IT-Support Koordinator (m/w/d)

IT-Support Koordinator (m/w/d)

Essen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordiniere IT-Störungen und sorge für schnelle Wiederherstellung von Services.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das IT-Lösungen für verschiedene Branchen bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und verbessere aktiv unsere IT-Prozesse.
  • Gewünschte Qualifikationen: IT-Ausbildung oder vergleichbare Erfahrung sowie ITIL-Zertifizierung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bereitschaft zu Rufbereitschaftseinsätzen ist notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Deine Aufgaben – das machst du bei uns:

  • Incident-, Request- und Problem Management sind Prozesse des Tagesgeschäfts.
  • Übernimm die Koordination von Großstörungen (Major Incidents) und stelle die schnellstmögliche Wiederherstellung von IT-Services sicher.
  • Sei kompetenter Ansprechpartner zu den Prozessen, um die Fachbereiche in ihrer Ende-zu-Ende Verantwortung bestmöglich zu unterstützen.
  • Überwache zielgerichtet die Bearbeitung von Incidents, Service Requests und Problems, eskaliere vertikal und horizontal nach ITIL.
  • Sorge für eine kontinuierliche Verbesserung in den Verfahren und Abläufen rund um die Prozesse.
  • Führe die Nachverfolgung von Kunden-Eskalationen durch und erstelle Tool-gestützte Auswertungen und Berichte.

Dein Background – das bringst du mit:

  • Eine Ausbildung in einem IT-Beruf oder eine mehrjährige vergleichbare Tätigkeit im IT-Umfeld/Support hat dich für den Job fit gemacht und eine ITIL-Zertifizierung hast du mit im Gepäck.
  • Kenntnisse mit Reporting-Tools (wie z. B. Crystal Reports, Power BI) wären toll, aber kein Muss.
  • Mit einem Incident- und Problem-Management-Prozess, insbesondere deren Schnittstellen zueinander, den Schnittstellen zu anderen IT-Betriebsprozessen sowie mit IT-Service-Management-Systemen, kennst du dich gut aus.
  • Eine kritisch-analytische Denkweise, Problemlösungs- und konzeptionelle Kompetenz, Kommunikationsstärke, Souveränität und kundenorientiertes Denken und Handeln zeichnen dich aus.
  • Rufbereitschaftseinsätze kommen für Dich in Frage.

#J-18808-Ljbffr

IT-Support Koordinator (m/w/d) Arbeitgeber: Bitmarck Holding GmbH

Als IT-Support Koordinator (m/w/d) in unserem Unternehmen profitierst du von einer dynamischen und unterstützenden Arbeitsumgebung, die auf kontinuierliche Verbesserung und Teamarbeit setzt. Wir bieten dir nicht nur attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten, sondern auch flexible Arbeitszeiten und die Chance, an spannenden Projekten in einem innovativen Umfeld teilzunehmen. Unsere Unternehmenskultur fördert den Austausch von Ideen und die persönliche Entwicklung, sodass du deine Fähigkeiten optimal entfalten kannst.
B

Kontaktperson:

Bitmarck Holding GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Support Koordinator (m/w/d)

Tip Nummer 1

Mach dich mit den ITIL-Prozessen vertraut, insbesondere mit Incident- und Problem-Management. Zeige in Gesprächen, dass du die Abläufe verstehst und wie du zur kontinuierlichen Verbesserung beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, in denen du erfolgreich Großstörungen koordiniert hast. Das zeigt deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen IT-Profis, um mehr über aktuelle Trends im IT-Support und Best Practices zu erfahren. Dies kann dir helfen, in Vorstellungsgesprächen relevante Themen anzusprechen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Du wirst oft als Ansprechpartner fungieren, also übe, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu vermitteln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Support Koordinator (m/w/d)

ITIL-Zertifizierung
Incident Management
Problem Management
Service Request Management
Koordination von Großstörungen
Reporting-Tools (z. B. Crystal Reports, Power BI)
IT-Service-Management-Systeme
Analytische Denkweise
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsstärke
Kundenorientierung
Prozessoptimierung
Teamarbeit
Flexibilität für Rufbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle genannten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Hebe deine ITIL-Kenntnisse hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine ITIL-Zertifizierung sowie deine Erfahrungen im Incident- und Problem-Management. Zeige, wie du diese Kenntnisse in der Vergangenheit erfolgreich angewendet hast.

Beziehe dich auf relevante Tools: Wenn du Erfahrung mit Reporting-Tools wie Crystal Reports oder Power BI hast, erwähne dies explizit. Auch wenn es kein Muss ist, kann es einen positiven Eindruck hinterlassen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: In deinem Anschreiben solltest du Beispiele für deine Kommunikationsstärke und kundenorientiertes Denken anführen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bitmarck Holding GmbH vorbereitest

Verstehe die ITIL-Prozesse

Mach dich mit den ITIL-Prozessen vertraut, insbesondere mit Incident-, Request- und Problem Management. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, in denen du diese Prozesse erfolgreich angewendet hast.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu IT-Service-Management-Systemen und Reporting-Tools. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse in diesen Bereichen am besten präsentieren kannst, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Da du als Ansprechpartner fungierst, ist es wichtig, deine Kommunikationsstärke zu zeigen. Übe, komplexe technische Informationen einfach und verständlich zu erklären, um deine Fähigkeit zur Kundenorientierung zu verdeutlichen.

Beispiele für Problemlösungen bereitstellen

Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast. Zeige, wie du analytisch denkst und konzeptionell arbeitest, um Herausforderungen im IT-Support zu bewältigen.

IT-Support Koordinator (m/w/d)
Bitmarck Holding GmbH
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>