Auf einen Blick
- Aufgaben: Dive into the exciting world of fundraising and learn essential methods.
- Arbeitgeber: Join Johanniter GmbH, a leading organization in healthcare and social services across Germany.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and support for your thesis.
- Warum dieser Job: Make a real impact in healthcare fundraising while gaining valuable experience in a supportive team.
- Gewünschte Qualifikationen: Must be enrolled in a relevant degree program; previous fundraising experience is a plus.
- Andere Informationen: Contact Dr. Volkmann for any questions about the position.
Über uns
Wir suchen zum 1.2.2025 oder später eine Werkstudentin bzw. studentische Hilfskraft (w/m/d) im Fundraising.
Fundraising in der Gesundheitsbranche? Sounds boring? No way!
Fundraising, also strategische Mittelgewinnung auf freiwilliger Basis, wird für den Gesundheitsbereich und unsere 19 Kliniken immer bedeutender. Neue Projekte, wie Profilierung einzelner Häuser auf bestimmten Medizinfeldern oder Investitionen in Gebäude oder Medizingeräte, sind Beispiele, die Sie mit zum Erfolg führen können. Frau Dr. Viva-Katharina Volkmann und die Kollegen aus der Zentrale freuen sich schon, Sie kennenzulernen und mit Ihnen gemeinsam unsere Ziele zu verwirklichen.
Benefits
- Work-Life Balance ist uns wichtig: Deshalb bieten wir auch flexible Arbeitszeiten. Sie können Ihre Arbeitszeiten frei planen und Ihren Verpflichtungen im Studium anpassen. Wir machen es mit unserer Home-Office Option möglich.
- Nach Absprache unterstützen wir Sie bei der Begleitung von Ihrer Bachelor- oder Masterarbeit.
Aufgaben
- Sie tauchen ein in die Welt des Fundraisings und lernen die Methoden kennen.
- Sie lernen, was es bedeutet, sich im „Markt der Freiwilligkeit“ zu bewegen.
- Sie werden von uns kompetent eingeführt und eingearbeitet.
- Wir übertragen Ihnen schrittweise Arbeitsbereiche zur selbständigen Bearbeitung.
- Sie führen eigenständig die Recherchen für unser Großspenden-Fundraising durch.
- Darüber hinaus unterstützen Sie bei der Stiftungs-Recherche sowie bei den Stiftungsanträgen.
- Unsere Datenpflege ist auch sehr wichtig! Im Zusammenhang mit der Recherche, pflegen Sie Ihre Daten mit Hilfe unseres CRM-Systems.
- Ist das noch nicht genug? Nein! Unser Team braucht Ihre allgemeine Unterstützung im Fundraising.
Voraussetzungen
- Sie verfügen über eine reguläre Immatrikulation in einem Studium, wie z.B. Marketing, Fundraising, Kommunikationswissenschaften, Gesundheitswissenschaften, soziale Arbeit, Diakonie-, Sozial- oder Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbaren Fächern.
- Vielleicht haben Sie bereits erste Praxiserfahrungen im Fundraising oder in einem gemeinnützigen Bereich, dann sind Sie bei uns definitiv richtig!
- Im Umgang mit den gängigen EDV-Anwendungen haben Sie keine Probleme und sind neugierig auf Neues.
- Sie bringen die Fähigkeit mit, Aufgaben kreativ, selbständig und zuverlässig zu bearbeiten. Möchten Sie das Fundraising in der Gesundheitsbranche unterstützen? Perfekt!
Das sollten Sie noch wissen
Bei Rückfragen zu dieser Ausschreibung wenden Sie sich gern an Frau Dr. Volkmann unter 030 230 9970 455.
Wer wir sind
Wir, die Johanniter GmbH, koordinieren als Trägergesellschaft des Johanniter-Verbundes deutschlandweit über 170 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen. Unser Verbund besteht aus zwölf Krankenhäusern, neun Fach- und Rehabilitationskliniken, 70 Kassenarztsitzen in Medizinischen Versorgungs- und Therapiezentren, 94 Seniorenhäusern, drei Hospize, drei Pflegeschulen sowie drei zentrale Dienstleistungsgesellschaften.
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent*in (w/m/d) Fundraising Johanniter GmbH Arbeitgeber: Deutscher Fundraising Verband

Kontaktperson:
Deutscher Fundraising Verband HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent*in (w/m/d) Fundraising Johanniter GmbH
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends im Fundraising, insbesondere im Gesundheitssektor. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits im Fundraising tätig sind oder Erfahrungen in der Gesundheitsbranche haben. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Ideen oder Ansätze zu präsentieren, wie du das Fundraising bei Johanniter unterstützen könntest. Kreativität und Eigeninitiative sind hier gefragt!
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im gemeinnützigen Sektor. Erkläre, warum dir Fundraising wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest, die Ziele von Johanniter zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent*in (w/m/d) Fundraising Johanniter GmbH
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Johanniter GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Johanniter GmbH und ihre Projekte im Fundraising informieren. Verstehe, welche Ziele sie verfolgen und wie du dazu beitragen kannst.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Werkstudentenstelle im Fundraising darlegst. Betone, warum du dich für die Gesundheitsbranche interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Studiengänge, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Kontaktdaten aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutscher Fundraising Verband vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Fundraising
Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für Fundraising und die Gesundheitsbranche zu zeigen. Überlege dir, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und welche Erfahrungen du bereits hast, die dich für diese Position qualifizieren.
✨Informiere dich über die Johanniter GmbH
Mach dich mit der Geschichte und den Werten der Johanniter GmbH vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, ihre Ziele im Fundraising zu erreichen.
✨Bereite Beispiele für kreative Lösungen vor
Da Kreativität eine wichtige Fähigkeit in dieser Rolle ist, denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du kreative Lösungen gefunden hast. Dies könnte in Projekten oder Studienarbeiten sein, die du durchgeführt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über das Team und die Herausforderungen im Fundraising zu erfahren.