Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf Menschen, ihre finanziellen Ziele zu erreichen und entwickle individuelle Beratungskonzepte.
- Arbeitgeber: Deutsche Vermögensberatung ist Deutschlands größte unabhängige Finanzberatung mit über 9 Millionen Kunden.
- Mitarbeitervorteile: Hohe Investitionen in deine Ausbildung, exzellente Karriere-Chancen und ein persönlicher Coach warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Finanzberatung und erlebe eine transparente Karriere mit viel Eigenverantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife, Interesse an Finanzen und Freude am Umgang mit Menschen.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung und ein gemeinsames Kennenlernen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind Deutschlands größte und bedeutendste eigenständige Finanzberatung. Rund neun Millionen Kunden, zertifizierte Top-Produkte sowie regelmäßige Auszeichnungen sind eindrucksvolle Zeichen unserer einzigartigen Stärke. Wir gestalten Zukunft! Die Deutsche Vermögensberatung steht wie kein anderer Finanzdienstleister für das ganzheitliche Allfinanz-Konzept. Das hat einen guten Grund: Es war Firmengründer Prof. Dr. Reinfried Pohl, der diesen umfassenden Ansatz der Beratung vor über 40 Jahren erfand – und damit auch das Berufsbild des verantwortungsvollen Vermögensberaters.
Aufgaben
Unsere Mission: Vermögensaufbau für jeden. Die Deutsche Vermögensberatung hilft Menschen aller Bevölkerungsschichten, in finanziellen Angelegenheiten die richtigen Entscheidungen zu treffen. Jeder Kunde erhält die für ihn beste Beratung und ein individuell zugeschnittenes Konzept.
Qualifikation
- Mindestens gute Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife
- Bevorzugt abgeschlossene Ausbildung zum Kaufmann/frau für Versicherung & Finanzen oder Bankkaufmann/frau
- Sie interessieren sich für Finanz- und Wirtschaftsthemen
- Freude am Kontakt und im Umgang mit Menschen
- Ehrgeiz und Leistungsbereitschaft
- Sie möchten unternehmerisches Denken und Handeln lernen
- Sie arbeiten gerne selbstständig und im Team
- Soziale Kompetenz ist für Sie ebenso selbstverständlich wie Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Engagement
Benefits
- Hohe Investitionen in Ihre Aus- und Weiterbildung
- Geförderte IHK-Ausbildung zum Finanzanlagenfachmann/frau und Immobiliendarlehensvermittler/in
- Exzellente Karriere-Chancen und Berufsperspektiven
- Individueller und maßgeschneiderter Einstieg
- Ihr persönlicher Coach begleitet und unterstützt Sie
- Selbstständige Arbeitsweise und freie unternehmerische Entfaltung
- Leistungsorientiertes, transparentes Karriere- und Vergütungssystem
- Finanzielle Sonderleistungen und Versorgungsleistungen
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und auf ein gemeinsames Kennenlernen!
#J-18808-Ljbffr
Deutsche Vermögensberatung Arbeitgeber: Deutsche Vermögensberatung
Kontaktperson:
Deutsche Vermögensberatung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Deutsche Vermögensberatung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Deutsche Vermögensberatung und ihre Philosophie. Verstehe das ganzheitliche Allfinanz-Konzept und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dieses Konzept in deiner zukünftigen Rolle umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Deutschen Vermögensberatung. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an neue Mitarbeiter geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine sozialen Kompetenzen und deinen Umgang mit Menschen zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die zeigen, wie du erfolgreich mit Kunden oder in Teams gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deinen Ehrgeiz und deine Leistungsbereitschaft, indem du dich über aktuelle Trends im Finanz- und Wirtschaftsbereich informierst. Sei bereit, diese Kenntnisse in Gesprächen einzubringen und zu zeigen, dass du ein proaktiver Lernender bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Deutsche Vermögensberatung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Deutsche Vermögensberatung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit der Deutschen Vermögensberatung auseinandersetzen. Verstehe ihre Mission, Vision und die Werte, die sie vertreten. Dies wird dir helfen, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen hervorhebst. Wenn du eine Ausbildung im Bereich Versicherung & Finanzen oder Bankwesen hast, erwähne dies unbedingt und erläutere, wie diese Erfahrungen dich auf die Position vorbereiten.
Zeige deine soziale Kompetenz: Da der Umgang mit Menschen ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, solltest du Beispiele für deine soziale Kompetenz und Teamarbeit in deiner Bewerbung anführen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast oder Kunden beraten hast.
Formuliere ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte nicht nur deine Motivation für die Stelle darlegen, sondern auch zeigen, dass du unternehmerisches Denken und Handeln erlernen möchtest. Betone deinen Ehrgeiz und deine Leistungsbereitschaft, um zu verdeutlichen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Vermögensberatung vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die Vision und Mission der Deutschen Vermögensberatung. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Vermögensberatung verstehst und wie wichtig es ist, Kunden in finanziellen Angelegenheiten zu unterstützen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine sozialen Kompetenzen und deinen Umgang mit Menschen zeigen. Dies könnte eine Situation sein, in der du erfolgreich ein Problem gelöst oder einen Kunden beraten hast.
✨Zeige dein Interesse an Finanzthemen
Sei bereit, über aktuelle Trends in der Finanzwelt zu sprechen. Dein Interesse an Finanz- und Wirtschaftsthemen wird geschätzt und zeigt, dass du dich aktiv mit dem Bereich auseinandersetzt.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den angebotenen Weiterbildungsprogrammen zu stellen. Dies zeigt dein Engagement für persönliche und berufliche Entwicklung und dass du bereit bist, in deine Karriere zu investieren.