Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage documentation, conduct care visits, and support the nursing team.
- Arbeitgeber: Join a modern senior residence that values appreciation, reliability, and expertise.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy competitive pay, holiday bonuses, 29 vacation days, and full exemption from nursing duties.
- Warum dieser Job: Make a real impact in residents' lives while growing your skills in a supportive environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have completed training as a nurse or caregiver with relevant experience.
- Andere Informationen: Structured onboarding and opportunities for further education are provided.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wertschätzung, Zuverlässigkeit und Fachkompetenz sind Werte die uns täglich in der Zusammenarbeit mit Menschen leiten!
Unser Kunde betreibt in der Region nördlich von Ludwigsfelde eine moderne Seniorenresidenz.
Im Rahmen der direkten Vermittlung suchen wir in Auftrag der Residenz zum nächstmöglichen Termin einen Alten- oder Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d) für die Tätigkeit des Dokumentationsbeauftragten (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.
Die Stelle ist vom Pflegedienst freigestellt.
Anforderungsprofil:
Sie verfügen über die abgeschlossene Ausbildung zum Alten- oder Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d)/ Pflegefachfrau/ Pflegefachmann und über Berufserfahrung.
Die Residenz bietet:
- Eine attraktive Vergütung nach Tariftreuegesetz regionales Entgelt
- Zulagen
- 70% vom Monatsbruttogehalt Weihnachtsgeld
- 29 Urlaubstage/ Jahr
- 100% Freistellung vom Pflegedienst
- Weiterbildungsangebote
- Eine strukturierte Einarbeitung
Ihre Aufgaben:
- Anlage und regelmäßige Kontrolle/ regelmäßiges Führen der Dokumentationen
- Durchführen von Pflegevisiten
- Durchführen von internen Fortbildungen
- Begleitung bei der Aufnahme neuer Bewohner/innen
- Unterstützung des Pflegeteams als Pflegefachkraft (w/m/d)
#J-18808-Ljbffr
Dokumentationsbeauftragter (m/w/d) Arbeitgeber: Querfurth Personalmanagement
Kontaktperson:
Querfurth Personalmanagement HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dokumentationsbeauftragter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Seniorenresidenz und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Wertschätzung, Zuverlässigkeit und Fachkompetenz teilst, die für die Residenz wichtig sind.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Dokumentation und Pflege unter Beweis stellen. Konkrete Erfolge oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den internen Fortbildungen und der Einarbeitung zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und passt gut zu den Werten der Residenz.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit zu betonen. Da du das Pflegeteam unterstützen wirst, ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du mit anderen zusammenarbeiten kannst und welche Rolle du in einem Team spielst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dokumentationsbeauftragter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Seniorenresidenz und deren Werte. Verstehe, was ihnen wichtig ist, um dies in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf deine Ausbildung und Berufserfahrung als Alten- oder Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d) klar hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten, die für die Dokumentationsbeauftragte Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Stelle bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Dokumentation und Teamarbeit ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Querfurth Personalmanagement vorbereitest
✨Bereite dich auf die Werte des Unternehmens vor
Informiere dich über die Werte wie Wertschätzung, Zuverlässigkeit und Fachkompetenz, die für die Seniorenresidenz wichtig sind. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast und bringe konkrete Beispiele mit.
✨Kenntnisse über Dokumentation hervorheben
Da die Stelle einen Fokus auf Dokumentation hat, solltest du deine Erfahrungen in diesem Bereich betonen. Bereite dich darauf vor, spezifische Methoden oder Tools zu nennen, die du verwendet hast, um die Dokumentation effizient zu gestalten.
✨Fragen zur Einarbeitung und Weiterbildung stellen
Zeige dein Interesse an der strukturierten Einarbeitung und den Weiterbildungsangeboten. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen neue Mitarbeiter unterstützt und welche Möglichkeiten zur beruflichen Entwicklung es gibt.
✨Teamarbeit betonen
Da die Unterstützung des Pflegeteams eine wichtige Aufgabe ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit aus deiner Vergangenheit bereit haben. Betone, wie du zur Verbesserung der Teamdynamik beigetragen hast und wie du mit anderen Pflegekräften zusammengearbeitet hast.