Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Etablierung und Einhaltung von Governance-Vorgaben im internationalen HR-Bereich.
- Arbeitgeber: Die BMW Group fördert eine Innovationskultur durch Teamarbeit und Wissensaustausch.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, umfassendes Mentoring und attraktive Vergütung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe ein internationales Team und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Psychologie, BWL, HR Management oder vergleichbar; gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Startdatum: ab 13.01.2025, Dauer: 12 Monate, Teilzeit.
GLEICH NORMAL MITARBEITEN IST NUR WOANDERS NICHT NORMAL.
TEILE DEINE LEIDENSCHAFT.
Erfolg ist Teamarbeit. Nur wenn Expert:innen ihr Fachwissen und ihre Begeisterung teilen, entsteht ein Workflow, in dem Ideen fließen. Das nennen wir Innovationskultur. Deshalb geben wir Studierenden bei uns nicht nur die Gelegenheit zum Zuhören, sondern vor allem auch zum Mitreden und Weiterdenken.
Wir, die BMW Group, bieten dir eine spannende und abwechslungsreiche Werkstudententätigkeit im Bereich HR Konzepte & Governance. Unser Team Global HR Services Steering ist innerhalb unserer Abteilung (Service Design, Prozesse für den Bereich HR Service, Recruiting und Qualifizierung) der first point of contact für die internationalen Märkte in Bezug auf alle HR Services Themen. Diese reichen von der Personaldatenerfassung über die Zeitwirtschaft bis hin zur Abrechnung.
Wir verstehen uns als Repräsentanten der Märkte gegenüber der Zentrale sowie als Sprachrohr der Zentrale in die Märkte.
Was erwartet dich?
- Unterstützung bei der Etablierung (Kommunikation, Enabling) und Einhaltung (Monitoring, Reporting) der Governance-Vorgaben in den internationalen Märkten.
- Mitwirkung bei der Sicherstellung einer hohen Service-Qualität unter Berücksichtigung der globalen Governance Richtlinien.
- Evaluierung und Automatisierung bestehender Prozesse zur kontinuierlichen Verbesserung der Services.
- Vorantreiben der Digitalisierung in den internationalen HR Services.
- Etablierung eines globalen HR Services Netzwerkes.
- Unterstützung der Märkte im Tagesgeschäft.
Was bringst du mit?
- Studium der Psychologie, Betriebswirtschaftslehre, Human Resource Management, Jura, Pädagogik oder ein vergleichbarer Studiengang.
- Strukturierte und serviceorientierte Arbeitsweise.
- Erfahrung mit Projektarbeit.
- Offener Umgang mit anderen Kulturen.
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Führerschein Klasse B.
- Sicherer Umgang mit MS Office, mit Schwerpunkt Excel und PowerPoint.
Was bieten wir dir?
- Umfassendes Mentoring & Onboarding.
- Persönliche & fachliche Weiterentwicklung.
- Flexible Arbeitszeiten.
- Mobilarbeit.
- Attraktive Vergütung.
- Apartments für Studierende (nach Verfügbarkeit & nur am Standort München).
- Und vieles mehr siehe bmw.jobs/waswirbieten .
Du hast Spaß daran, in einem internationalen Team zu arbeiten? Bewirb dich jetzt!
Bei der BMW Group verstehen wir Diversität und Inklusion in all ihren Dimensionen als Stärke für unsere Teams. Chancengleichheit ist uns ein besonderes Anliegen, die Gleichbehandlung von Bewerber:innen sowie Mitarbeiter:innen ein grundlegendes Prinzip unserer Unternehmenspolitik. Daher basieren auch unsere Recruiting-Entscheidungen auf ihrer Persönlichkeit, ihren Erfahrungen und Fähigkeiten.
Mehr zu Diversity bei der BMW Group unter bmwgroup.jobs/vielfalt .
Startdatum: ab 13.01.2025
Dauer: 12 Monate
Arbeitszeit: Teilzeit
Kontakt:
BMW Group HR Team
+49 89 382-17001#J-18808-Ljbffr
Werkstudent HR Konzepte & Governance (w/m/x) Arbeitgeber: BMW Group
Kontaktperson:
BMW Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent HR Konzepte & Governance (w/m/x)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im HR-Bereich haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Personen bei BMW herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im HR-Bereich, insbesondere in Bezug auf Digitalisierung und Governance. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine interkulturellen Kompetenzen zu demonstrieren. Da du in einem internationalen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du mit verschiedenen Kulturen umgehen kannst und offen für neue Perspektiven bist.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und bringe eigene Ideen ein, wie Prozesse im HR-Bereich verbessert werden können. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Fähigkeit, kritisch zu denken und zur Innovationskultur beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent HR Konzepte & Governance (w/m/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenskultur: Informiere dich über die Innovationskultur der BMW Group und wie Teamarbeit dort gefördert wird. Zeige in deiner Bewerbung, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zum Austausch von Ideen beizutragen.
Betone deine Studienrichtung: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar angibst, wie dein Studium (Psychologie, BWL, HR Management, etc.) mit den Anforderungen der Stelle verknüpft ist. Hebe relevante Kurse oder Projekte hervor, die deine Eignung unterstreichen.
Hebe deine interkulturellen Kompetenzen hervor: Da die Position internationale Märkte betrifft, solltest du deine Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Kulturen betonen. Dies kann durch Praktika, Auslandssemester oder persönliche Erlebnisse geschehen.
Präsentiere deine Projektarbeit: Erwähne spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, und beschreibe deine Rolle dabei. Zeige auf, wie du zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast und welche Ergebnisse erzielt wurden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BMW Group vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für HR
Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für das Personalwesen und die Innovationskultur zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit zur Teamarbeit beigetragen hast und welche Ideen du einbringen könntest.
✨Kulturelle Sensibilität demonstrieren
Da das Unternehmen international tätig ist, ist es wichtig, deinen offenen Umgang mit anderen Kulturen zu zeigen. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in multikulturellen Teams zu sprechen und wie du diese in die Arbeit einbringen kannst.
✨Strukturierte Arbeitsweise betonen
Hebe deine strukturierte und serviceorientierte Arbeitsweise hervor. Sei bereit, Beispiele aus deiner Projektarbeit zu nennen, die deine Fähigkeit zur Organisation und Problemlösung unter Beweis stellen.
✨Technische Fähigkeiten präsentieren
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS Office, insbesondere Excel und PowerPoint, klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, spezifische Anwendungen oder Projekte zu erläutern, bei denen du diese Tools effektiv eingesetzt hast.