Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde der zentrale Ansprechpartner für Qualitätsmanagement und Nachhaltigkeit in unseren Jugendherbergen.
- Arbeitgeber: DJH-Landesverband Nordmark e.V. betreibt über 40 Jugendherbergen und fördert Gemeinschaftserlebnisse.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Bezahlung, kostenlose Mitgliedschaft und viele Sozialleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Jugendherbergen mit und bring deine Ideen in einem engagierten Team ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast ein Studium oder eine Ausbildung im Qualitätsmanagement und Erfahrung im Tourismus.
- Andere Informationen: Wir bieten eine individuelle Einarbeitung und interessante Fortbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du fragst dich, was genau wir damit meinen? Finde es heraus:
Seit über 100 Jahren betreiben wir als gemeinnütziger Verband des Deutschen Jugendherbergswerks e.V. unsere Jugendherbergen und vertreten Werte, die das Leben bereichern. Das Motto „Gemeinschaft erleben“ steht im Mittelpunkt unserer Arbeit. Mit über 40 Jugendherbergen an den schönsten Orten in Schleswig-Holstein, Hamburg und Nordniedersachsen realisiert der DJH-Landesverband Nordmark e.V. jährlich rund 1 Mio. Übernachtungen. Unser Team engagiert sich jeden Tag mit Herz & Hand für unsere kleinen und großen Gäste.
Doch wer kümmert sich bei den Jugendherbergen im Norden eigentlich um die zentralen Themen?
Das übernehmen die 33 Kolleginnen und Kollegen in unserer Geschäftsstelle. In den Bereichen Rechnungs- und Personalwesen, im Marketing, Service und Vertrieb sowie im Qualitäts- und Gebäudemanagement unterstützen sie die Jugendherbergen.
Damit das auch so bleibt suchen wir für die Geschäftsstelle in Hamburg-Horn ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Referent für Qualitätsmanagement (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit
Als zentrale*r Ansprechpartner*in für die Themen Qualitätsentwicklung, Qualitätssicherung und Qualitätskontrolle des Landesverbandes Nordmark e.V. erwartet dich ein spannendes Aufgabenspektrum und viel Verantwortung. Du übernimmst insbesondere folgende Aufgaben:
- Du bist mit den aktuellen bestehenden Datenschutzbestimmungen bestens vertraut und verantwortest unsere internen Datenschutzthemen (u.a. Hinweisgeberschutz, Verfahrensverzeichnis). Zusätzlich bist du die Schnittstelle zu externen Datenschutzbeauftragten und Aufsichtsbehörden.
- Du verfolgst federführend das Thema „Nachhaltigkeit“ und hast unsere Verpflichtung eines Nachhaltigkeitsberichts stets im Blick. Für die nachhaltige, strategische Entwicklung des Landesverbandes erfasst und systematisierst du die relevanten Kennzahlen und unterstützt durch Beratung die Fachbereichsleitung und Vorstände bei der Umsetzung ganzheitlicher Maßnahmen.
- Für die kontinuierliche Weiterentwicklung der Qualitätsstandards koordinierst du auch die Beschwerdeprozesse von Seiten der Geschäftsstelle. Fokus wird hier auf diverse Online Feedback – Systeme gelegt.
- Darüber hinaus übernimmst du weitere Aufgaben im Kontext der nachhaltigen Entwicklung, wie die Koordination fachbereichsübergreifender Projekte sowie die Beratung unserer Jugendherbergen.
Dein Profil:
- Neben einem abgeschlossenen Studium oder Berufsausbildung besitzt du eine entsprechende (Zusatz-)Qualifikation im Qualitätsmanagement.
- Du konntest bereits mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Qualitätsentwicklung / Qualitätsmanagement, idealerweise im Tourismus, sammeln und bringst eine ganzheitliche Sichtweise sowie Begeisterung für das Thema Nachhaltigkeit mit.
- Ein hohes Maß an Flexibilität ist für dich ebenso selbstverständlich, wie regelmäßige Reisen innerhalb unseres Landesverbands und eigenverantwortliches, ergebnisorientiertes Arbeiten.
