Sachbearbeitung Bereich Wohngeld, Grundsicherung und Asylleistungen
Sachbearbeitung Bereich Wohngeld, Grundsicherung und Asylleistungen

Sachbearbeitung Bereich Wohngeld, Grundsicherung und Asylleistungen

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Beratung und Bearbeitung in Sozialhilfe, Asyl und Wohngeld.
  • Arbeitgeber: Ein engagiertes Team, das sich für soziale Hilfen einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle mit der Möglichkeit auf Teilzeit.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Existenzsicherung und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Engagierte, motivierte und durchsetzungsstarke Persönlichkeiten gesucht.
  • Andere Informationen: Angenehme Arbeitsatmosphäre trotz herausfordernder Tätigkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Suchen Sie eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit und möchten Sie bei der Umsetzung der gesetzlichen Aufgaben zur Existenzsicherung mitwirken? Dann sind Sie bei uns genau richtig.

Sachbearbeitung (m/w/d) für den Bereich Wohngeld, Grundsicherung und Asylleistungen

Für diese unbefristete Vollzeitstelle,EG 9c TVöD (VKA) , freuen wir uns auf eine engagierte, motivierte, durchsetzungsstarke sowie souverän über alle Ebenen hinweg agierende Persönlichkeit. Eine Teilzeittätigkeit ist unter Berücksichtigung dienstlicher Belange grundsätzlich möglich.

Ihre Aufgaben:

  • Beratung und selbständige Bearbeitung in Sozialhilfeangelegenheiten nach dem SGB XII
  • Beratung und selbständige Bearbeitung in Asylangelegenheiten nach dem Asylbewerberleistungsgesetz
  • Beratung und selbständige Bearbeitung in Wohngeldangelegenheiten nach dem Wohngeldgesetz

Änderungen des Aufgabengebietes bleiben vorbehalten.

Der Fachdienst Soziale Hilfen hat 15 engagierte und motivierte Kolleginnen und Kollegen für die vielfältigen Arbeitsbereiche Wohngeld, Asyl, Sozialhilfe, städtischer Sozialdienst, Obdachlosigkeit sowie Flüchtlingsbetreuung. Kommunikation und vertrauensvolle Zusammenarbeit sorgen für eine angenehme Arbeitsatmosphäre trotz herausfordernden Tätigkeiten.

#J-18808-Ljbffr

Sachbearbeitung Bereich Wohngeld, Grundsicherung und Asylleistungen Arbeitgeber: Berufe Sh

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine sinnstiftende Tätigkeit im Bereich Wohngeld, Grundsicherung und Asylleistungen, die nicht nur abwechslungsreich, sondern auch von großer gesellschaftlicher Bedeutung ist. Unsere engagierte und kollegiale Arbeitskultur fördert den Austausch und die Zusammenarbeit, während wir Ihnen durch gezielte Fortbildungsangebote und Entwicklungsmöglichkeiten helfen, Ihre beruflichen Ziele zu erreichen. Zudem ermöglichen wir flexible Arbeitszeiten, um eine ausgewogene Work-Life-Balance zu unterstützen.
B

Kontaktperson:

Berufe Sh HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeitung Bereich Wohngeld, Grundsicherung und Asylleistungen

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die gesetzlichen Grundlagen, die für Wohngeld, Grundsicherung und Asylleistungen relevant sind. Ein tiefes Verständnis dieser Themen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch kompetent zu wirken.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem sozialen Bereich oder besuche relevante Veranstaltungen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über die Stelle erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. In der Sachbearbeitung ist es wichtig, klar und empathisch zu kommunizieren, also übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation und dein Engagement für soziale Themen. Arbeitgeber suchen nach Personen, die nicht nur die Anforderungen erfüllen, sondern auch eine Leidenschaft für die Arbeit im sozialen Sektor mitbringen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung Bereich Wohngeld, Grundsicherung und Asylleistungen

Kenntnisse im Sozialrecht
Beratungskompetenz
Selbständige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Durchsetzungsvermögen
Vertrautheit mit dem SGB XII
Kenntnisse im Asylbewerberleistungsgesetz
Kenntnisse im Wohngeldgesetz
Analytisches Denken
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Klienten
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Vertraulichkeit und Diskretion

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stelle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den spezifischen Anforderungen und Aufgaben. So kannst du deine Bewerbung gezielt darauf ausrichten.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben Erfahrungen hervor, die direkt mit Wohngeld, Grundsicherung oder Asylleistungen zu tun haben. Zeige, dass du die gesetzlichen Rahmenbedingungen kennst und anwenden kannst.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle klar darlegen. Erkläre, warum du dich für die Arbeit im Bereich Wohngeld und Sozialhilfe interessierst und wie du zur positiven Arbeitsatmosphäre beitragen kannst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufe Sh vorbereitest

Verstehe die gesetzlichen Grundlagen

Mach dich mit den relevanten Gesetzen wie dem SGB XII, dem Asylbewerberleistungsgesetz und dem Wohngeldgesetz vertraut. Zeige im Interview, dass du die gesetzlichen Rahmenbedingungen verstehst und anwenden kannst.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Beratung und Bearbeitung von Sozialhilfeangelegenheiten unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du praxisnah und lösungsorientiert arbeitest.

Kommunikationsfähigkeit betonen

Da Kommunikation eine Schlüsselkompetenz in dieser Position ist, solltest du im Interview deine Fähigkeit zur vertrauensvollen Zusammenarbeit hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du in schwierigen Situationen kommuniziert hast.

Engagement und Motivation zeigen

Die Stelle erfordert eine engagierte und motivierte Persönlichkeit. Sei bereit, deine Leidenschaft für soziale Themen und dein Interesse an der Arbeit im Bereich Wohngeld, Grundsicherung und Asylleistungen zu teilen.

Sachbearbeitung Bereich Wohngeld, Grundsicherung und Asylleistungen
Berufe Sh
B
  • Sachbearbeitung Bereich Wohngeld, Grundsicherung und Asylleistungen

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-28

  • B

    Berufe Sh

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>