EnterBND #Bereichsschutz am 04.04.2025: Recruiting Day für den Bereichsschutz
EnterBND #Bereichsschutz am 04.04.2025: Recruiting Day für den Bereichsschutz

EnterBND #Bereichsschutz am 04.04.2025: Recruiting Day für den Bereichsschutz

Berlin Vollzeit Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join us for a Recruiting Day to explore exciting roles in security and protection.
  • Arbeitgeber: Become part of the Bundesnachrichtendienst, Germany's federal intelligence service.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy opportunities for professional growth and a chance to make Germany safer.
  • Warum dieser Job: Engage in meaningful work with diverse tasks and a strong team culture.
  • Gewünschte Qualifikationen: Must have relevant training or experience in security and a willingness to learn.
  • Andere Informationen: Attend our event on 04.04.2025 in Berlin for on-the-spot interviews.

EnterBND #Bereichsschutz am 04.04.2025: Recruiting Day für den Bereichsschutz

EnterBND ist unser Recruiting Day am 04.04.2025 in Berlin . Fachkräfte aus dem Bereich Schutz und Sicherheit können uns hier kennenlernen und einen spannenden Einblick in unsere vielfältigen Tätigkeitsfelder erhalten. Bewerbungsgespräche werden direkt vor Ort geführt. Interessant für alle, die sich eine Arbeit mit folgenden Aufgabenbereichen vorstellen können:

  • Objektschutz und Objektbestreifung
  • Zutrittsmanagement
  • Begleitung von externem Personal
  • Mitwirken bei Werttransporten
  • Überprüfung und Überwachung von technischen Einrichtungen
  • Veranlassung von Sofortmaßnahmen bei Störfällen sowie Einleitung von Erstmaßnahmen
  • Gefahrenabwehr
  • Wahrnehmung von Aufgaben in der Leitwarte
  • administrative Unterstützungsleistungen
  • Verschlusssachenkontrolle
    • Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der Kontrolle von Verschlusssachen
    • Unterstützung des Bereichsschutzes

Wir setzen grundsätzlich die Bereitschaft voraus, sich schnell und eigenständig in neue Fachbereiche und Aufgabenstellungen einzuarbeiten.

Zwingende Voraussetzungen:

  • eine abgeschlossene oder voraussichtlich in den nächsten 12 Monaten abgeschlossene
    • Berufsausbildung als Fachkraft für Schutz und Sicherheit
      oder
    • Berufsausbildung aus dem Teilberufsfeld Schutz und Sicherheit
      oder
    • Berufsausbildung und Erfahrungen im Sicherheitsbereich
      oder
    • Sachkundeprüfung nach § 34a Gewerbeordnung
  • Vorlage eines einfachen Führungszeugnisses
  • Führerschein Klasse B
  • gute physische und psychische Belastbarkeit
  • Bereitschaft:
    • eine Dienstwaffe zu tragen
    • Dienstkleidung und Schutzausstattung zu tragen
    • im Schichtdienst zu arbeiten (Wechselschicht Tag-/Nachtschicht)
    • am Pflichtsport teilzunehmen
  • die deutsche Staatsangehörigkeit
  • die Bereitschaft, sich einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung mit Sicherheitsermittlungen (Ü3) auf Grundlage des Sicherheitsüberprüfungsgesetzes (SÜG) zu unterziehen
  • Teilnahme am Recruiting Day am 04.04.2025 in Berlin

Wünschenswerte Voraussetzungen:

  • nachweisbare Englischkenntnisse in Wort und Schrift (entsprechend A1-B1)
  • IT-Fachkenntnisse, insbesondere im Dokumentenmanagementsystem Elektronischer Leitz Ordner (ELO)
  • Nachweis über die Teilnahme an einem der folgenden Lehrgänge:
    • Waffenberechtigung
    • Deeskalation
    • Anwendung von Schlagstock, Reizstoffsprühgerät und waffenlose Selbstverteidigung
    • Ersthelfer, Evakuierungshelfer
    • Schießbereichsleiter
    • Schießbereichsleiter – Notfallmedizinische Versorgung
  • Belastbarkeit und Vertraulichkeit
  • Gewissenhaftigkeit und Zuverlässigkeit
  • Leistungs- und Verantwortungsbereitschaft
  • Entscheidungsvermögen
  • teamorientiertes Handeln und Kritikfähigkeit
  • Bereitschaft zur stetigen Fort- und Weiterbildung

Wollen Sie gemeinsam mit uns daran arbeiten, die Zukunft Deutschlands jeden Tag ein Stück sicherer zu machen? Dann werden Sie Teil unseres Teams! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal beim Bundesverwaltungsamt.

Es werden grundsätzlich nur Bewerbungen mit vollständig hochgeladenen Unterlagen berücksichtigt.

Neben Ihrer Motivation für eine Mitarbeit beim Bundesnachrichtendienst werden wir (auch) prüfen, ob Sie sich mit dem BND auseinandergesetzt haben – bereiten Sie sich gut vor.

Sofern Sie nach dem Auswahlverfahren zum favorisierten Bewerbendenkreis gehören, schließen sich die obligatorischen Prüfprozesse – u. a. die Sicherheitsüberprüfung – an. Beachten Sie bitte, dass der Einstellungsprozess bei einer Sicherheitsbehörde mehr als ein Jahr dauern kann.

Wie sich der Bewerbungsprozess beim Bundesnachrichtendienst im Einzelnen gestaltet, können Sie auf unserer Infoseite zum Bewerbungsprozess nachlesen. Schauen Sie sich bei der Gelegenheit doch unsere Homepage genauer an.

Weiterführende Informationen

Im Interesse der beruflichen Gleichstellung sind Bewerbungen von Frauen in Bereichen mit Unterrepräsentanz besonders erwünscht und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des BGleiG bevorzugt berücksichtigt.

