Auf einen Blick
- Aufgaben: Montage und Reparaturen von Messgeräten, Inbetriebnahme und Datenab- und auslesungen.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Dienstleistungsunternehmen mit über 20 Jahren Erfahrung in Heizkostenabrechnung.
- Mitarbeitervorteile: Eigenes Firmenfahrzeug, regelmäßige Weiterbildung und ein angenehmes Betriebsklima.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem technologisch fortschrittlichen Umfeld mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufsausbildung im Heizungs- oder Sanitärbereich und gültiger Führerausweis Kategorie B erforderlich.
- Andere Informationen: Gelegentliches Übernachten in Hotels ist Teil des Jobs.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Als schweizweit tätiges Dienstleistungsunternehmen mit über 20-jähriger erfolgreicher Unternehmens- geschichte, ist unser Fachgebiet die Heiz- Nebenkostenabrechnung, sowie die Beratung und Verkauf der dafür notwendigen messtechnischen Einrichtungen. Mit unserem Techniker Team stellen wir die Messwerterhebung zur Abrechnung, die Montage und Reparatur von Messsystemen sicher.Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung einen/eine Servicetechniker/Servicetechnikerin 100%.Ihre AufgabenMontage und Reparaturen von Messgeräten wie Wärme- Wasserzähler, Heizkostenverteiler und Datenzentralen für Funk -und M-BussystemeInbetriebnahme der Messsysteme und Erstellen der Inbetriebnahme ProtokolleDaten Ab- Auslesungen für die HeizkostenabrechnungMesstechnische Aufnahmen von LiegenschaftenIhr ProfilSie haben eine Berufsausbildung im Bereich Heizungs- Sanitärmonteur,oder mehrjährige Erfahrung in diesen BereichenSie besitzen einen gültigen Führerausweis Kategorie BSie sind den Umgang mit Laptop gewöhnt und kennen die gängigen Office ProgrammeIhre Arbeitsweise ist speditiv und sorgfältigSie arbeiten gerne selbständig und verantwortungsbewusstSie haben gerne Kontakt mit Menschen und sind eine offene und kundenorientierte PersönlichkeitSie zeichnen sich durch ein gepflegtes Auftreten und integres Verhalten ausIhr Wohnort ist vorzugsweise im Raum St. Gallen oder BaselDas gelegentliche Übernachten in Hotels ist für Sie kein ProblemWir bieten Ihneninteressante und abwechslungsreiche TätigkeitEin Arbeitsumfeld mit grossem Technologiewandel mit viel NeuemRegelmässige Weiterbildung intern/ externSie sind für unsere Kunden in der deutschsprachigen Schweiz tätigkollegiales und hilfsbereites Teameigenverantwortliches und selbständiges Arbeitenangenehmes Betriebsklima mit flacher HierarchiestrukturEigenes Firmen Fahrzeug, dass auch privat genutzt werden kann (Fahrzeugreglement)Zeitgemässe AnstellungsbedingungenFühlen Sie sich angesprochen?Für detaillierte Informationen steht Ihnen Roger Rubin gerne zur Verfügung. #J-18808-Ljbffr
Servicetechniker/In 100% (Wohnort im Raum Basel oder St. Gallen) Arbeitgeber: Diener & Tobler Energietechnik GmbH
Kontaktperson:
Diener & Tobler Energietechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker/In 100% (Wohnort im Raum Basel oder St. Gallen)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Heizungs- und Sanitärtechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterbildungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kundenorientierung zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich mit Kunden kommuniziert und ihre Bedürfnisse erfüllt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker/In 100% (Wohnort im Raum Basel oder St. Gallen)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und seine Dienstleistungen. Verstehe die Branche der Heiz- und Nebenkostenabrechnung sowie die Produkte, die sie anbieten.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Berufsausbildung im Bereich Heizungs- und Sanitärmonteur sowie relevante Erfahrungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Technik und den Kundenkontakt hervorhebst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was dich an der Position reizt.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Führerausweis und andere relevante Nachweise bereit sind, um sie bei Bedarf einzureichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diener & Tobler Energietechnik GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Servicetechniker/in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Heizungs- und Sanitärsystemen sowie zur Montage und Reparatur von Messgeräten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Kundenorientierung
In der Rolle ist der Kontakt mit Kunden wichtig. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast oder Probleme gelöst hast. Dies zeigt, dass du eine offene und kundenorientierte Persönlichkeit bist.
✨Präsentiere deine Selbstständigkeit
Die Stelle erfordert eigenverantwortliches Arbeiten. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du selbstständig Entscheidungen getroffen hast oder Projekte geleitet hast. Das zeigt, dass du verantwortungsbewusst und zuverlässig bist.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige Interesse an dem Dienstleistungsunternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Geschichte, Dienstleistungen und den Technologiewandel, um im Gespräch gezielte Fragen stellen zu können und dein Engagement zu zeigen.