Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alle kaufmännischen Abteilungen kennen und steuere betriebswirtschaftliche Abläufe.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen in Niederbayern, das Fachkräfte ausbildet und fördert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie viele Mitarbeiter-Benefits.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem zukunftsorientierten Beruf mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Bildungsabschluss oder Hochschulreife erforderlich.
- Andere Informationen: Schnupperpraktika sind möglich, um einen Einblick in den Ausbildungsberuf zu erhalten.
Du gibst uns drei Jahre. Wir geben dir eine Zukunft. Als niederbayerischer mittelständischer Ausbildungsbetrieb sorgen wir selbst für unseren Nachwuchs an Fachkräften, im kaufmännischen, technischen und gewerblichen Bereich. Maßgeblich tragen wir dazu bei, für junge Menschen eine gute berufliche Perspektive zu schaffen. Mit über 160 engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, auch bestehend aus selbst ausgebildeten Fachkräften, sind wir DER kompetente Partner für unsere Kunden. Wir bieten das gesamte ALLINONE-Paket von der Planung bis zur Montage der Projekte. Wir begleiten und unterstützen dich individuell, während der Ausbildung und am späteren Arbeitsplatz. Starte daher mit uns in eine interessante und umfassende Ausbildung in einem zukunftsorientierten Beruf!
Zum nächsten Ausbildungsbeginn bieten wir jungen, engagierten und motivierten Schülerinnen und Schülern eine interessante und umfassende Berufsausbildung:
- INDUSTRIEKAUFLEUTE (m/w/d)
Ausbildungsbeginn: 1. September
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
AUSBILDUNGSINHALTE
Industriekaufleute steuern betriebswirtschaftliche Abläufe und erhalten einen umfassenden Einblick in die verschiedensten Geschäftsprozesse. Du rotierst in gewissen Zeitabständen durch unsere verschiedensten kaufmännischen Abteilungen und lernst so die Schnittstellen und Aufgabenbereiche der einzelnen Bereiche kennen und setzt dein Wissen im Tagesgeschäft um.
- Buchhaltung / Personalwesen
- Vertrieb
- Logistik
- Einkauf
- Allgemeine Verwaltung
AUSBILDUNGSVERGÜTUNG
- 1. Ausbildungsjahr: 900 €
- 2. Ausbildungsjahr: 975 €
- 3. Ausbildungsjahr: 1050 €
WIR BIETEN DIR
- abwechslungsreiche und flexible Aufgabenbereiche in einem motivierten Team
- gründliche und praxisnahe Einarbeitung in die branchenspezifischen Aufgaben
- moderne Arbeitsplätze und technische Ausstattung
- hohe Übernahmechancen mit langfristiger Anstellung
- viele Mitarbeiter-Benefits
ZUSÄTZLICH BIETEN WIR
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- 30 Tage Urlaub
- Gleitzeit / Flexible Arbeitszeiten
- Vermögenswirksame Leistungen
- Kantine inkl. Essenszulage
DAMIT ÜBERZEUGST DU UNS
Teamgeist, Neugier, Ehrgeiz und Faszination für die Ausbildung
VORAUSSETZUNGEN
- mittlerer Bildungsabschluss (Mittelschule / Realschule / Wirtschaftsschule)
- Hochschulreife (Gymnasium / Fachoberschule / Berufsoberschule)
Wenn du auf der Suche nach einer Ausbildung mit spannenden Tätigkeiten in einem dynamischen Unternehmen bist, freuen wir uns auf deine Bewerbung. Bitte sende uns deine Unterlagen per E-Mail an oder besuche uns auf unserer Website. Bei Fragen stehen wir dir gerne zur Verfügung. Deine Ansprechpartnerin: Ausbildungsleiterin Frau Andrea Fischer.
Interesse an einem Schnupperpraktikum? Wir bieten die Möglichkeit, sich in einem Zeitraum von zwei bis fünf Tagen (z.B. Schulpraktikum oder Ferien) Einblicke in dem Ausbildungsberuf und dessen Abläufe in der betrieblichen Praxis zu verschaffen und das Unternehmen kennenzulernen.
Ausbildung Industriekaufmann/frau (m/w/d) Start 2025 Arbeitgeber: Suedluft Systemtechnik GmbH
Kontaktperson:
Suedluft Systemtechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Industriekaufmann/frau (m/w/d) Start 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen kaufmännischen Abteilungen, in denen du während deiner Ausbildung rotieren wirst. Ein gutes Verständnis der Abläufe in Buchhaltung, Personalwesen und Vertrieb kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Möglichkeit eines Schnupperpraktikums, um einen direkten Eindruck von unserem Unternehmen und den Ausbildungsinhalten zu bekommen. Dies zeigt dein Interesse und Engagement und gibt dir wertvolle Einblicke, die du im Bewerbungsgespräch ansprechen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu Teamarbeit und deinen persönlichen Stärken zu beantworten. Wir suchen nach Bewerberinnen und Bewerbern mit Teamgeist, Neugier und Ehrgeiz, also überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die diese Eigenschaften zeigen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Mitarbeiterbenefits, die wir anbieten, wie z.B. Urlaubs- und Weihnachtsgeld oder flexible Arbeitszeiten. Das zeigt, dass du dich mit unserem Unternehmen auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil unseres Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Industriekaufmann/frau (m/w/d) Start 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Ausbildungsbetrieb informieren. Schau dir die Website an und lerne mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Ausbildungsinhalte und die Mitarbeiterbenefits.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Industriekaufmann/frau klar darlegen. Betone, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an dem Unternehmen anspricht.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er zu den Anforderungen der Ausbildung passt. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder schulische Leistungen hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen wie Zeugnisse, Lebenslauf und Anschreiben vollständig und in einem ansprechenden Format einreichst. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor du es abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Suedluft Systemtechnik GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die verschiedenen Abteilungen, in denen du arbeiten könntest. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Schulzeit, die Teamgeist, Neugier und Ehrgeiz zeigen. Diese Geschichten können dir helfen, deine Fähigkeiten und Eigenschaften während des Interviews zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Ausbildung interessiert bist und mehr über die Abläufe und Möglichkeiten im Unternehmen erfahren möchtest.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt Professionalität und Respekt gegenüber dem Unternehmen und den Interviewern.