Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Crossmedia-Redakteur:in und gestalte Pressearbeit für ein soziales Unternehmen.
- Arbeitgeber: NEUE ARBEIT gGmbH ist ein führendes gemeinnütziges Beschäftigungsunternehmen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, soziale Veränderungen zu bewirken.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem dynamischen Team und unterstütze benachteiligte Menschen in ihrer Teilhabe am Arbeitsleben.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder journalistisches Volontariat sowie Erfahrung in Social Media und Pressearbeit erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist bis Dezember 2026 befristet und erfordert gelegentliche Einsätze am Abend/Wochenende.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Stellenangebote Sozialpädagogik / Soziale Arbeit
in Teil- oder Vollzeit
Das diakonische Sozialunternehmen NEUE ARBEIT gGmbH ist eines der bundesweit größten gemeinnützigen Beschäftigungsunternehmen in freier Trägerschaft. Wir ermöglichen Menschen mit einer Behinderung, benachteiligten und langzeitarbeitslosen Menschen die Teilhabe am Arbeitsleben. Die Abteilung Presse und Medien, an die auch die Straßen-Universität-Stuttgart angeschlossen ist, sucht ab sofort eine:n Crossmedia-Redakteur:in .
Aufgabengebiet: Das Aufgabengebiet umfasst umfangreiche Aufgaben in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für das Sozialunternehmen Neue Arbeit und die Mitarbeit im Projekt Straßen-Universität Stuttgart.
Ihre Aufgaben in der Presse und Öffentlichkeitsarbeit:
- Erstellen von Pressemeldungen, Texterstellung für diverse Printmedien, Newsletter, Homepage, Social-Media
- Recherchieren, Verfassen und Redigieren von Artikeln und Reportagen
- Pflege der Homepage und Social-Media-Inhalte
Ihre Aufgaben im Projekt Straßen-Universität Stuttgart:
- Büroleitung und organisatorische Aufgaben
- Begleitung und Organisation von Veranstaltungen
- Steuerung des Anmeldemanagement
- Unterstützung der Projektleitung bei der Konzeption und Erstellung der Semesterpläne
- Presse und Öffentlichkeitsarbeit
- Pflege der Internetseite und Pflege der Kommunikation in den sozialen Medien, Dokumentation
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium und/oder journalistisches Volontariat
- Sicherer Umgang mit allen gängigen Social-Media-Kanälen
- Kenntnisse in der Presse und Öffentlichkeitsarbeit
- Freude an einer Tätigkeit in einem sozialen Umfeld und am Umgang mit sozial benachteiligten Menschen
- Technisches Verständnis sowie nachgewiesene Erfahrung mit Content-Management-Systemen
- Sicherheit in Ausdrucksvermögen, Stil und Rechtschreibung
- Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- Gute EDV-Kenntnisse sowie eine gewissenhafte Arbeitsweise, Kooperationsbereitschaft, Flexibilität, Teamfähigkeit und Belastbarkeit
- Eine positive Einstellung zur Kirche und Diakonie
- Gelegentliche Einsätze am Abend/Wochenende
Die Stelle ist zunächst bis Dezember 2026 befristet. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte an:
Sozialunternehmen NEUE ARBEIT gGmbH
Martin Tertelmann
Gottfried-Keller-Str. 18 c, 70435 Stuttgart
Dieses Stellenangebot können Sie hier als PDF herunterladen.
Sozialunternehmen NEUE ARBEIT gGmbH
Gottfried-Keller-Str. 18c
70435 Stuttgart
Tel.: 0711 27301 – 0
Fax: 0711 27301 – 166
#J-18808-Ljbffr
Crossmedia-Redakteur:in Arbeitgeber: Sozialunternehmen NEUE ARBEIT gGmbH
Kontaktperson:
Sozialunternehmen NEUE ARBEIT gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Crossmedia-Redakteur:in
✨Tip Nummer 1
Nutze deine sozialen Netzwerke, um Kontakte zu knüpfen. Suche nach Personen, die bereits in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit tätig sind oder bei NEUE ARBEIT arbeiten. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung einbringen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in sozialen Projekten oder Initiativen, die mit den Themen der NEUE ARBEIT in Verbindung stehen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an sozialer Arbeit, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du in deinem Gespräch hervorheben kannst.
✨Tip Nummer 3
Halte dich über aktuelle Trends in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit auf dem Laufenden, insbesondere im Bereich Social Media. Zeige in deinem Gespräch, dass du innovative Ideen hast, wie man die Kommunikation der NEUE ARBEIT verbessern könnte.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Arbeiten in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zu präsentieren. Ob Artikel, Social-Media-Beiträge oder Veranstaltungen – zeige, was du kannst und wie du zur Mission von NEUE ARBEIT beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Crossmedia-Redakteur:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die NEUE ARBEIT gGmbH und ihre Projekte. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Mission, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben, Nachweise über dein Studium oder Volontariat sowie Arbeitsproben, die deine Fähigkeiten im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zeigen.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Crossmedia-Redakteur:in und deine Erfahrungen in der sozialen Arbeit sowie im Umgang mit Medien hervorhebt. Achte auf einen klaren und professionellen Schreibstil.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt über die Website der NEUE ARBEIT gGmbH ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozialunternehmen NEUE ARBEIT gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie im Projekt Straßen-Universität Stuttgart. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Bereiche passen.
✨Zeige dein Interesse an sozialer Arbeit
Betone während des Interviews deine Leidenschaft für soziale Themen und deine Motivation, mit benachteiligten Menschen zu arbeiten. Das Unternehmen sucht jemanden, der sich mit ihrer Mission identifizieren kann.
✨Präsentiere deine Medienkompetenz
Sei bereit, Beispiele für deine Erfahrungen mit Social Media, Content-Management-Systemen und Pressearbeit zu teilen. Zeige, dass du sicher im Umgang mit verschiedenen Medienformaten bist.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen zur Unternehmenskultur, den Projekten und den Erwartungen an die Rolle. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative, mehr über das Unternehmen und die Position zu erfahren.