Auf einen Blick
- Aufgaben: Du durchläufst eine praxisnahe Ausbildung in der Pflege mit Theorie und praktischen Einsätzen.
- Arbeitgeber: Die Uniklinik Köln bietet eine zukunftsorientierte Ausbildung in einem innovativen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Übernahme, tarifliches Gehalt, 30 Urlaubstage und spannende Projekte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin und arbeite in einem unterstützenden Team mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Schulabschluss und solltest empathisch sowie verantwortungsbewusst sein.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist ist der 31.07.2025. Menschen mit Behinderung sind willkommen.
Aus und Weiterbildung für Gesundheitsfachberufe, Lindenburg Akademie zum 1. August 2025 Vollzeit; 3 Jahre Vergütung nach TVAL Pflege.
Deine Ausbildung
- Du durchläufst eine zukunftsorientierte 3-jährige Ausbildung mit enger Verzahnung von Theorie und Praxis; mehrwöchige Theorie- und Praxisblöcke wechseln sich ab.
- Du lernst mit 350 anderen Auszubildenden in der klinikeigenen Schule für Pflegefachberufe.
- Du hast praktische Einsätze in den vielfältigen stationären und ambulanten Bereichen der Uniklinik Köln sowie bei externen Kooperationspartnern im Umfeld.
- Du wirst durch ein Team aus qualifizierten Pflegepädagoginnen/Pflegepädagogen, Fachdozentinnen/Fachdozenten und Praxisanleiter/innen individuell begleitet.
- Du profitierst vom neuen Tarifvertrag Entlastung (TVE).
Weitere detaillierte Informationen zur Ausbildung findest du auf unserer Webseite.
Deine Ausbildungsinhalte
- In der Theorie erlernst du situationsspezifisch die allgemeine und spezielle Pflege nach neuesten pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen.
- Im Praxiseinsatz lernst du, pflegebedürftige Menschen aller Altersgruppen zu betreuen, zu beraten, anzuleiten und zu versorgen; du übernimmst die Planung, Umsetzung und Evaluierung der individuellen Pflege der Patientinnen und Patienten in enger Abstimmung mit anderen Berufsgruppen.
- Du hast bei uns die Möglichkeit, deinen praktischen Vertiefungseinsatz in der Kinderkrankenpflege zu absolvieren.
Dein Profil
- Du verfügst über das (Fach) Abitur, einen Mittleren Schulabschluss, einen Hauptschulabschluss mit einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung von mindestens zweijähriger Dauer oder einen Hauptschulabschluss mit einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung zur Pflegefachassistenz.
- Du drückst dich mündlich und schriftlich sicher in der deutschen Sprache aus (mindestens B2-Niveau).
- Du gehst offen und einfühlsam mit Menschen aller Altersgruppen um.
- Du handelst verantwortungsbewusst.
- Du zeichnest dich durch eine strukturierte Denk- und Arbeitsweise aus.
- Du bleibst gelassen, auch in herausfordernden Situationen.
- Erfahrungen in der Pflege (durch Praktika, FSJ oder BFD) sind von Vorteil.
Unser Angebot
- Abwechslungsreiche und sinnvolle Ausbildung in einem Krankenhaus der Maximalversorgung.
- Sichere Zukunftsaussichten durch eine garantierte Übernahme nach erfolgreichem Abschluss.
- Möglichkeit der Teilnahme an spannenden Projektarbeiten oder an Ausbildungswettbewerben.
- Tarifliches Azubi-Gehalt nach TVAL Pflege (1. Ausbildungsjahr: 1.380,70 Euro, 2. Ausbildungsjahr: 1.446,70 Euro, 3. Ausbildungsjahr: 1.553,00 Euro), eine Jahressonderzahlung von fast einem Monatsgehalt.
- 30 Urlaubstage pro Jahr.
- 2 Zusatzurlaubstage (nach TVE).
- Kliniknahe Wohnheimunterkünfte (sofern verfügbar) und ein großes Sportangebot.
- Vielfältige Karriere- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
Deine Zukunft bei uns
Arbeiten an der Uniklinik Köln und der Medizinischen Fakultät heißt, die Zukunft mitzugestalten – die Zukunft der Medizin, der Patientinnen und Patienten und natürlich Deine eigene Zukunft. Du profitierst von über 60 Kliniken und Instituten sowie zahlreichen weiteren Abteilungen und Einrichtungen und mehr als 12.000 Arbeitsplätzen. Die Medizinische Fakultät der Universität zu Köln und die Uniklinik Köln übernehmen wichtige gesellschaftliche Aufgaben in Forschung, Lehre und Krankenversorgung. Ein enges Netzwerk mit vielen universitären und außeruniversitären Partnern garantiert eine international erfolgreiche Wissenschaft sowie eine exzellente Ausbildung.
Kontakt: Juergen Egenter, Lindenburg Akademie, Schule für Pflegefachberufe, Tel.: [Telefonnummer]
Menschen mit Behinderung sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt.
Bewerbungsfrist: 31.07.2025
JobID: 6a0yv5x8
Auszubildende als Pflegefachfrau / Pflegefachmann (w/m/d) Arbeitgeber: Uniklinik Koeln

Kontaktperson:
Uniklinik Koeln HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende als Pflegefachfrau / Pflegefachmann (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Uniklinik Köln und die Lindenburg Akademie. Verstehe die Werte und die Mission der Institution, um in deinem Vorstellungsgespräch zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Netzwerke wie LinkedIn, um Kontakte zu aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitenden der Uniklinik Köln zu knüpfen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Ausbildung und den Arbeitsalltag gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in freiwilligen sozialen Projekten oder Praktika im Pflegebereich, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies zeigt dein Interesse an der Pflege und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Motivation für den Pflegeberuf und deinen Umgang mit stressigen Situationen. Übe deine Antworten, um selbstbewusst aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende als Pflegefachfrau / Pflegefachmann (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann. Besuche die Webseite der Lindenburg Akademie und mache dir ein Bild von den Ausbildungsinhalten und -anforderungen.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich für die Uniklinik Köln und die Lindenburg Akademie entschieden hast und was dich an der Pflege interessiert.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen im Pflegebereich. Eine klare Struktur und Übersichtlichkeit sind wichtig.
Sprachkenntnisse hervorheben: Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du deine Sprachfähigkeiten im Lebenslauf deutlich machen. Wenn du Zertifikate oder Nachweise hast, füge diese als Anlagen hinzu.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Uniklinik Koeln vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation für die Ausbildung, deinen Erfahrungen in der Pflege und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst.
✨Zeige deine Empathie
Da die Arbeit in der Pflege stark auf zwischenmenschliche Beziehungen angewiesen ist, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Fähigkeit zur Empathie und dein offenes Wesen zeigst. Bereite Beispiele vor, die deine Sensibilität im Umgang mit Menschen verdeutlichen.
✨Informiere dich über die Uniklinik Köln
Mach dich mit der Uniklinik Köln und ihrer Philosophie vertraut. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und dass du motiviert bist, Teil dieses Teams zu werden.
✨Präsentiere deine strukturierten Denk- und Arbeitsweisen
Da eine strukturierte Denk- und Arbeitsweise gefordert wird, solltest du im Interview konkrete Beispiele nennen, die zeigen, wie du in der Vergangenheit organisiert und zielgerichtet gearbeitet hast. Dies kann durch Praktika oder andere relevante Erfahrungen geschehen.