Auf einen Blick
- Aufgaben: Du übernimmst Fristenkontrolle, Aktenführung und Kanzleiorganisation.
- Arbeitgeber: Eine neu gegründete Kanzlei, spezialisiert auf Bau- und Architektenrecht in Limburg.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliches Gehalt, 30 Tage Urlaub, Fortbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte deinen Arbeitsplatz selbst und profitiere von einer wertschätzenden Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse als Rechtsanwaltsfachangestellte/r oder Rechtsfachwirt/in.
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich, starte ab dem 01.04.2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Suche Rechtsanwaltsfachangestellte /Rechtsfachwirtin (m/w/d)
Art der Anzeige: biete
Ort: Limburg
Kategorie: Stellenmarkt Mitarbeitende
Beginn der Beschäftigung: 01.04.2025
Anzeige vom: 07.01.2025
Beschreibung
Wir sind eine im Jahr 2023 gegründete und auf das Bau- und Architektenrecht spezialisierte Kanzlei im Herzen der Limburger Altstadt. Die Kanzlei wurde bislang vom Kanzleigründer alleine geführt. Aufgrund des stetigen Wachstums der Kanzlei ist nunmehr Unterstützung bei der Kanzleiorganisation gefragt.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Fristenkontrolle
- Aktenführung
- Vorbereitung von Schriftsätzen, Mahnverfahren, Rechnungen etc.
- Sie sind die Stimme und das Gesicht nach Außen
- Kanzleiorganisation
Neben den bekannten Aufgaben als Rechtsanwaltsfachangestellte bzw. Rechtsfachwirtin können Sie Ihren Arbeitsplatz und Ihre Abteilung samt der Arbeitsabläufe in großen Teilen selbst gestalten.
Wir bieten:
- überdurchschnittliches Gehalt
- 30 Tage Urlaub
- Fortbildungsmöglichkeiten
- eine umfangreiche Einarbeitung
- Work-Life-Balance ist uns sehr wichtig
- moderner Arbeitsplatz
- Wertschätzung für Ihre Leistung
Die Anstellung kann sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit erfolgen. Wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören.
#J-18808-Ljbffr
Suche Rechtsanwaltsfachangestellte /Rechtsfachwirtin (m/w/d) Arbeitgeber: Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main
Kontaktperson:
Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Suche Rechtsanwaltsfachangestellte /Rechtsfachwirtin (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Kanzlei und ihre Spezialisierung im Bau- und Architektenrecht. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Branche verstehst und wie du zur Kanzleiorganisation beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Fristenkontrolle und Aktenführung zu erläutern. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Flexibilität und Bereitschaft, Arbeitsabläufe selbst zu gestalten. Die Kanzlei sucht jemanden, der proaktiv ist und Ideen zur Verbesserung der Organisation einbringt.
✨Tip Nummer 4
Zeige Interesse an den Fortbildungsmöglichkeiten, die die Kanzlei bietet. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und einen langfristigen Beitrag zu leisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Suche Rechtsanwaltsfachangestellte /Rechtsfachwirtin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Kanzlei recherchieren: Informiere dich über die Kanzlei, ihre Spezialisierung im Bau- und Architektenrecht sowie ihre Werte. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen wie Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen und ein individuelles Anschreiben bereit hast. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und aktuell ist.
Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Betone deine Erfahrungen in der Kanzleiorganisation und deine Fähigkeiten in der Aktenführung und Fristenkontrolle.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website von StudySmarter ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main vorbereitest
✨Bereite dich auf die Kanzleiorganisation vor
Da die Kanzlei Wert auf eine gute Organisation legt, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du die Abläufe optimieren könntest. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du die Kanzleiorganisation unterstützen kannst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Stimme und Gesicht der Kanzlei ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, wie du mit Mandanten und Kollegen effektiv kommunizieren würdest, und bringe Beispiele für erfolgreiche Interaktionen mit.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Möglichkeit, sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit zu arbeiten, zeigt, dass die Kanzlei flexibel ist. Betone deine eigene Flexibilität und Bereitschaft, dich an verschiedene Arbeitszeiten und -bedingungen anzupassen.
✨Fragen zur Einarbeitung und Fortbildung
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Einarbeitung und den Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und dass du langfristig in der Kanzlei arbeiten möchtest.