Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage and evaluate projects that foster entrepreneurial skills in researchers and support startup development.
- Arbeitgeber: Join the Joachim Herz Stiftung, dedicated to promoting entrepreneurship and innovative business models in Germany.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy 30 vacation days, flexible hours, great tech, training opportunities, and health benefits.
- Warum dieser Job: Be part of a vibrant startup ecosystem and make a real impact on society through innovation.
- Gewünschte Qualifikationen: 3-5 years of experience in technology transfer or startup management; Master's degree required.
- Andere Informationen: Position is full-time and based in Hamburg, with a supportive and collegial work environment.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Job Description
Mit den Aktivitäten in unserem Cluster »Unternehmerisch denken und handeln« wollen wir dazu beizutragen, dass in Deutschland mehr innovative Unternehmen gegründet werden, vor allem aus der Wissenschaft. Wir fördern Unternehmertum im Dienste der Gesellschaft und unterstützen die Entwicklung nachhaltiger Geschäftsmodelle, die zur Lösung der großen Probleme unserer Zeit beitragen. Mit unseren Projekten wollen wir Unternehmergeist wecken, Nachwuchswissenschaftler (m/w/d) befähigen zu gründen und das gesamtdeutsche Ökosystem für Ausgründungen aus der Wissenschaft stärken.Zur Betreuung und Weiterentwicklung bereits existierender Projekte sowie zur Entwicklung neuer Formate suchen wir Sie, zum nächstmöglichen Zeitpunkt, als:Cluster-Manager (m/w/divers)Start-up-Förderung, Entrepreneurship, TechnologietransferDie Stelle ist ab sofort in Vollzeit (40 Stunden/Woche) unbefristet in Hamburg neu zu besetzen.Ihre Aufgaben: Konzeption, Umsetzung, Begleitung und Evaluation von Förderprojekten zur Entwicklung eines unternehmerischen Mindsets und unternehmerischer Kompetenzen bei Doktoranden (m/w/d), Post-Docs und Wissenschaftlern (m/w/d) Konzeption, Umsetzung, Begleitung und Evaluation von Förderprojekten zur Entwicklung neuer Methoden und innovativer Ansätze zur Unterstützung von Ausgründungen aus der Wissenschaft Mitarbeit bei der Betreuung des Startup-Factory-Hamburg-Projektes, vor allem bei der Evaluation der Angebote und der Erfolgsmessung Begleitung der Entwicklung einer Strategie der Joachim Herz Stiftung zum Thema »Mission Related Investment« mit dem Fokus auf Startups in Zusammenarbeit mit der Kapitalanlage der JHS Mitarbeit an der kontinuierlichen strategischen Weiterentwicklung des Clusters durch Recherchen zu systemischen Herausforderungen bei der Kommerzialisierung von Forschungsergebnissen durch Ausgründungen aus der Wissenschaft in Deutschland und Europa Vertretung des Clusters / der Stiftung bei Veranstaltungen im Hamburger Startup Ökosystem und bei nationalen Konferenzen zum Technologietransfer und zum Thema Science-based EntrepreneurshipIhr Profil: Mindestens 3-5 Jahre Arbeitserfahrung, Know-how in den Bereichen Technologie-Transfer, Startup-Management, eigene Gründungserfahrung oder Praxis aus einem Startup ist von Vorteil Abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium, Abschluss Master bzw.
eine andere akademische Qualifikation auf Master-Niveau, in Kombination mit relevanten kaufmännischen Erfahrungen oder gleichwertigen Kenntnissen durch die Berufspraxis Kenntnisse der deutschen und europäischen Hochschul- und Forschungslandschaft Unternehmerisches, strategisches Mindset Selbstständige, strukturierte sowie agile Arbeitsweise Teamplayer Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten Sicheres Deutsch und Englisch in Wort und Schrift Wir bieten:Es erwartet Sie eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit mit leistungsgerechter Vergütung und betrieblicher Altersvorsorge. Wir bieten unseren Mitarbeitenden darüber hinaus 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche), flexible Arbeitszeiten, eine sehr gute technische Ausstattung, breite Fortbildungsmöglichkeiten, interne Sportangebote, eine Gesundheitsvorsorge und einen Zuschuss zum Deutschlandticket. Unsere Arbeitsatmosphäre ist offen, kollegial und herzlich.
Wir sind leistungsorientiert und denken unternehmerisch, um die Ziele unserer Stiftungsarbeit wirksam zu erreichen.Haben wir Ihr Interesse geweckt?Bewerben Sie sich gern unter Angabe der Gehaltsvorstellung sowie des frühestmöglichen Beschäftigungsbeginns online über unser Bewerberportal.Bei Rückfragen steht Ihnen unsere Clusterleiterin Dr. Dorothea Ringe unter Tel. 040- 533295-54 oder dringe@joachim-herz-stiftung.de gern zur Verfügung.www.joachim-herz-stiftung.de
Cluster-Manager (m/w/divers) Arbeitgeber: Joachim Herz Stiftung
Kontaktperson:
Joachim Herz Stiftung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Cluster-Manager (m/w/divers)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten aus der Startup-Szene in Hamburg und informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Technologietransfer. Diese Kontakte können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung für die Stelle bei uns aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in relevanten Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit Unternehmertum und Startups beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, deine Fähigkeiten zu erweitern und dich als Experten in diesem Bereich zu positionieren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über unsere aktuellen Projekte und Initiativen. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs spezifische Ideen oder Verbesserungsvorschläge einbringst, zeigst du, dass du proaktiv denkst und bereits ein Verständnis für unsere Ziele hast.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Bereich Startup-Management und Technologietransfer konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cluster-Manager (m/w/divers)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Cluster-Managers gefordert werden. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Rolle unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich Technologie-Transfer und Startup-Management ein und erläutere, wie du zur Entwicklung innovativer Geschäftsmodelle beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine 3-5 Jahre Berufserfahrung sowie spezifische Projekte oder Erfolge, die du in der Vergangenheit erzielt hast. Dies könnte deine eigene Gründungserfahrung oder deine Mitarbeit an relevanten Projekten umfassen.
Schließe Gehaltsvorstellung und Verfügbarkeit ein: Vergiss nicht, in deiner Bewerbung deine Gehaltsvorstellung sowie den frühestmöglichen Beschäftigungsbeginn anzugeben, wie in der Stellenanzeige gefordert. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Ausschreibung ernst nimmst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Joachim Herz Stiftung vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Stiftung
Informiere dich gründlich über die Joachim Herz Stiftung und ihre Projekte. Zeige im Interview, dass du die Ziele der Stiftung verstehst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu beitragen können, innovative Unternehmen aus der Wissenschaft zu fördern.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bereich Technologie-Transfer und Startup-Management demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige dein unternehmerisches Mindset
Hebe in deinen Antworten hervor, wie du unternehmerisch denkst und handelst. Diskutiere, wie du strategische Entscheidungen triffst und welche innovativen Ansätze du in der Vergangenheit verfolgt hast, um Probleme zu lösen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle starke kommunikative Fähigkeiten erfordert, solltest du im Interview klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und Fragen direkt zu beantworten, um deine Teamplayer-Qualitäten zu unterstreichen.