- In der Moderation von Arbeitsgruppen und Besprechungen hast du bereits Erfahrungen gesammelt und in herausfordernden Situationen und Phasen behältst du einen kühlen Kopf.
- Die Affinität für analytisches Arbeiten und ein souveräner Umgang mit allen gängigen PC- und Office-Anwendungen runden dein Profil ab.
Wir bieten:
- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer Organisation mit hoher Gemeinwohlorientierung.
- Bei uns kannst du deine Ideen einbringen.
- Wir gewährleisten eine individuelle Einarbeitung.
- Attraktive Bezahlung und gute Sozialleistungen (z.B. betriebliche Altersversorgung und Mitarbeiterzuwendungen).
- Flexible Arbeitszeiten und -formen.
- Interessante Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Ein kollegiales Miteinander in einem angenehmen Arbeitsumfeld sowie eine kinder-, jugend- und familienfreundliche Atmosphäre.
- Kostenlose Mitgliedschaft im DJH, Bikeleasing, attraktive Vergünstigungen für Mitarbeitende.
Du möchtest dich bewerben oder hast noch Fragen? Dann freuen wir uns auf eine Nachricht von dir. Bitte achte darauf, dass die Anhänge ohne das Wort „Bewerbung“ benannt sind.
DJH-Landesverband Nordmark e.V.
Katrin Rehkate
Leiterin Personal
Mehr Informationen zu den Jugendherbergen im Norden unter
#J-18808-Ljbffr
Referent für Qualitätsmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Karriere Hamburg
Kontaktperson:
Karriere Hamburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent für Qualitätsmanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Datenschutzbestimmungen und Nachhaltigkeitsinitiativen, die für den DJH-Landesverband Nordmark e.V. relevant sind. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast und wie sie in die Qualitätsentwicklung integriert werden können.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk im Bereich Qualitätsmanagement, um Informationen über Best Practices und innovative Ansätze zu sammeln. Dies kann dir helfen, konkrete Ideen und Vorschläge für die Weiterentwicklung der Qualitätsstandards im Verband zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Moderation von Arbeitsgruppen und Besprechungen zu teilen. Überlege dir Beispiele, bei denen du erfolgreich Gruppen geleitet oder Konflikte gelöst hast, um deine Fähigkeiten in diesem Bereich zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zu reisen, indem du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennst, wo du erfolgreich in verschiedenen Umgebungen gearbeitet hast. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent für Qualitätsmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Werte des DJH-Landesverbands Nordmark e.V. eingeht. Betone deine Begeisterung für Nachhaltigkeit und Qualitätsmanagement.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente bereit sind, einschließlich Lebenslauf, relevanter Zeugnisse und einer klaren Darstellung deiner bisherigen Erfahrungen im Qualitätsmanagement.
Dateinamen anpassen: Achte darauf, dass die Anhänge deiner Bewerbung ohne das Wort 'Bewerbung' benannt sind. Dies erleichtert die Bearbeitung deiner Unterlagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere Hamburg vorbereitest
✨Verstehe die Werte des Unternehmens
Mach dich mit den Werten und dem Motto des DJH-Landesverbands Nordmark e.V. vertraut. Zeige in deinem Interview, dass du die Bedeutung von 'Gemeinschaft erleben' verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite dich auf Fragen zur Qualitätssicherung vor
Da die Position stark auf Qualitätsmanagement fokussiert ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Qualitätsentwicklung und -sicherung zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Nachhaltigkeit im Fokus
Da Nachhaltigkeit ein zentrales Thema ist, solltest du dich darauf vorbereiten, wie du zur nachhaltigen Entwicklung des Landesverbands beitragen kannst. Informiere dich über aktuelle Trends und Best Practices im Bereich Nachhaltigkeit.
✨Analytische Fähigkeiten betonen
Da analytisches Arbeiten gefordert ist, bringe Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Analyse und systematischen Erfassung von Kennzahlen zeigen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Rolle zu untermauern.