) in Mainhardt 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aquaRoemer GmbH und Co. KG, ihre Produkte und ihre Unternehmensphilosophie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Marke und ihren Werten hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem handwerklichen Geschick und technischem Verständnis zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Sorgfalt und dein Verantwortungsbewusstsein. Du könntest dies tun, indem du über Projekte sprichst, bei denen du sorgfältig gearbeitet hast oder Verantwortung übernommen hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung verdeutlichen. Frage nach den täglichen Aufgaben, den Herausforderungen und den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachkraft Lebensmitteltechnik (m/w/d) in Mainhardt 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über aquaRoemer: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die aquaRoemer GmbH und Co. KG informieren. Schau dir ihre Produkte, Unternehmenswerte und die Ausbildungsinhalte an, um ein besseres Verständnis für das Unternehmen zu bekommen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und dein Interesse an Lebensmitteln.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit bei aquaRoemer reizt. Gehe auf deine Stärken ein und wie diese zum Unternehmen passen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass die Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei aquaRoemer GmbH und Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über aquaRoemer informieren. Verstehe ihre Produkte, ihre Unternehmensphilosophie und ihre Marktposition. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da die Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik handwerkliches Geschick und technisches Verständnis erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika parat haben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Arbeitsabläufen oder zu den Erwartungen an die Auszubildenden sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.
✨Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein betonen
In der Lebensmitteltechnik sind Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit diese Eigenschaften gezeigt hast, sei es in der Schule, bei Praktika oder in anderen Lebensbereichen.