Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Kunststoffe, ihre Verarbeitung und Qualitätssicherung in der Produktion.
- Arbeitgeber: SURTECO GmbH ist ein führender Anbieter dekorativer Möbeloberflächen mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung und praxisnahe Ausbildung mit externen Partnern.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens und entwickle wertvolle technische Fähigkeiten für deine Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder guter Mittelschulabschluss sowie technisches Verständnis und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Ausbildung beginnt am 01.09.2025 in Buttenwiesen.
Auszubildender Kunststoff-und Kautschuktechnologe (m/w/d)
Standort Buttenwiesen, ab 01.09.2025 in Vollzeit
Deine Ausbildungsschwerpunkte:
- Du erwirbst Kenntnisse über Kunststoffe und deren Verarbeitung
- Du lernst das Einrichten und Bedienen von Produktionsanlagen
- Du bekommst Kenntnisse über die eingesetzten Rohstoffe und deren Veredelung zum Endprodukt vermittelt
- Du prüfst die Arbeitsergebnisse und Qualitätssicherung
- Du planst und bereitest Arbeitsabläufe vor
- Du wirst in betrieblicher und technischer Kommunikation geschult
- Du eignest dir Grundlagenwissen im Metall- und Elektrobereich an
- Du lernst die Bedeutung von Sicherheits- und Gesundheitsschutz sowie Umweltschutz bei der Arbeit kennen
Dein Profil:
- Mittlere Reife oder guter qualifizierender Mittelschulabschluss
- Technisches Verständnis, logisches Denken, Teamfähigkeit und Flexibilität
Dein Ausbildungsverlauf:
- Ausbildung vorwiegend im Produktionsbereich und produktionsnahen technischen Abteilungen
- Innerbetrieblicher Unterricht
- Mehrwöchige Ausbildungseinheiten bei externen Ausbildungspartnern
- Azubiaustausch innerhalb der deutschen Konzernunternehmen
- Blockbeschulung in Dinkelsbühl
Ausbildungsvergütung (Stand 12/2024):
1. Ausbildungsjahr: 1.076,00 €
2. Ausbildungsjahr: 1.152,00 €
3. Ausbildungsjahr: 1.230,00 €
Die SURTECO GmbH setzt als Komplettanbieter umfassender dekorativer Möbeloberflächen zukunftsweisende Maßstäbe in der Möbelbranche und geht aus den ehemaligen Einzelunternehmen BauschLinnemann GmbH, Döllken-Kunststoffverarbeitung GmbH und SURTECO DECOR GmbH hervor. Für Kunden aus der internationalen Holzwerkstoff-, Fußboden-, Möbel- und Caravanindustrie bieten wir perfekt aufeinander abgestimmte Oberflächenprodukte, die in Design, Farbe, Glanz und Haptik harmonieren. Die SURTECO GmbH ist Teil der börsennotierten SURTECO GROUP SE, die auf 4 Kontinenten, an 40 Standorten weltweit ca. 3.800 Mitarbeiter beschäftigt.
Für Rückfragen steht Dir Svenja Pribil gerne zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Auszubildender Kunststoff-und Kautschuktechnologe (m/w/d) Arbeitgeber: SURTECO GmbH
Kontaktperson:
SURTECO GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildender Kunststoff-und Kautschuktechnologe (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Kunststoff- und Kautschuktechnologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten. Ein gutes Verständnis für die Grundlagen der Materialverarbeitung und der Maschinenbedienung wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität. In der Ausbildung wirst du oft im Team arbeiten, also sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, die deine Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die SURTECO GmbH und ihre Produkte. Wenn du im Gespräch spezifische Fragen oder Anmerkungen zu ihren Oberflächenprodukten machst, zeigst du dein Engagement und Interesse an dem Unternehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender Kunststoff-und Kautschuktechnologe (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über SURTECO GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die SURTECO GmbH und ihre Produkte informieren. Verstehe, was das Unternehmen macht und welche Werte es vertritt, um dies in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Da technische Kenntnisse und logisches Denken wichtig sind, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben konkrete Beispiele für deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen anführen. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in der Ausbildung einsetzen kannst.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Kunststoff- und Kautschuktechnologe klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an der SURTECO GmbH reizt.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SURTECO GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Verständnis und logisches Denken zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über Kunststoffe und deren Verarbeitung betreffen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit parat haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du in Gruppen gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Interesse an Sicherheit und Umweltschutz
Informiere dich über Sicherheits- und Gesundheitsschutz sowie Umweltschutz am Arbeitsplatz. Zeige im Gespräch, dass dir diese Themen wichtig sind und dass du bereit bist, die entsprechenden Richtlinien zu befolgen.
✨Fragen zur Ausbildung vorbereiten
Bereite einige Fragen zur Ausbildung und den Ausbildungsinhalten vor. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen des Unternehmens zu erfahren.