Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Sicherheitsstrategien und implementiere Lösungen für die Energieversorgung.
- Arbeitgeber: Weltmarktführer in der Energietechnik mit 4.800 engagierten Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, Gesundheitsangebote und moderne IT-Ausstattung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende in einem innovativen, internationalen Team mit hoher Eigenverantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbare Ausbildung, Erfahrung in IT-Security.
- Andere Informationen: Zertifizierungen wie CISSP oder CISM sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Beim Weltmarktführer in der Energietechnik tragen Sie dazu bei, die Energieversorgung auch in Zukunft stabil zu halten. Mit unseren intelligenten digitalen und analogen Lösungen gestalten Sie die Umsetzung der Energiewende mit. In einem globalen Team aus 4.800 engagierten Kollegen und Kolleginnen, das vom einzigartigen Zusammenhalt unserer familiengeführten Unternehmensgruppe geprägt ist. Reinhausen – where Power meets Passion.
Welche Herausforderungen erwarten Sie?
- Sie entwickeln und implementieren Sicherheitsstrategien und -lösungen
- Sie überwachen und analysieren Sicherheitsvorfälle und Bedrohungen
- Sie arbeiten mit verschiedenen Teams an der Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheitsrichtlinien
- Darüber hinaus beraten und schulen Sie Mitarbeiter zu Sicherheitsbestimmungen und -praktiken
- Sie sind verantwortlich für die Durchführung von Sicherheitsbewertungen
- Sie integrieren Sicherheitslösungen in bestehende IT-Infrastrukturen
- Sie erstellen und pflegen Dokumentationen zu Sicherheitsarchitekturen und -prozessen
Was wünschen wir uns von Ihnen?
- Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung
- Sie können bereits mehrere Jahre Berufserfahrung als IT-Security Architekt oder in einer vergleichbaren Rolle vorweisen
- Sie haben fundierte Kenntnisse in den Bereichen Netzwerksicherheit, Identitäts- und Zugriffsmanagement
- Sie zeichnen sich aus durch analytisches Denkvermögen, herausragende Kommunikationsfähigkeiten, sowie eine ausgeprägte Problemlösungsfähigkeit
- Sie können sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse vorweisen
- Darüber hinaus sind Zertifizierungen wie CISSP, CISM oder ähnliche von Vorteil
Das bieten wir Ihnen. Und vieles mehr.
Arbeitsumfeld:
Flexible Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten, moderne IT-Ausstattung, neue Büroarbeitswelten & ergonomische Arbeitsplätze
Gesundheit und Vorsorge:
Regelmäßige Gesundheitstage, Betriebsarzt, Massageangebote, Betriebssportgruppen, Kantine, kostenlose Wasserspender
Kultur:
Herausfordernde Aufgaben in einer systemrelevanten Branche, Gestaltungs- und Entscheidungsfreiheit sowie hohe Eigenverantwortung, Arbeiten in einem internationalen und innovativen Umfeld
Vergütung:
Wettbewerbsfähige Vergütung, Beteiligung am Unternehmenserfolg, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie variable Bonuszahlungen, betriebliche Altersvorsorge, private Unfallversicherung
Work-Life-Balance:
Teilzeitmodelle, Betriebskrabbelstube, Kinderferienprogramme, Pflegeberatung
#J-18808-Ljbffr
IT-Security Architekt (m/w/d) Arbeitgeber: MR do Brasil
Kontaktperson:
MR do Brasil HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Security Architekt (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der IT-Security-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem neuesten Stand der Technologien und Trends in der IT-Sicherheit. Besuche Webinare, Konferenzen oder Workshops, um dein Wissen zu erweitern und dich als Experten zu positionieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Sicherheitsfragen und -szenarien übst. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für IT-Security in Gesprächen. Teile Beispiele von Projekten oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, um deine Problemlösungsfähigkeiten und dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Security Architekt (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und seine Rolle im Bereich Energietechnik. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als IT-Security Architekt wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Netzwerksicherheit und Identitätsmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und Kommunikationsstärke ein und wie diese zur Unternehmenskultur passen.
Dokumentation der Zertifikate: Stelle sicher, dass du alle relevanten Zertifikate, wie CISSP oder CISM, in deiner Bewerbung erwähnst. Diese können einen entscheidenden Vorteil darstellen und deine Qualifikation unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MR do Brasil vorbereitest
✨Verstehe die Sicherheitsstrategien
Mach dich mit den aktuellen Sicherheitsstrategien und -lösungen des Unternehmens vertraut. Sei bereit, deine eigenen Erfahrungen und Ideen zu teilen, wie du zur Weiterentwicklung dieser Strategien beitragen kannst.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Bereite Beispiele vor, die dein analytisches Denkvermögen und deine Problemlösungsfähigkeiten zeigen. Diskutiere spezifische Sicherheitsvorfälle, die du überwacht oder analysiert hast, und erkläre, wie du darauf reagiert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da die Rolle auch Schulungen und Beratungen umfasst, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Überlege dir, wie du komplexe Sicherheitskonzepte einfach erklären kannst, um das Verständnis der Mitarbeiter zu fördern.
✨Zertifizierungen und Weiterbildung ansprechen
Wenn du über Zertifizierungen wie CISSP oder CISM verfügst, bringe diese im Gespräch zur Sprache. Zeige auch Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und wie du dich in der sich ständig verändernden IT-Sicherheitslandschaft weiterentwickeln möchtest.