Menschen mit einer Schwerbehinderung oder diesen gleichgestellten Personen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des SGB IX und der für den Geschäftsbereich des BND geschlossenen Inklusionsvereinbarung bevorzugt berücksichtigt.

Sollten Sie Ihren Abschluss im Ausland erlangt haben, bitten wir Sie, die Gleichwertigkeit Ihres Abschlusses über die Datenbank ANABIN feststellen zu lassen und die Bestätigung der Bewerbung beizulegen.

Bitte behandeln Sie Ihre Bewerbung beim BND und die Ihnen zugesandten Unterlagen besonders vertraulich. Eine Weitergabe an Dritte ist nicht statthaft. Dies umfasst auch Informationen in sozialen Netzwerken.

Der BND ist eine Bundesbehörde mit der Zentrale in Berlin und mehreren Außenstellen im Bundesgebiet. Im Rahmen der Personalentwicklung ist grundsätzlich ein Einsatz an jedem Standort möglich.

#J-18808-Ljbffr

EnterBND #Bereichsschutz am 04.04.2025: Recruiting Day für den Bereichsschutz Arbeitgeber: Bundesnachrichtendienst

Der Bundesnachrichtendienst (BND) ist ein herausragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und verantwortungsvollen Umfeld zu arbeiten. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer starken Teamkultur, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer attraktiven Vergütung. In Berlin gelegen, bieten wir nicht nur einen spannenden Arbeitsplatz im Bereich Schutz und Sicherheit, sondern auch die Chance, aktiv zur Sicherheit Deutschlands beizutragen und sich persönlich sowie beruflich weiterzuentwickeln.
B

Kontaktperson:

Bundesnachrichtendienst HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: EnterBND #Bereichsschutz am 04.04.2025: Recruiting Day für den Bereichsschutz

Tip Nummer 1

Nutze den Recruiting Day am 04.04.2025 in Berlin, um direkt mit unseren Fachkräften ins Gespräch zu kommen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinen Erfahrungen im Bereich Schutz und Sicherheit zu beantworten und zeige dein Interesse an den verschiedenen Tätigkeitsfeldern.

Tip Nummer 2

Informiere dich im Vorfeld über die Aufgabenbereiche, die du übernehmen möchtest. Zeige während des Gesprächs, dass du dich mit den spezifischen Anforderungen auseinandergesetzt hast und bereit bist, dich schnell in neue Themen einzuarbeiten.

Tip Nummer 3

Falls du bereits an relevanten Lehrgängen oder Schulungen teilgenommen hast, bringe Nachweise mit. Dies kann deine Eignung unterstreichen und zeigt, dass du proaktiv in deiner beruflichen Entwicklung bist.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Sicherheitsüberprüfung vor. Sei dir bewusst, dass diese ein wichtiger Teil des Auswahlprozesses sind, und zeige, dass du die nötigen Voraussetzungen erfüllst und bereit bist, dich dieser Prüfung zu unterziehen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: EnterBND #Bereichsschutz am 04.04.2025: Recruiting Day für den Bereichsschutz

Fachkraft für Schutz und Sicherheit
Objektschutz
Zutrittsmanagement
Überprüfung technischer Einrichtungen
Sicherheitsüberprüfung nach SÜG
Belastbarkeit
Vertraulichkeit
Gewissenhaftigkeit
Zuverlässigkeit
Entscheidungsvermögen
Teamorientierung
Kritikfähigkeit
Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
Englischkenntnisse (A1-B1)
IT-Fachkenntnisse im Dokumentenmanagementsystem ELO
Teilnahme an Lehrgängen wie Deeskalation oder Ersthelfer

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den BND: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über den Bundesnachrichtendienst informieren. Schau dir die offizielle Website an und mache dich mit den Aufgaben und Werten der Behörde vertraut.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du beim BND arbeiten möchtest. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.

Vollständige Unterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente vollständig hochlädst. Dazu gehören dein Lebenslauf, Nachweise über deine Ausbildung, Führungszeugnis und eventuell weitere relevante Zertifikate.

Bereite dich auf das Auswahlverfahren vor: Da das Auswahlverfahren beim BND umfangreich ist, solltest du dich gut darauf vorbereiten. Informiere dich über die Sicherheitsüberprüfung und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um im Gespräch überzeugen zu können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesnachrichtendienst vorbereitest

Bereite dich gut vor

Informiere dich umfassend über den Bundesnachrichtendienst und seine Aufgaben. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Organisation auseinandergesetzt hast und verstehst, wie deine Rolle dazu beitragen kann, die Sicherheit Deutschlands zu erhöhen.

Präsentiere deine Qualifikationen

Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Berufsausbildung oder relevante Erfahrungen im Sicherheitsbereich klar kommunizierst. Hebe auch deine Kenntnisse in den wünschenswerten Voraussetzungen hervor, wie z.B. IT-Fachkenntnisse oder Englischkenntnisse.

Zeige deine Belastbarkeit

Da die Position physische und psychische Belastbarkeit erfordert, sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, die deine Fähigkeit zeigen, unter Druck zu arbeiten und Herausforderungen zu meistern.

Sei teamorientiert und kritikfähig

Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur stetigen Fort- und Weiterbildung. Zeige, dass du offen für Feedback bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln, um die bestmögliche Unterstützung im Bereichsschutz zu leisten.

EnterBND #Bereichsschutz am 04.04.2025: Recruiting Day für den Bereichsschutz
Bundesnachrichtendienst
B
  • EnterBND #Bereichsschutz am 04.04.2025: Recruiting Day für den Bereichsschutz

    Berlin
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-02-02

  • B

    Bundesnachrichtendienst

    6,500 - 7,000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>